Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Das müssen Sie über die neuen OECD-Mindeststeuerregeln wissen
    Abtretender Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher EFD. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    23.Juni 2022 — 12:30 Uhr
    Das müssen Sie über die neuen OECD-Mindeststeuerregeln wissen

    Das Projekt zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft der OECD und der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) umfasst zwei Säulen.

  • Bundesrat schickt Umsetzung der OECD-Mindeststeuer ans Parlament
    (Foto: Parlamentsdienste)
    23.Juni 2022 — 11:50 Uhr
    Bundesrat schickt Umsetzung der OECD-Mindeststeuer ans Parlament

    Der Bundesrat treibt die Umsetzung der globalen Mindeststeuer für Konzerne voran. Er schlägt dem Parlament neu vor, dass ein Viertel der Mehreinnahmen an den Bund zurückfliessen soll.

  • Kurze und mittlere Strecken neu im Visier der Bahn-Langfristplanung
    (Photo by Uwe Conrad on Unsplash)
    22.Juni 2022 — 17:10 Uhr
    Kurze und mittlere Strecken neu im Visier der Bahn-Langfristplanung

    Bern – In den Agglomerationen und zwischen regionalen Zentren soll das Bahnangebot besser werden. Der Bundesrat hat unter dem Titel «Bahn 2050» aktualisierte Perspektiven für künftige Ausbauten vorgelegt und ebenso Anpassungen am Ausbauschritt 2035.

  • Coronavirus: Bundes-Krisenmanagement in zweiter Phase zu wenig vorausschauend
    (Photo by engin akyurt on Unsplash)
    22.Juni 2022 — 16:29 Uhr
    Coronavirus: Bundes-Krisenmanagement in zweiter Phase zu wenig vorausschauend

    Die Schwächen zeigten sich vor allem im Herbst 2020, als die Bundesverwaltung und die Kantone ungenügend auf das Ausmass der zweiten Infektionswelle vorbereitet waren.

  • Studie «Sicherheit 2022»: Sicherheit vor Freiheit
    (Foto: VBS/DDPS)
    22.Juni 2022 — 07:20 Uhr
    Studie «Sicherheit 2022»: Sicherheit vor Freiheit

    Im Januar 2022, also vor Beginn des Krieges in der Ukraine, gewichtete die Schweizer Stimmbevölkerung Sicherheit höher als Freiheit, fühlte sich sicher und hatte grosses Vertrauen in Institutionen.

  • BR Sommaruga: Störungen wie letzte Woche wollen wir nie mehr sehen
    Bundesrätin Simonetta Sommaruga, Vorsteherin UVEK. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    21.Juni 2022 — 11:43 Uhr
    BR Sommaruga: Störungen wie letzte Woche wollen wir nie mehr sehen

    Bundesrätin Simonetta Sommaruga will angesichts der zahlreichen Pannen in der kritischen Infrastruktur Gegensteuer geben.

  • Zürcher FDP-Ständerat Ruedi Noser tritt 2023 nicht mehr an
    Ruedi Noser.
    20.Juni 2022 — 13:12 Uhr
    Zürcher FDP-Ständerat Ruedi Noser tritt 2023 nicht mehr an

    Der Vorstand der Zürcher Freisinnigen will nun Nationalrätin Regine Sauter ins Rennen schicken.

  • Bundesrat will Sondierungsgespräche mit EU-Kommission intensivieren
    (Bild: © michaLlootwijk / AdobeStock)
    17.Juni 2022 — 15:06 Uhr
    Bundesrat will Sondierungsgespräche mit EU-Kommission intensivieren

    Der Bundesrat hat beschlossen, die Sondierungsgespräche mit der EU-Kommission im Hinblick auf allfällige Verhandlungen zu intensivieren.

  • Zürcher Gemeinderat lehnt Milliarden-Kauf von Bürokomplex Uetlihof ab
    15.Juni 2022 — 20:16 Uhr
    Zürcher Gemeinderat lehnt Milliarden-Kauf von Bürokomplex Uetlihof ab

    Die Stadt Zürich kann kein verbindliches Kaufangebot für den grossen Bürokomplex Uetlihof abgeben.

  • BVG-Reform nach Dittli-Coup in Zusatzschlaufe
    FDP-Ständerat Josef Dittli. (Foto: parlament.ch)
    15.Juni 2022 — 13:30 Uhr
    BVG-Reform nach Dittli-Coup in Zusatzschlaufe

    Der Ständerat hat einen Rückweisungsantrag angenommen und das Paket erneut in die Kommission zurückgeschickt. Diese soll einen Kompromissvorschlag Dittlis zur Kompensation der Übergangsgeneration prüfen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 91 92 93 94 95 … 440 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001