Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Die Grünen greifen Bundesratssitz der FDP an
    Balthasar Glättli, Präsident der Grünen Schweiz. (Foto: https://www.balthasar-glaettli.ch/Flickr)
    28.Oktober 2023 — 14:10 Uhr
    Die Grünen greifen Bundesratssitz der FDP an

    Laut Grünen-Präsident Balthasar Glättli braucht das Klima einen Sitz im Bundesrat. Die alte Zauberformel sei definitiv tot.

  • Neu ernannter oberster Sicherheitschef tritt Stelle nicht an
    Jean-Daniel Ruch wird doch nicht Staatssekretär für Sicherheitspolitik. (©VBS/DDPS)
    25.Oktober 2023 — 14:09 Uhr
    Neu ernannter oberster Sicherheitschef tritt Stelle nicht an

    Der designierte Staatssekretär Jean-Daniel Ruch hat sich entschieden, die Funktion nicht anzutreten.

  • Fehler bei Berechnung der Parteistärken: Mitte doch nicht drittstärkste Partei
    (Foto: parlament.ch)
    25.Oktober 2023 — 13:26 Uhr
    Fehler bei Berechnung der Parteistärken: Mitte doch nicht drittstärkste Partei

    Die FDP bleibt gemäss korrigierten Zahlen entgegen früherer Angaben die drittstärkste politische Kraft im Land.

  • Wahlen 2023: Listenfllut hat Wählende überfordert
    (Bild: AdobeStock)
    23.Oktober 2023 — 18:20 Uhr
    Wahlen 2023: Listenfllut hat Wählende überfordert

    Noch nie gab es bei einer Wahl derart viele Kandidierende und Listen wie bei den Wahlen 2023. Doch die Listenflut überforderte die Wählerinnen und Wähler, wie die SRG/SSR-Nachwahlbefragung von Sotomo zeigt.

  • Wahlen 2023: Grosser Sieg der SVP auf Kosten der beiden grünen Parteien
    "Elefantenrunde" nach den Wahlen im Bundeshaus. (Foto: Parlamentsdienste)
    23.Oktober 2023 — 11:41 Uhr
    Wahlen 2023: Grosser Sieg der SVP auf Kosten der beiden grünen Parteien

    Die SVP kommt neu auf 61 Sitze – ein Plus von acht Sitzen. Die Grünen verlieren sieben Sitze und kommen noch auf 21 Mandate. Noch elf statt 16 Sitze hat die GLP.

  • Wahlen 2023: 31 Ständeratssitze sind vergeben – Mitte liegt leicht vor FDP
    Im Amt bestätigt: Der Zürcher SP-Ständerat Daniel Jositsch. (Bild: jositsch.ch)
    22.Oktober 2023 — 22:55 Uhr
    Wahlen 2023: 31 Ständeratssitze sind vergeben – Mitte liegt leicht vor FDP

    Bei den Ständeratswahlen hat nach Auszählung aller Stimmen die Mitte-Partei zehn Sitze in der kleinen Kammer auf sicher. Die FDP ist bisher mit neun Sitzen zweitstärkste Kraft. Vergeben sind 31 der 46 Mandate. In zehn Kantonen sind zweite Wahlgänge nötig.

  • Schweiz wählt heute den National- und den Ständerat neu
    Bundeshauskuppel. (Bild: admin.ch)
    22.Oktober 2023 — 12:55 Uhr
    Schweiz wählt heute den National- und den Ständerat neu

    Über 5900 Personen kämpfen um einen Nationalratssitz und rund 180 um einen Ständeratssitz. Erste Resultate werden bereits am frühen Nachmittag erwartet, die letzten am späten Abend.

  • Swiss Olympic plant Kandidatur für Winterspiele ab 2030
    18.Oktober 2023 — 14:10 Uhr
    Swiss Olympic plant Kandidatur für Winterspiele ab 2030

    Der Grossanlass würde dezentral, in bestehenden Anlagen, in allen vier Sprachregionen und weitgehend privat finanziert stattfinden.

  • Das Verhältnis Schweiz-EU gleicht immer mehr einer Baustelle
    (Fotolia/pavlofox)
    15.Oktober 2023 — 13:34 Uhr
    Das Verhältnis Schweiz-EU gleicht immer mehr einer Baustelle

    Die Beziehung Schweiz-EU gleicht einer Baustelle. Trotzdem ist sie im aktuellen Wahlkampf kein Thema, was sich nach den eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober ändern dürfte.

  • Bürgerliche und SP dürfen laut Prognosen auf Sitzgewinne hoffen
    Nationalratssaal. (Bild: admin.ch)
    15.Oktober 2023 — 09:14 Uhr
    Bürgerliche und SP dürfen laut Prognosen auf Sitzgewinne hoffen

    Dass die Fraktionen von SVP und FDP in der kommenden Legislaturperiode eine absolute Mehrheit innehaben werden, ist gemäss den jüngsten Erhebungen allerdings unwahrscheinlich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 49 50 51 52 53 … 440 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001