Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Mehrkosten von bis zu 1,3 Millarden Franken für die F-35-Kampfjets aus den USA
    Die Beschaffung des F-35 durch das VBS soll von externen Beratern überwacht werden. (Foto: Nato)
    13.August 2025 — 15:27 Uhr
    Mehrkosten von bis zu 1,3 Millarden Franken für die F-35-Kampfjets aus den USA

    Die Schweiz kann den Festpreis von 6 Milliarden Franken für 36 neue F-35-Kampfjets nicht durchsetzen. Die USA halten nach Gesprächen an ihrem Standpunkt fest.

  • sgv: Ohne KMU keine Schweiz – jetzt handeln!
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    13.August 2025 — 15:13 Uhr
    sgv: Ohne KMU keine Schweiz – jetzt handeln!

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv lanciert eine Petition für ein drin­gen­des Entlastungs- und Revitali­sie­rungs­programm für die KMU-Wirt­schaft.

  • Trotz Kritik will der Bundesrat neue Atomkraftwerke ermöglichen
    Das Atomkraftwerk in Gösgen. (Unsplash)
    13.August 2025 — 13:52 Uhr
    Trotz Kritik will der Bundesrat neue Atomkraftwerke ermöglichen

    Kernkraftwerke sollen in der Schweiz wieder bewilligt werden können. Trotz grosser Kritik von Mitte-Links in der Vernehmlassung hält der Bundesrat an seinem Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative fest.

  • Meret Schneider: Bratwurstverbot und das Recht, zu lügen
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    13.August 2025 — 09:22 Uhr
    Meret Schneider: Bratwurstverbot und das Recht, zu lügen

    Dass auch die FDP, die auf einen mündigen Konsumierenden und hoffentlich auch eine mündige, voll informierte Stimmbürgerin setzt, ihr Logo unter eine solche Lügenkampagne setzt, konsterniert mich und lässt auf ein fragwürdiges Demokratieverständnis schliessen.

  • Mehrheit für E-ID und Abschaffung des Eigenmietwerts wahrscheinlich
    (Foto: admin.ch)
    13.August 2025 — 07:07 Uhr
    Mehrheit für E-ID und Abschaffung des Eigenmietwerts wahrscheinlich

    56 Prozent der insgesamt über 21’000 Befragten sagten Stand Anfang August Ja zum E-ID-Gesetz.

  • SRG-Halbierungsinitiative hat in Ständeratskommission keine Chance
    (Photo by Glenn Carstens-Peters on Unsplash)
    12.August 2025 — 13:12 Uhr
    SRG-Halbierungsinitiative hat in Ständeratskommission keine Chance

    Die Radio- und TV-Gebühren sollen nicht weiter sinken. Dieser Meinung ist die zuständige Ständeratskommission. Sie lehnt die SRG-Halbierungsinitiative deutlich ab – mit 12 zu 1 Stimmen.

  • Andri Silberschmidt will nicht FDP-Parteipräsident werden
    Andri Silberschmidt, Zürcher FDP-Nationalrat. (Foto: andrisilberschmidt.ch)
    12.August 2025 — 07:59 Uhr
    Andri Silberschmidt will nicht FDP-Parteipräsident werden

    Der FDP-Nationalrat und -Vizepräsident Andri Silberschmidt hat sich gegen eine Kandidatur als künftiger Parteipräsident entschieden. Für seine Lebenssituation sei es heute «einfach zu früh», sagte der 31-Jährige in einem Interview.

  • Efta-Freihandelsabkommen mit Indien gilt ab Oktober
    Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher WBF. (Bild: admin.ch)
    11.August 2025 — 10:41 Uhr
    Efta-Freihandelsabkommen mit Indien gilt ab Oktober

    Mehr als ein Jahrzehnt hatten die Verhandlungen der Efta mit Indien, dem bevölkerungsreichsten Land der Welt, gedauert. Das Schweizer Parlament genehmigte das Abkommen mit klaren Mehrheiten.

  • US-Zollhammer trifft Goldbarren – oder auch nicht
    (Foto: Unsplash)
    9.August 2025 — 10:10 Uhr
    US-Zollhammer trifft Goldbarren – oder auch nicht

    Washington versetzt Bern im Zollstreit den nächsten Schlag. Neu soll auch auf Goldbarren der Zoll von 39 Prozent erhoben werden. Allerdings kamen am Freitagabend Zweifel daran auf.

  • Bundesrat hält an seiner Strategie im US-Zollstreit fest
    Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Screenshot)
    7.August 2025 — 19:30 Uhr
    Bundesrat hält an seiner Strategie im US-Zollstreit fest

    Der Bundesrat hält an seiner Strategie fest und will im Zollstreit mit den USA weiterverhandeln. Die Schweiz unterbreitete dafür in Washington ein optimiertes Angebot. Zudem will die Landesregierung die betroffene Wirtschaft im Inland unterstützen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 443 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001