Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Meret Schneider: Milchmarkt-Showdown in der Sommersession
    Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg)
    2.Juni 2023 — 11:20 Uhr
    Meret Schneider: Milchmarkt-Showdown in der Sommersession

    Wenn Milch aus dem Ausland importiert und in der Schweiz zu Käse verarbeitet wird, dann werden die Marktmechanismen des Inlandmarktes ausgehebelt und mit dem Veredelungsverkehr wird versucht, den Schweizer Milchpreis zu drücken.

  • Nationalrat gegen «Lex Ukraine» für indirekte Waffenlieferungen
    Nationalratssaal. (Bild: admin.ch)
    1.Juni 2023 — 23:07 Uhr
    Nationalrat gegen «Lex Ukraine» für indirekte Waffenlieferungen

    Der Nationalrat will keine «Lex Ukraine». Er hat sich gegen eine Ausnahmereglung ausgesprochen, die Drittstaaten die Weitergabe von Waffen aus Schweizer Produktion an das Land erlaubt hätte.

  • Grenzgängerabkommen Schweiz-Italien vom Senat in Rom ratifiziert
    31.Mai 2023 — 17:48 Uhr
    Grenzgängerabkommen Schweiz-Italien vom Senat in Rom ratifiziert

    Das Abkommen soll hauptsächlich eine Doppelbesteuerung vermeiden. Ausserdem wird die Schweiz von der schwarzen Liste der Steuerparadiese gestrichen.

  • Im Kampf gegen Autobahnstaus macht Nationalrat Milliarden locker
    Nationalratssaal. (Bild: admin.ch)
    30.Mai 2023 — 22:42 Uhr
    Im Kampf gegen Autobahnstaus macht Nationalrat Milliarden locker

    Er hat am Dienstag beschlossen, für Ausbauprojekte nicht wie vom Bundesrat beantragt 4,4 Milliarden bereitzustellen, sondern 5,3.

  • Staustunden auf Schweizer Strassen haben 2022 einen Spitzenwert erreicht
    (Bild: © Alexandra Gl / AdobeStock)
    30.Mai 2023 — 15:42 Uhr
    Staustunden auf Schweizer Strassen haben 2022 einen Spitzenwert erreicht

    Das Verkehrsaufkommen auf Schweizer Strassen hat 2022 fast wieder das Vor-Pandemie-Niveau erreicht. Die Staustunden auf Nationalstrassen nahmen gegenüber 2021 um 22,7% zu.

  • PUK zur CS-Krise soll Behördenvorgänge der letzten Jahre auswerten
    30.Mai 2023 — 15:39 Uhr
    PUK zur CS-Krise soll Behördenvorgänge der letzten Jahre auswerten

    Die von den beiden Ratsbüros geforderte Parlamentarische Untersuchungskommission soll die Geschehnisse rund um die Zwangsfusion der CS mit der UBS umfassend untersuchen.

  • Parlament packt in der Sommersession zahlreiche heisse Eisen an
    (Foto: Parlamentsdienste)
    30.Mai 2023 — 11:43 Uhr
    Parlament packt in der Sommersession zahlreiche heisse Eisen an

    In der am Dienstag beginnenden Sommersession geht es unter anderem um die Einsetzung einer PUK zur CS-Krise sowie um Milliardenpakete für den Strassenverkehr, die Ukraine und die Armee.

  • Bundesrat will staatliche Liquiditätssicherung ins Gesetz schreiben
    25.Mai 2023 — 13:30 Uhr
    Bundesrat will staatliche Liquiditätssicherung ins Gesetz schreiben

    Weil die Angelegenheit dringlich ist, wird die am Donnerstag begonnene Vernehmlassung auf rund vier Wochen verkürzt.

  • Bundesrat unterstützt Ausserdienststellung von 25 Kampfpanzern und Verkauf nach Deutschland
    Stillgelegte Leopard 2-Kampfpanzer der Schweizer Armee. (Foto: VBS)
    24.Mai 2023 — 14:07 Uhr
    Bundesrat unterstützt Ausserdienststellung von 25 Kampfpanzern und Verkauf nach Deutschland

    Der Nationalrat wird als Erstrat in der kommenden Sommersession entscheiden.

  • Bundesrat spricht 625 Mio Franken als «Horizon Europe»-Ersatz
    24.Mai 2023 — 13:55 Uhr
    Bundesrat spricht 625 Mio Franken als «Horizon Europe»-Ersatz

    Seit die Schweiz nicht mehr an «Horizon Europe» assoziiert ist, erhalten Teilnehmende aus der Schweiz von der EU-Kommission kein Geld mehr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 57 58 59 60 61 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001