Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Pilatus liefert Trainingsflugzeuge an belgische Flugwaffe
    PC-7 MKX (unten) und PC-21 der Pilatus Flugzeugwerke. (Foto: Pilatus)
    vor 17 Minuten
    Pilatus liefert Trainingsflugzeuge an belgische Flugwaffe

    Der Flugzeughersteller Pilatus hat einen Auftrag für ein Trainingssystem für Flugzeuge des Typs PC-7 erhalten. Pilotkunde für das System unter dem Namen «PC-7 MKX» ist die belgische Flugwaffe.

  • Sika bestätigt Strategie und Wachstumsziele für 2028
    Sika-CEO Thomas Hasler. (Foto: Sika/mc)
    vor 5 Stunden
    Sika bestätigt Strategie und Wachstumsziele für 2028

    Sika hat am Donnerstag im Vorfeld eines Investorentags die Strategie und Wachstumsziele für 2028 bestätigt. Mit dem Investitions- und Effizienzprogramm «Fast Forward» will sich der Bauzulieferer fit für die Zukunft machen.

  • Rieter-CEO ist unzufrieden mit Aktienkursentwicklung
    Rieter-CEO Thomas Oetterli. (Foto: Rieter)
    vor 5 Stunden
    Rieter-CEO ist unzufrieden mit Aktienkursentwicklung

    Rieter-CEO Thomas Oetterli hält die Aktie des Unternehmens für massiv unterbewertet. Im aktuellen Preis sei weder die Barmag-Akquisition noch eine Normalisierung des Nachfragezyklus enthalten, sagte er in einem Interview.

  • Trotz Besucherrekord: Ikea Schweiz mit etwas weniger Jahresumsatz
    vor 5 Stunden
    Trotz Besucherrekord: Ikea Schweiz mit etwas weniger Jahresumsatz

    Die Möbelhauskette Ikea Schweiz hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024/25 einen Besucherrekord erzielt. Der Umsatz ist allerdings etwas zurückgegangen.

  • Ruag soll eine spezialgesetzliche Aktiengesellschaft werden
    vor 1 Tag
    Ruag soll eine spezialgesetzliche Aktiengesellschaft werden

    Analog zur Post, zur SBB, zur Nationalbank und zur Swisscom soll künftig auch die Ruag eine spezialgesetzliche Aktiengesellschaft des Bundes werden. Das schlägt der Bundesrat vor.

  • Adecco will mit KI-Anwendungen profitabel wachsen
    Adecco-CEO Denis Machuel.
    26.November 2025 — 10:26 Uhr
    Adecco will mit KI-Anwendungen profitabel wachsen

    Der Personaldienstleister Adecco ist jüngst auf den Wachstumspfad zurückgekehrt und will das Geschäft weiter profitabel ausbauen. Dabei werden digitale Plattformen und die Künstliche Intelligenz (KI) eine immer wichtigere Rolle einnehmen.

  • Novartis baut in Stein (AG) jede dritte Stelle ab
    Novartis-Standort Stein: Bis zu 550 Stellen fallen weg. (Foto: Novartis)
    25.November 2025 — 10:00 Uhr
    Novartis baut in Stein (AG) jede dritte Stelle ab

    Novartis baut im Kanton Aargau mehrere hundert Stellen ab. Einen Zusammenhang mit den Investitionen in den USA stellt das Unternehmen in Abrede. Tatsächlich soll auch in der Schweiz investiert werden.

  • Swissmedic baut innert zweier Jahre rund 45 Vollzeitstellen ab
    Swissmedic-Sitz in Bern.
    25.November 2025 — 09:59 Uhr
    Swissmedic baut innert zweier Jahre rund 45 Vollzeitstellen ab

    Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic baut in den nächsten zwei Jahren rund 45 seiner aktuell 510 Vollzeitstellen ab. Begründet wird der Abbau mit dem Geschäftsgang.

  • Schweizer Pharmariesen bekommen gutes Zeugnis bezüglich Zukunftsfähigkeit
    Die beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis gehören zu den zukunftsträchtigsten Unternehmen der Welt.
    25.November 2025 — 09:58 Uhr
    Schweizer Pharmariesen bekommen gutes Zeugnis bezüglich Zukunftsfähigkeit

    Roche und Novartis gehören laut einer Studie des Lausanner Universitätsinstituts IMD zu den zukunftsträchtigsten Unternehmen weltweit. Anders sieht es bei Sandoz und Lonza aus.

  • Straumann will bis 2030 durch Digitalisierung und Effizienz wachsen
    Guillaume Daniellot, CEO Straumann. (Foto: Straumann)
    25.November 2025 — 09:30 Uhr
    Straumann will bis 2030 durch Digitalisierung und Effizienz wachsen

    Der Basler Implantatespezialist Straumann positioniert sich bis 2030 für seine nächste Wachstumsphase.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 1'610 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001