30.Mai 2023 — 15:39 Uhr PUK zur CS-Krise soll Behördenvorgänge der letzten Jahre auswerten Die von den beiden Ratsbüros geforderte Parlamentarische Untersuchungskommission soll die Geschehnisse rund um die Zwangsfusion der CS mit der UBS umfassend untersuchen.
(Foto: Parlamentsdienste) 30.Mai 2023 — 11:43 Uhr Parlament packt in der Sommersession zahlreiche heisse Eisen an In der am Dienstag beginnenden Sommersession geht es unter anderem um die Einsetzung einer PUK zur CS-Krise sowie um Milliardenpakete für den Strassenverkehr, die Ukraine und die Armee.
25.Mai 2023 — 13:30 Uhr Bundesrat will staatliche Liquiditätssicherung ins Gesetz schreiben Weil die Angelegenheit dringlich ist, wird die am Donnerstag begonnene Vernehmlassung auf rund vier Wochen verkürzt.
Stillgelegte Leopard 2-Kampfpanzer der Schweizer Armee. (Foto: VBS) 24.Mai 2023 — 14:07 Uhr Bundesrat unterstützt Ausserdienststellung von 25 Kampfpanzern und Verkauf nach Deutschland Der Nationalrat wird als Erstrat in der kommenden Sommersession entscheiden.
24.Mai 2023 — 13:55 Uhr Bundesrat spricht 625 Mio Franken als «Horizon Europe»-Ersatz Seit die Schweiz nicht mehr an «Horizon Europe» assoziiert ist, erhalten Teilnehmende aus der Schweiz von der EU-Kommission kein Geld mehr.
Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Foto: EFD) 24.Mai 2023 — 11:07 Uhr Bundesrat konkretisiert Umsetzung der OECD-Mindeststeuer One-Stop-Shop: Die wirtschaftlich bedeutendste Einheit einer Unternehmensgruppe soll in ihrem Kanton die Steuer für sämtliche Einheiten in der Schweiz entrichten.
Inselspital in Bern. (Foto: Inselspital) 23.Mai 2023 — 19:37 Uhr Universitätsspitäler fordern kostendeckende Tarife Nach dem kumulierten Verlust von rund 200 Mio Franken für 2022 wird für das laufende Jahr ein weiterer Anstieg auf rund 300 Mio Franken erwartet.
Bundesrätin Karin Keller-Sutter, Vorsteherin EFD. (Foto: Mediathek VBS) 23.Mai 2023 — 17:43 Uhr Bund setzt Boni-Verbot für CS mittels Verfügung um Mit der Verfügung werden ausstehende variable Vergütungen der obersten Führungsebenen der CS gestrichen oder gekürzt. Auch die UBS muss handeln.
(Adobe Stock) 22.Mai 2023 — 08:45 Uhr «First World Problem»: Wenig Akzeptanz für gendergerechte Sprache Nur gerade ein Viertel der Menschen in der Schweiz findet die Debatte über gendergerechte Sprache wichtig. Ebenso wenige Menschen achten im Alltag darauf.
Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg) 21.Mai 2023 — 10:23 Uhr Meret Schneider: Armut lässt sich nicht feiern Eine Dimension der sozialen Diskriminierung, die im Gegenteil nicht ab- sondern zunimmt, ist jene der finanziellen Armut. Und diese findet in der Öffentlichkeit schlicht nicht statt.