Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Santésuisse will dem Bund die Verantwortung für Spitäler geben
    Santésuisse-Präsident Martin Landolt. (Foto: landolt.info)
    27.September 2023 — 12:20 Uhr
    Santésuisse will dem Bund die Verantwortung für Spitäler geben

    Santésuisse-Präsident Martin Landolt will dazu eine Volksinitiative ausarbeiten lassen.

  • Ständerat steckt bei Treibhausgas-Reduktionszielen für Autos zurück
    (Pixabay)
    26.September 2023 — 11:43 Uhr
    Ständerat steckt bei Treibhausgas-Reduktionszielen für Autos zurück

    Mit Anreizen statt Verboten soll die Neuauflage des CO2-Gesetzes die Bevölkerung zum Klimaschutz bewegen. Der Ständerat stellt sich grundsätzlich hinter die Vorlage, Der Ständerat zeigt sich aber mit seinen bisherigen Beschlüssen weniger ehrgeizig als seine vorberatende Kommission.

  • Die grossen Medien berichten politisch ausgewogen
    Die grossen Medien berichten ausgewogen bei Wahlen und Abstimmungen. (Bild: istock.com/svetikd/UZH)
    26.September 2023 — 11:41 Uhr
    Die grossen Medien berichten politisch ausgewogen

    Bei Wahlen und Abstimmungen spielen Nachrichtenmedien eine wichtige Rolle für die Meinungsbildung. Eine neue Studie des fög zeigt, dass besonders die grossen Medien vielfältig und politisch ausgewogen berichten.

  • Räte einigen sich bei Unternehmens-Entlastungsgesetz
    Ratsbetrieb im Nationalrat. (Foto: Parlamentsdienste / Carmela Odoni)
    25.September 2023 — 16:17 Uhr
    Räte einigen sich bei Unternehmens-Entlastungsgesetz

    Die Bundesverwaltung muss künftig bei neuen Erlassen systematisch Möglichkeiten zur Entlastung der Unternehmen vom administrativen Aufwand prüfen.

  • Meret Schneider: Preise, Prämien und Produktionskosten
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    25.September 2023 — 11:43 Uhr
    Meret Schneider: Preise, Prämien und Produktionskosten

    Während wir völlig selbstverständlich in Kauf nehmen, dass ein Handwerker aktuell mehr kostet und Energie- und Materialkosten steigen, sehen sich Bäuerinnen und Bauern de facto zusätzlich mit einer Lohnkürzung konfrontiert.

  • Spitaldachverband H+ liebäugelt mit Einheitskrankenkasse
    Anne-Geneviève Bütikofer, Direktorin des Spitaldachverbands H+. (Foto: PD)
    24.September 2023 — 12:55 Uhr
    Spitaldachverband H+ liebäugelt mit Einheitskrankenkasse

    Die Direktorin des Spitaldachverbands H+ liebäugelt mit der Idee der Einheitskrankenkasse. «Der Leidensdruck ist so gross, dass eine Revolution unausweichlich scheint», so Anne-Geneviève Bütikofer.

  • Basler Regierungspräsident Beat Jans will Berset-Nachfolge antreten
    Beat Jans folgt im Bundesrat auf Alain Berset. (Foto: Regierungsrat BS)
    22.September 2023 — 13:10 Uhr
    Basler Regierungspräsident Beat Jans will Berset-Nachfolge antreten

    Mit Jans erhält Basel-Stadt nach der erfolglosen Kandidatur von Eva Herzog im letzten Jahr eine weitere Chance auf einen Einzug in die Landesregierung.

  • Bundesrat hält für kommenden Winter an 15-Prozent-Gassparziel fest
    (Photo by Patrick Federi on Unsplash)
    22.September 2023 — 13:03 Uhr
    Bundesrat hält für kommenden Winter an 15-Prozent-Gassparziel fest

    Der Bundesrat will die Sparbemühungen beim Gas auch im kommenden Winter fortführen.

  • Bundesrat sucht allfällige Löcher bei Sanktionen zu Rohstoffen
    (Bild: Egor Filin / Unsplash)
    21.September 2023 — 13:02 Uhr
    Bundesrat sucht allfällige Löcher bei Sanktionen zu Rohstoffen

    Der Bundesrat überprüft die Einhaltung der Sanktionen gegen Russland im Rohstoffsektor und geht auf die Suche nach allfälligen Mängeln.

  • Parlament gibt grünes Licht für beschleunigten 5G-Ausbau
    (Photo by C Dustin on Unsplash)
    21.September 2023 — 12:55 Uhr
    Parlament gibt grünes Licht für beschleunigten 5G-Ausbau

    Die Mobilfunkanbieter sollen bis 2024 die fünfte Generation des Mobilfunkstandards (5G) zu möglichst geringen Kosten ausbauen können.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001