Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Wer führt die Schweiz durch die nächsten Jahre eines drohenden Weltkrieges?
    Dr. Fritz Kälin
    7.November 2022 — 11:43 Uhr
    Wer führt die Schweiz durch die nächsten Jahre eines drohenden Weltkrieges?

    Es ist nicht ausgeschlossen, dass dem neuesten SP-Mitglied im Bundesrat ‘nur’ das VBS übrigbleibt. Niemanden dürfte diese Vorstellung mehr Mühe bereiten als der dezidiert linken Parteileitung.

  • Doppelvakanz könnte zu einer Rochade im Bundesrat führen
    (Foto: Parlamentsdienste)
    2.November 2022 — 17:18 Uhr
    Doppelvakanz könnte zu einer Rochade im Bundesrat führen

    Das Finanz- und das Energiedepartement dürfte aber kaum in die Hände der neu zu wählenden Bundesratsmitglieder fallen.

  • Bundesrätin Simonetta Sommaruga tritt zurück
    Bundesrätin Simonetta Sommaruga. (Screenshot)
    2.November 2022 — 14:19 Uhr
    Bundesrätin Simonetta Sommaruga tritt zurück

    Bundesrätin Simonetta Sommaruga tritt per Ende 2022 aus persönlichen Gründen zurück. Die 62-Jährige war während zwölf Jahren in der Regierung. Ihr Mann hatte vergangene Woche einen Schlaganfall erlitten.

  • Bundesrat gibt leichte Entwarnung zur Energiemangellage im Winter
    (Bild: © Gina Sanders / AdobeStock)
    2.November 2022 — 13:45 Uhr
    Bundesrat gibt leichte Entwarnung zur Energiemangellage im Winter

    Nur im sogenannten Extremszenario – also, wenn europaweit das Gas knapp würde und alle Schweizer Kernkraftwerke ausfallen würden – gäbe es gemäss einer Studie «erhebliche Auswirkungen» auf die Schweiz.

  • Bundesrat plant Steuer auf nikotinhaltige E-Zigaretten
    (Unsplash)
    26.Oktober 2022 — 14:07 Uhr
    Bundesrat plant Steuer auf nikotinhaltige E-Zigaretten

    Die Steuer soll dem geringeren Schädlichkeitspotenzial von E-Zigaretten Rechnung tragen und entsprechend tiefer sein als bei klassischen Tabakzigaretten.

  • EU-Schlussfolgerungen zur Schweiz werden auf lange Bank geschoben
    Staatssekretärin Livia Leu.
    26.Oktober 2022 — 12:40 Uhr
    EU-Schlussfolgerungen zur Schweiz werden auf lange Bank geschoben

    Damit dürfte die EU bis auf weiteres an ihrer «Nadelstich-Politik» festhalten.

  • Heizen mit erneuerbarer Energie – was bedeutet das konkret?
    26.Oktober 2022 — 10:01 Uhr
    Heizen mit erneuerbarer Energie – was bedeutet das konkret?

    Eine ganzheitliche Betrachtung der Liegenschaft, inklusive Besitzverhältnisse (z.B. bei einer Erbgemeinschaft) ist unabdingbar.

  • Zunehmende News-Abstinenz hat negative Folgen für die Demokratie
    24.Oktober 2022 — 10:32 Uhr
    Zunehmende News-Abstinenz hat negative Folgen für die Demokratie

    Informationsmedien erreichen immer weniger Menschen. Junge Erwachsene konsumieren auf ihrem Smartphone nur gerade sieben Minuten News pro Tag. Das ist für eine Demokratie problematisch.

  • Kampf ums SVP-Ticket im Bundesrat wohl zwischen Berner und Zürcher Flügel
    Albert Rösti, Werner Salzmann und Hans-Ueli Vogt mit den grössten Chancen auf die Maurer-Nachfolge. (SVP/mc)
    21.Oktober 2022 — 16:15 Uhr
    Kampf ums SVP-Ticket im Bundesrat wohl zwischen Berner und Zürcher Flügel

    Eine tückische Aufgabe stellt sich der SVP bei der Regelung der Nachfolge für Bundesrat Ueli Maurer. Politologe Marc Bühlmann auf jeden Fall möchte nicht in der Findungskommission sitzen.

  • Cassis erstmals nach russischem Überfall auf Ukraine bei Selenskyj
    Aussenminister Ignazio Cassis. (VBS/Twitter)
    20.Oktober 2022 — 22:06 Uhr
    Cassis erstmals nach russischem Überfall auf Ukraine bei Selenskyj

    Trotz der schwierigen Sicherheitslage ist Bundespräsident Ignazio Cassis am Donnerstag zum ersten Mal seit dem russischen Überfall auf die Ukraine in das Land gereist.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 76 77 78 79 80 … 437 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001