Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Vetropack will Vorschläge für Zukunft von Standort St-Prex bis Mitte Mai prüfen
    Der Vetropack-Standort St-Prex ist 2024 stillgelegt worden. (Foto: Vetropack)
    2.Mai 2024 — 11:37 Uhr
    Vetropack will Vorschläge für Zukunft von Standort St-Prex bis Mitte Mai prüfen

    Der Produktionsstandort St-Prex der Vetropack Holding ist von der Schliessung bedroht. Da davon rund 180 Beschäftigte betroffen sind, hat der Glasverpackungshersteller ein Konsultationsverfahren eingeleitet.

  • Bei Swiss Steel wird Martin Lindqvist spätestens ab 8. Oktober VR-Präsident
    Martin Lindqvist, VRP Swiss Steel Group.
    2.Mai 2024 — 11:35 Uhr
    Bei Swiss Steel wird Martin Lindqvist spätestens ab 8. Oktober VR-Präsident

    Lindqvist löst den langjährigen VR-Präsidenten Jens Alder eine Woche später als angekündigt ab.

  • Flughafen Zürich verzeichnet im April mehr Flüge
    (Foto: Flughafen Zürich AG)
    1.Mai 2024 — 16:33 Uhr
    Flughafen Zürich verzeichnet im April mehr Flüge

    Im Monat April 2024 gab es am Flughafen Zürich insgesamt 21’644 Starts und Landungen. Dies sind rund 7 Prozent mehr als im April 2023.

  • Hochdorf hat neuen Grossaktionär aus Italien
    (Foto: Hochdorf)
    30.April 2024 — 18:00 Uhr
    Hochdorf hat neuen Grossaktionär aus Italien

    Der italienische Newlat-Konzern wird Grossaktionär des Unternehmens und will einen Revitalisierungsplan für den Milchpulver- und Babymilchproduzenten vorlegen.

  • SIG Group mit schwachem Jahresstart und Hoffnung auf Besserung
    Samuel Sigrist, CEO SIG Group. (Foto: SIG)
    30.April 2024 — 17:39 Uhr
    SIG Group mit schwachem Jahresstart und Hoffnung auf Besserung

    Der Verpackungshersteller ist zum Jahresstart gehörig auf die Bremse getreten. Während der Umsatz nur leicht zurückging, gab der Gewinn deutlich nach.

  • Clariant startet mit deutlich verbesserter Profitabilität ins Jahr
    Clariant-Konzernchef Conrad Keijzer. (Foto: Clariant)
    30.April 2024 — 17:37 Uhr
    Clariant startet mit deutlich verbesserter Profitabilität ins Jahr

    Der Spezialchemiekonzern Clariant weist für die Monate Januar bis März zwar deutlich weniger Umsatz aus, hat aber beim Betriebsgewinn zugelegt.

  • Straumann-Quartalsbericht mit Licht und Schatten – Aktie verliert über 11 Prozent
    Guillaume Daniellot, CEO Straumann. (Foto: Straumann)
    30.April 2024 — 17:35 Uhr
    Straumann-Quartalsbericht mit Licht und Schatten – Aktie verliert über 11 Prozent

    Straumann ist mit Schwung ins neue Geschäftsjahr gestartet. Regional zeigte sich jedoch ein sehr unterschiedliches Bild. Für den weiteren Geschäftsverlauf bestätigt der Konzern die bisherigen Wachstumsziele.

  • Stahl Gerlafingen schliesst Produktionsstrasse per Ende Mai
    Verschnaufpause bei Stahl Gerlafingen. (Foto: AFV Gruppo Beltrame)
    30.April 2024 — 13:11 Uhr
    Stahl Gerlafingen schliesst Produktionsstrasse per Ende Mai

    Im Rahmen des damit verbundenen Abbaus von 95 Arbeitsplätzen kommt es zu etwa 75 Kündigungen.

  • Swiss fliegt im ersten Quartal markant weniger Gewinn ein
    (Foto: Swiss)
    30.April 2024 — 11:35 Uhr
    Swiss fliegt im ersten Quartal markant weniger Gewinn ein

    Die Swiss hat zum Jahresstart zwar mehr Umsatz erzielt, aber einen Gewinntaucher erlitten. Der Betriebsgewinn sackte in den ersten drei Monaten auf 30,7 Millionen Franken ab.

  • Leclanché bleibt laut provisorischen Zahlen tief in Verlustzone
    30.April 2024 — 11:31 Uhr
    Leclanché bleibt laut provisorischen Zahlen tief in Verlustzone

    Der Batteriehersteller Leclanché hat einmal mehr die Publikation seines Jahresberichts verschoben. Aufgrund der ungeprüften Zahlen ist das Westschweizer Unternehmen auch im vergangenen Jahr tief in der Verlustzone geblieben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 109 110 111 112 113 … 1'578 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001