KOF-Direktor Jan-Egebert Sturm neu im Leitungsteam der wissenschaftlichen Taskforce des Bundes. (Foto: KOF) 22.Januar 2021 — 14:38 Uhr Wechsel im Leitungsteam der Covid-19-Taskforce des Bundes Der neuste Wechsel betrifft das vierköpfige Leitungsteam. Hier ersetzt der ETH-Ökonom Jan-Egbert Sturm Ende Monat die St. Galler Ökonomin Monika Bütler.
(Foto: Pixabay) 21.Januar 2021 — 22:25 Uhr Behörden wollen mit ambitionierten Zielen Impfrückstand aufholen Lieferschwierigkeiten, Verteilungsprobleme, IT-Abstürze: Der Beginn der Impfaktion in der Schweiz war teilweise harzig. Nun setzen sich Bund und Kantone ambitionierte Ziele – und versprechen mehr Transparenz.
21.Januar 2021 — 17:23 Uhr Bundesrat schlägt verkürzte Quarantäne bei negativen Tests vor Nach dem Kontakt zu einem Coronavirus-Infizierten gilt eine Quarantänepflicht von zehn Tagen. Der Bundesrat will sie bei negativen Tests nun auf sieben Tage verkürzen.
PostFinance-Hauptsitz an der Mingerstrasse in Bern. (Foto: PostFinance) 20.Januar 2021 — 17:15 Uhr Bundesrat strebt Privatisierung von angeschlagener Postfinance an Die wirtschaftlich unter Druck stehende Postfinance soll eine vollwertige Geschäftsbank werden dürfen.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 20.Januar 2021 — 15:26 Uhr Postfinance: sgv lehnt Privatisierung ab „Das Privatisierungsvorhaben dient ausschliesslich dem Eigennutz der PostFinance.“
20.Januar 2021 — 15:19 Uhr Bundesrat erweitert Corona-Unterstützung durch Kurzarbeit Neu sind auch Lernende und Personen mit befristeten Arbeitsverhältnissen anspruchsberechtigt. Ausserdem wird auf die gesetzliche Wartezeit (Karenzzeit) verzichtet.
(Photo by Nicole Honeywill on Unsplash) 20.Januar 2021 — 15:10 Uhr Bundesrat und Kantone verzichten vorerst auf Schulschliessungen Das Innendepartement (EDI) prüft nun mögliche Szenarien für die Sekundarstufen I und II – falls sich die Lage verschlechtert.
Dr. Fritz Kälin 20.Januar 2021 — 12:10 Uhr Was Kampfpanzerzahlen über den «Brexit» und Europas Bedeutungsverlust aussagen können Die Schweizer sollten die Augen vor dem absehbaren sicherheitspolitischen Bedeutungsverlust Europas nicht verschliessen.
Die SGK-N empfiehlt dem Bundesrat, dass bei Einreisen über den Flughafen negative Coronatests vorliegen müssen. (Photo by Daniel Schludi on Unsplash) 15.Januar 2021 — 17:54 Uhr Gesundheitskommission legt Bundesrat Strauss von Corona-Massnahmen vor Einreise am Flughafen nur mit negativem Corona-Test, wöchentliche Gratistests in Altersheimen, Neulancierung des Covid-Kreditprogramms.
(Foto: Parlamentsdienste) 13.Januar 2021 — 18:21 Uhr Reaktionen zwischen grosser Erleichterung und radikaler Ablehnung Am wohlwollendsten wird die Senkung der Hürden beurteilt, damit Betriebe rasch an Hilfsgelder von Bund und Kantonen kommen.