Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Nationalratskommission will Hamas-Verbot und Sanktionen
    Palästinenser schwenken Hamas- und Palästinenserfahnen.
    10.Oktober 2023 — 20:56 Uhr
    Nationalratskommission will Hamas-Verbot und Sanktionen

    Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats (SIK-N) reagiert auf den Angriff auf Israel und will die Hamas verbieten und Sanktionen prüfen.

  • digitalswitzerland: Digitale Souveränität und kritische Infrastrukturen – wo sind die Grenzen?
    (Foto: WhitePress)
    6.Oktober 2023 — 14:36 Uhr
    digitalswitzerland: Digitale Souveränität und kritische Infrastrukturen – wo sind die Grenzen?

    Wie viel Kontrolle, Selbstbestimmung, oder gar Autarkie braucht ein Staat und eine Gesellschaft in der datengetriebenen Welt? Und welche Infrastrukturen sind wirklich kritisch? digitalswitzerland ging dem Problem auf den Grund und lud zur Diskussion.

  • Berset-Nachfolge: Wer für die SP im Rennen ist und wer abgesagt hat
    Bundespräsident Alain Berset. (Bild: admin.ch)
    4.Oktober 2023 — 13:50 Uhr
    Berset-Nachfolge: Wer für die SP im Rennen ist und wer abgesagt hat

    Das Kandidierendenkarussell für die Nachfolge von SP-Bundesrat Alain Berset dreht sich seit dessen Rücktrittsankündigung.

  • Westschweizer SP-Politschwergewicht Nordmann will Berset beerben
    Roger Nordmann, Waadtländer SP-Nationalrat mit Bundesratsambitionen. (Bild: SRF)
    4.Oktober 2023 — 13:47 Uhr
    Westschweizer SP-Politschwergewicht Nordmann will Berset beerben

    Mit der Kandidatur des Waadtländer SP-Nationalrats Roger Nordmann kommt weitere Bewegung ins Rennen um die Nachfolge von Bundesrat Alain Berset.

  • Wahlen 2023: Trends für eidgenössische Wahlen unverändert
    (Bild: AdobeStock)
    3.Oktober 2023 — 11:37 Uhr
    Wahlen 2023: Trends für eidgenössische Wahlen unverändert

    Die Trends für die eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober bleiben unverändert. Das geht aus der fünften und letzten Umfrage von Tamedia und «20 Minuten» hervor.

  • Politischer Früheinsteiger Jon Pult will in den Bundesrat
    Jon Pult, Bündner SP-Nationalrat mit Bundesratsambitionen. (Bild: jonpult.ch/)
    2.Oktober 2023 — 13:05 Uhr
    Politischer Früheinsteiger Jon Pult will in den Bundesrat

    SP-Nationalrat Jon Pult will in den Bundesrat. Der dreisprachige Bündner ist unter den bisher vier Interessenten an der Nachfolge von Alain Berset mit Abstand der Jüngste.

  • Bundesrat schnürt Millionenpaket für Minenräumung in der Ukraine
    Weite Gebiete der Ukraine sind durch Russland vermint worden.
    29.September 2023 — 15:22 Uhr
    Bundesrat schnürt Millionenpaket für Minenräumung in der Ukraine

    Er hat die Entminung von zivilen und landwirtschaftlichen Gebieten im kriegsgebeutelten Land zu einer Priorität erklärt und 100 Millionen Franken dafür bereitgestellt.

  • Bundesrat konkretisiert Szenarien für eine Strommangellage
    (Foto von Kajetan Sumila auf Unsplash)
    29.September 2023 — 13:37 Uhr
    Bundesrat konkretisiert Szenarien für eine Strommangellage

    Weniger und kürzere Züge, Diesel- statt Elektrobusse, eingeschränkter Güterverkehr: Falls in der Schweiz der Strom knapp würde, müsste der öffentliche Verkehr seine Leistungen stark zurückfahren.

  • Meret Schneider: Freihandel und der SBV im Wahlkampf
    Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg)
    29.September 2023 — 11:15 Uhr
    Meret Schneider: Freihandel und der SBV im Wahlkampf

    «Was mit unseren Bauern passiert, wenn wir Steak für 8 Franken auf den Markt werfen, dürfte uns allen bewusst sein. Die Frage ist: sind sich dessen auch die Bauern bewusst?»

  • sgv begrüsst das klare Ja der Räte zum Nationalstrassenausbau
    sgv-Präsident Fabio Regazzi. (Foto: sgv)
    29.September 2023 — 10:45 Uhr
    sgv begrüsst das klare Ja der Räte zum Nationalstrassenausbau

    «Ein Ausbau ist unumgänglich, da heute bereits starke Engpässe bestehen, welche zu hohen Kosten führen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 440 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001