Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Nationalrat will Autobahn A1 auf mindestens sechs Spuren ausbauen
    Voraussichtlich wird unter anderem die A1 zwischen Bern-Wankdorf und Schönbühl BE nicht auf acht Spuren ausgebaut. (Foto: Astra)
    12.September 2023 — 11:39 Uhr
    Nationalrat will Autobahn A1 auf mindestens sechs Spuren ausbauen

    Der Nationalrat will die Autobahn A1 auf den Strecken Bern-Zürich und Lausanne-Genf auf mindestens sechs Spuren ausbauen.

  • Schweiz soll bei der Umsetzung der Energiepolitik auf Tempo drücken
    (Pixabay)
    11.September 2023 — 14:15 Uhr
    Schweiz soll bei der Umsetzung der Energiepolitik auf Tempo drücken

    Die IEA empfiehlt der Schweiz, ihre Vorschriften für den Elektrizitätsmarkt an die der EU anzugleichen und ein Stromabkommen abzuschliessen.

  • Parlament schliesst Legislatur mit Debatten zu Gesundheitskosten ab
    Nationalratssaal. (Bild: admin.ch)
    11.September 2023 — 11:39 Uhr
    Parlament schliesst Legislatur mit Debatten zu Gesundheitskosten ab

    Für mindestens 29 Nationalrätinnen und Nationalräte sowie acht Mitglieder des Ständerates wird die Herbstsession die letzte sein. Sie werden bei den eidgenössischen Wahlen nicht mehr antreten.

  • Wallis sagt Nein zu schnelleren Bewilligungen für Solarkraftwerke
    (Bild: Axpo)
    11.September 2023 — 11:33 Uhr
    Wallis sagt Nein zu schnelleren Bewilligungen für Solarkraftwerke

    Im Wallis erhalten grosse Solarkraftwerk-Projekte keine schnellere Bewilligung. Die Stimmbevölkerung hat am Sonntag ein Dekret mit 53,94 Prozent abgelehnt.

  • Diese Geschäfte gehören zu den Schwerpunkten der Herbstsession
    Bundeshauskuppel. (Bild: admin.ch)
    10.September 2023 — 11:12 Uhr
    Diese Geschäfte gehören zu den Schwerpunkten der Herbstsession

    Auf den Nationalrat und den Ständerat warten in der Herbstsession grosse Dossiers. Eine Übersicht.

  • PUK zur CS will Vorgänge ab 2015 genauer unter die Lupe nehmen
    (Foto: Credit Suisse)
    8.September 2023 — 14:23 Uhr
    PUK zur CS will Vorgänge ab 2015 genauer unter die Lupe nehmen

    Die PUK hat die Voruntersuchungen abgeschlossen und startet nun ihre Kernaufgabe, die Vorfälle rund um die Notfusion der CS mit der UBS zu analysieren und zu hinterfragen.

  • Berset: Gesundheitskosten auch im nächsten Jahr höher als erwartet
    Bundespräsident Alain Berset. (Bild: admin.ch)
    8.September 2023 — 12:15 Uhr
    Berset: Gesundheitskosten auch im nächsten Jahr höher als erwartet

    In einem Interview kritisiert der Gesundheitsminister die Kantone und die Interessensverbände im Gesundheitsbereich.

  • Economiesuisse fordert Fortschritte im Verhältnis zur EU
    Christoph Mäder, Präsident economiesuisse. (Foto: economiesuisse)
    8.September 2023 — 12:00 Uhr
    Economiesuisse fordert Fortschritte im Verhältnis zur EU

    Gut sechs Wochen vor den eidgenössischen Wahlen hat der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse von den Parteien Reformwille und Mut zu konkreten Lösungen gefordert.

  • Wahlen 2023: Mitte und FDP liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen um den dritten Platz
    Mitte-Präsident Gerhard Pfister. (Foto: gpfister.ch)
    6.September 2023 — 18:20 Uhr
    Wahlen 2023: Mitte und FDP liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen um den dritten Platz

    Erstmals in der Geschichte des Bundesstaates schliesst die Mitte mit ihrer Vorgängerpartei CVP zu den Freisinnigen auf.

  • Idee einer Einheitskrankenkasse gewinnt laut Umfrage an Zustimmung
    (Foto: Adobe Stock)
    6.September 2023 — 07:53 Uhr
    Idee einer Einheitskrankenkasse gewinnt laut Umfrage an Zustimmung

    Fast 80 Prozent der Befragten in der Deutsch- und Westschweiz haben sich in einer repräsentativen Umfrage von Watson für eine Einheitskrankenkasse ausgesprochen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001