Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Kanton Genf führt 24 Wochen Elternzeit ein – Bern nicht
    (Foto: Pexels)
    18.Juni 2023 — 16:42 Uhr
    Kanton Genf führt 24 Wochen Elternzeit ein – Bern nicht

    Neben den eidgenössischen Vorlagen standen am Sonntag in zwölf Kantonen auch verschiedene Sachvorlagen zur Abstimmung.

  • Befürworter erkennen nach Ja einen Meilenstein für Klima – SVP fordert Versprechen ein
    (Adobe Stock)
    18.Juni 2023 — 16:41 Uhr
    Befürworter erkennen nach Ja einen Meilenstein für Klima – SVP fordert Versprechen ein

    Die breite Ja-Allianz aus FDP, Mitte, EVP, GLP, SP und Grünen sowie über 200 Organisationen, Verbänden und Unternehmen bezeichnete den Entscheid am Sonntag als Bekenntnis zu verbindlichen Klimazielen und zur Reduktion der Abhängigkeit von fossilen Energiequellen.

  • Bürgerliche und Wirtschaft erfreut über Ja zu OECD-Mindeststeuer
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    18.Juni 2023 — 15:42 Uhr
    Bürgerliche und Wirtschaft erfreut über Ja zu OECD-Mindeststeuer

    Die SP sprach angesichts des deutlichen Ergebnisses von einer «klaren Niederlage» für die Partei.

  • Gewinner sehen Corona-Kurs der Behörden bestätigt
    Covid-Zertifikate. (Bild: BAG)
    18.Juni 2023 — 15:36 Uhr
    Gewinner sehen Corona-Kurs der Behörden bestätigt

    Mit ihrem Ja zum Covid-19-Gesetz hat eine Mehrheit des Stimmvolks laut den Befürwortern den Behörden ihr Vertrauen ausgesprochen und sich bei der dritten Abstimmung innert zweier Jahre gegen «Zwängerei» ausgesprochen.

  • «Positives Momentum» in der Beziehung Schweiz-EU verpufft
    (Fotolia/pavlofox)
    18.Juni 2023 — 13:58 Uhr
    «Positives Momentum» in der Beziehung Schweiz-EU verpufft

    Der Bundesrat präsentiert dem Vernehmen nach diese Woche die Eckwerte eines Mandates für Verhandlungen mit der EU. Das definitive Mandat dürfte jedoch erst nach den eidgenössischen Wahlen folgen.

  • Meister-Lobbying der Bauern: Kein Absenkpfad für Treibhausgase im Landwirtschaftsgesetz, dafür grosszügige Zahlungen im Klimagesetz
    (Foto: Pixabay)
    17.Juni 2023 — 10:30 Uhr
    Meister-Lobbying der Bauern: Kein Absenkpfad für Treibhausgase im Landwirtschaftsgesetz, dafür grosszügige Zahlungen im Klimagesetz

    Wer immer noch glaubt, dass man nicht «dä Foifer und s’Weggli» haben kann, wird durch die Bauern eines Besseren belehrt. Mann kann beides und noch «äs Bhaltis obedruff» haben. @sbv

  • Meret Schneider: Mercosur und der Wettbewerb um die tiefsten Standards
    Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg)
    16.Juni 2023 — 12:10 Uhr
    Meret Schneider: Mercosur und der Wettbewerb um die tiefsten Standards

    «Wenn Güter und Arbeit global gehandelt werden, prallen zwangsläufig nicht nur Kulturen, sondern auch verschiedene Gesetzgebungen aufeinander, insbesondere was Menschenrechte und Umweltstandards betrifft.»

  • Nationalrat will Eigenmietwert von Wohneigentum komplett abschaffen
    (Photo by Andrews Art on Unsplash)
    14.Juni 2023 — 17:21 Uhr
    Nationalrat will Eigenmietwert von Wohneigentum komplett abschaffen

    Wer ein Haus besitzt, soll künftig beim Ausfüllen der Steuererklärung auch bei Zweitwohnungen den Eigenmietwert nicht mehr angeben müssen. Das will der Nationalrat.

  • Ständerätin Isabelle Chassot präsidiert PUK zur CS-Krise
    Isabelle Chassot, PUK-Präsidentin und Freiburger SP-Ständerätin. (Bild: isabellechassot.ch)
    14.Juni 2023 — 15:30 Uhr
    Ständerätin Isabelle Chassot präsidiert PUK zur CS-Krise

    Vizepräsidentin der PUK wird die St. Galler Grünen-Nationalrätin Franziska Ryser. Beide Wahlen erfolgten im ersten Wahlgang.

  • Fraktionen nominieren 14 Kandidierende für PUK zur CS-Krise
    13.Juni 2023 — 17:20 Uhr
    Fraktionen nominieren 14 Kandidierende für PUK zur CS-Krise

    Nun scheint klar, wer in der Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) zur Aufarbeitung der CS-Notübernahme sitzen wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 55 56 57 58 59 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001