Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Nationalrat entscheidet über Verlängerung für Covid-Gesetz
    (Adobe Stock)
    27.September 2022 — 11:41 Uhr
    Nationalrat entscheidet über Verlängerung für Covid-Gesetz

    Die grosse Kammer will einzelne Bestimmungen im Covid-19-Gesetz verlängern, um falls nötig in einer nächsten Corona-Welle die nötigen Instrumente bei der Hand zu haben.

  • Postfinance-Privatisierung im Parlament gescheitert
    PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance)
    27.September 2022 — 11:40 Uhr
    Postfinance-Privatisierung im Parlament gescheitert

    Die Privatisierung der Postfinance ist vom Tisch. Nach dem Ständerat ist auch der Nationalrat nicht auf die Vorlage des Bundesrates eingetreten.

  • Axpo: Grünes Licht im Nationalrat für Kredit von vier Milliarden
    Axpo-Logo am AKW Beznau.
    27.September 2022 — 11:39 Uhr
    Axpo: Grünes Licht im Nationalrat für Kredit von vier Milliarden

    Der Nationalrat spannt für den in finanzielle Schieflage geratenen Stromkonzern Axpo ein Sicherheitsnetz auf. Als Erstrat hat er einem Nachtragskredit von vier Milliarden Franken zugestimmt.

  • Fünf Departemente prüfen Massnahmen für Unternehmen zu hohen Energiepreisen
    (Foto: Unsplash)
    26.September 2022 — 14:56 Uhr
    Fünf Departemente prüfen Massnahmen für Unternehmen zu hohen Energiepreisen

    Diskutiert werden sie in der ausserordentlichen Session zu den Energiepreisen am kommenden Mittwoch im Nationalrat.

  • Schweizer Presse kommentiert AHV-Abstimmung wohlwollend
    (Adobe Stock)
    26.September 2022 — 11:41 Uhr
    Schweizer Presse kommentiert AHV-Abstimmung wohlwollend

    Die hauchdünne Zustimmung zur Erhöhung des Rentenalters für Frauen auf 65 Jahre wird in der Schweizer Presse mit Verständnis aufgenommen.

  • Stromsparen: Bund unterstützt acht neue Programme mit 23 Millionen
    26.September 2022 — 10:53 Uhr
    Stromsparen: Bund unterstützt acht neue Programme mit 23 Millionen

    Die Förderprogramme sind Resultat einer Ausschreibung in Industrie, Dienstleistung und Haushalten. Zudem erhielten 49 Projekte bis Ende August Förderbeiträge von zehn Millionen Franken.

  • Stimmende verwerfen Teilabschaffung der Verrechnungssteuer knapp
    (Bild: AdobeStock)
    25.September 2022 — 17:25 Uhr
    Stimmende verwerfen Teilabschaffung der Verrechnungssteuer knapp

    Unternehmen müssen auf Zinserträge auch künftig eine Verrechnungssteuer bezahlen. Die Umsatzabgabe auf inländischen Obligationen bleibt.

  • AHV-Reform sehr knapp angenommen
    (Illustration: sichereahv.ch/ahv21-nein.ch/mc)
    25.September 2022 — 17:25 Uhr
    AHV-Reform sehr knapp angenommen

    Eine hauchdünne Mehrheit von 50,6 Prozent der Schweizer Stimmbevölkerung hat der AHV-Reform und dem Rentenalter 65 für die Frauen zugestimmt.

  • 63 Prozent Nein: Keine Chance für die Massentierhaltungsinitiative
    Die Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz» will die Würde der Nutztiere in der Verfassung verankern. (Symbolbild)
    25.September 2022 — 17:22 Uhr
    63 Prozent Nein: Keine Chance für die Massentierhaltungsinitiative

    Die Mehrheit hält die Tierschutzgesetzgebung in der Schweiz für ausreichend. Die Ablehnung hatte sich in den letzten Abstimmungs-Umfragen abgezeichnet.

  • Gewerbeverband: Der Reformstau bei der AHV ist endlich beendet
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    25.September 2022 — 17:15 Uhr
    Gewerbeverband: Der Reformstau bei der AHV ist endlich beendet

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv ist über das Ja des Stimmvolks zu den beiden Vorlagen zur AHV 21 sehr erfreut.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 83 84 85 86 87 … 440 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001