Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Meret Schneider: Schlusslicht Schweiz dank Eigenverantwortung
    Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg)
    17.Februar 2023 — 11:32 Uhr
    Meret Schneider: Schlusslicht Schweiz dank Eigenverantwortung

    «Während sich mehr und mehr für Tierschutz ausgesprochen wird, steigt der Import von Tierqualprodukten wie Froschschenkeln stetig an.»

  • Konfiszierung von Russen-Geldern wäre laut Bund verfassungswidrig
    (Bild: Egor Filin / Unsplash)
    15.Februar 2023 — 14:29 Uhr
    Konfiszierung von Russen-Geldern wäre laut Bund verfassungswidrig

    Die Konfiszierung privater russischer Vermögen würde gegen die Schweizer Verfassung und auch gegen internationale Verpflichtungen verstossen.

  • Medbase-Chef fordert politische Massnahmen zugunsten von Hausärzten
    13.Februar 2023 — 07:41 Uhr
    Medbase-Chef fordert politische Massnahmen zugunsten von Hausärzten

    Der Chef der Migros-Gesundheitstochter Medbase Marcel Napierala fordert ein Ende des Zulassungsstopps von Hausärzten sowie ein neues Tarifsystem.

  • SVP verliert ihren Sitz im Baselbieter Regierungsrat an die EVP
    Thomi Jourdan von der EVP zieht in den Baselbieter Regierungsrat ein. (Foto: EVP)
    12.Februar 2023 — 20:22 Uhr
    SVP verliert ihren Sitz im Baselbieter Regierungsrat an die EVP

    Die SVP ist im Baselbiet nun in der Oppositionsrolle. Sie hat am Sonntag ihren Sitz im Regierungsrat an die EVP verloren. Thomi Jourdan (EVP) setzte sich bei den Wahlen am Sonntag gegen Sandra Sollberger (SVP) durch.

  • Die Zürcher Klima-Allianz bleibt ganz knapp in der Mehrheit
    Regierungsrat Mario Fehr schafft mit über 192'000 Stimmen das beste Resultat. (Foto: Kanton Zürich)
    12.Februar 2023 — 20:13 Uhr
    Die Zürcher Klima-Allianz bleibt ganz knapp in der Mehrheit

    SP, GLP, Grüne, EVP und AL kommen auf 91 Sitze. SVP, FDP, Mitte und EDU stellen 89 Kantonsratsmitglieder.

  • Meret Schneider:  Zürichs Taubenschlägerei
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    10.Februar 2023 — 15:44 Uhr
    Meret Schneider: Zürichs Taubenschlägerei

    «Anders als Felsentauben können Stadttauben bei fehlendem Nahrungsangebot nicht auf natürliche Nahrungsquellen ausweichen. Sie sind vielmehr auf artgerechte Fütterung durch den Menschen angewiesen.»

  • 55 Prozent für weniger strenge Regeln bei Waffen-Wiederausfuhr
    5.Februar 2023 — 13:56 Uhr
    55 Prozent für weniger strenge Regeln bei Waffen-Wiederausfuhr

    Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung befürwortet laut einer aktuellen Umfrage eine Lockerung der Regeln für die Weitergabe von Schweizer Kriegsmaterial.

  • Swisscom ändert Herausgabepraxis bei E-Mails
    Kritik an Herausgabepraxis für E-Mails. (Foto: Pixabay)
    5.Februar 2023 — 13:46 Uhr
    Swisscom ändert Herausgabepraxis bei E-Mails

    Staatsanwälte können in der Schweiz ohne richterliche Bewilligung auf E-Mails von Verdächtigen zugreifen. Diese können sich nur mit einem Antrag auf Siegelung wehren – im Nachhinein.

  • Medikamenten-Pflichtlager sollen ausgeweitet werden
    (Foto: Pixabay)
    3.Februar 2023 — 15:33 Uhr
    Medikamenten-Pflichtlager sollen ausgeweitet werden

    Neu sollen unter anderem Antiepileptika und Parkinson-Medikamente in die Pflichtlager aufgenommen werden.

  • Bund stuft Engpass bei Medikamenten als «problematisch» ein
    Grosse Schwierigkeiten bestehen gemäss Angaben der Landesversorgung etwa bei den Schmerzmitteln Paracetamol und Ibuprofen, insbesondere bei den Sirupen für Kinder. (Pexels)
    1.Februar 2023 — 17:30 Uhr
    Bund stuft Engpass bei Medikamenten als «problematisch» ein

    In der Schweiz hat sich der Engpass bei der Versorgung mit lebenswichtigen Arzneimitteln verschärft. Eine Expertengruppe soll Sofortmassnahmen prüfen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 67 68 69 70 71 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001