Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik Schweiz

  • Parmelin will Massnahmen gegen Strommangel bald kommunizieren
    (Foto: Unsplash)
    22.August 2022 — 13:13 Uhr
    Parmelin will Massnahmen gegen Strommangel bald kommunizieren

    Ziel der demnächst vorzustellenden bundesrätlichen Pläne sei es laut dem Wirtschaftsminister, Kontingentierungen und Einschränkungen wenn immer möglich zu vermeiden.

  • Frauenkomitee fordert Gleichstellung vor einer Rentenerhöhung
    (Photo by Micheile Henderson on Unsplash)
    22.August 2022 — 12:50 Uhr
    Frauenkomitee fordert Gleichstellung vor einer Rentenerhöhung

    Ein Frauenkomitee hat am Montag in Bern die AHV-Reform, über die am 25. September abgestimmt wird, als verfrüht und unfair kritisiert. Vor einer Erhöhung des Frauenrentenalters brauche es eine tatsächliche Gleichstellung in der Arbeitswelt.

  • Neuer Anlauf für das umstrittene Frauenrentenalter 65
    (Bild: AdobeStock)
    22.August 2022 — 11:40 Uhr
    Neuer Anlauf für das umstrittene Frauenrentenalter 65

    Die Erhöhung des Frauenrentenalters auf 65 Jahre und Geld aus der Mehrwertsteuer sollen die AHV für rund zehn Jahre stabilisieren und dabei die Renten sichern.

  • Stimmvolk entscheidet über Deutungshoheit zur Massentierhaltung
    Die Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz» will die Würde der Nutztiere in der Verfassung verankern. (Symbolbild)
    22.August 2022 — 11:38 Uhr
    Stimmvolk entscheidet über Deutungshoheit zur Massentierhaltung

    Die Volksinitiative gegen Massentierhaltung möchte für die gesamte Schweizer Landwirtschaft den Bio-Standard einführen.

  • Kanton Aargau ist für Betrieb des Reservekraftwerks in Birr AG
    Gasturbine zur Stromproduktion. (Bild Ansaldo Energia)
    18.August 2022 — 16:15 Uhr
    Kanton Aargau ist für Betrieb des Reservekraftwerks in Birr AG

    Die Aargauer Regierung unterstützt die Pläne des Bundes, eine bestehende Gasturbinen-Testanlage in Birr AG als Reservekraftwerk kurzfristig zur Überbrückung von Strommangellagen zu betreiben.

  • Auch Nationalratskommission will den Eigenmietwert abschaffen
    (Image by midascode from Pixabay)
    17.August 2022 — 14:00 Uhr
    Auch Nationalratskommission will den Eigenmietwert abschaffen

    Nach dem Ja des Ständerates zur Abschaffung des Eigenmietwerts will nun die Mehrheit der zuständigen Nationalratskommission gleichziehen. Allerdings zeigt sich die Kommission in wesentlichen Punkten grosszügiger als der Ständerat.

  • Bundesrat will Energie-Versorgungssicherheit mit Reservekraftwerken stärken
    (Foto: Unsplash)
    17.August 2022 — 13:45 Uhr
    Bundesrat will Energie-Versorgungssicherheit mit Reservekraftwerken stärken

    Diese sollen ergänzend zur Wasserkraftreserve bereits im kommenden Spätwinter zur Bewältigung von ausserordentlichen Knappheitssituationen bereitstehen.

  • Änderung des Verrechnungssteuergesetzes: Das Wichtigste in Kürze
    (Bild: AdobeStock)
    15.August 2022 — 11:59 Uhr
    Änderung des Verrechnungssteuergesetzes: Das Wichtigste in Kürze

    Am 25. September entscheiden die Stimmberechtigten über die Teilabschaffung der Verrechnungssteuer zur Stärkung des Fremdkapitalmarkts.

  • Verrechnungssteuer: «Reförmchen» soll laut Maurer Obligationenmarkt beflügeln
    Abtretender Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher EFD. (Foto: Schweizerische Bundeskanzlei)
    15.August 2022 — 11:45 Uhr
    Verrechnungssteuer: «Reförmchen» soll laut Maurer Obligationenmarkt beflügeln

    In der Schweiz ausgegebene Obligationen sollen attraktiver werden. Bundesrat und Parlament wollen darum auf Zinsen dieser Obligationen künftig keine Verrechnungssteuer mehr erheben.

  • Wirtschaftsdachverbände werben für drei Ja und ein Nein
    (Adobe Stock)
    11.August 2022 — 11:38 Uhr
    Wirtschaftsdachverbände werben für drei Ja und ein Nein

    Die Wirtschaftsdachverbände treten gemeinsam für ein Ja zur Abschaffung der Verrechnungssteuer sowie für ein Ja zur AHV-Reform sowie deren Zusatzfinanzierung ein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 92 93 94 95 96 … 444 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001