(Foto: Flughafen Zürich) 1.März 2024 — 11:48 Uhr Flughafen Zürich verzeichnet im Februar mehr Flugbewegungen Im Februar 2024 gab es am Flughafen Zürich insgesamt 16’832 Starts und Landungen. Dies sind rund 9 Prozent mehr als im Februar 2023.
Adecco-CEO Denis Machuel. 29.Februar 2024 — 18:40 Uhr Addeco schlägt sich weiterhin besser als die Konkurrenz Zum sechsten Mal in Folge hat die Gruppe ihren Marktanteil gesteigert. Und so soll es weitergehen – trotz schwierigem Umfeld.
Emmi-CEO Ricarda Demarmels. (Bild: Emmi) 29.Februar 2024 — 14:46 Uhr Emmi trotzt der Teuerung und wird profitabler Die grassierende Teuerung hat Emmi 2023 deutlich getroffen. 2024 will der Innerschweizer Milchverarbeiter weiter an der Preisschraube drehen – auch auf die Gefahr hin, weniger zu verkaufen.
Clariant-Standort Pratteln BL. (Foto: Clariant) 29.Februar 2024 — 11:39 Uhr Clariant muss nach schwierigem 2023 zurückbuchstabieren Clariant haben grosse Abschreiber im Geschäftsjahr 2023 die Gewinnzahlen verhagelt. Gleichzeitig kam im Tagesgeschäft viel Gegenwind von den schwierigen Märkten und dem starken Franken.
Flemming Ørnskov, CEO Galderma. (Foto: Galderma) 29.Februar 2024 — 11:35 Uhr Galderma erzielt 2023 erstmals über 4 Mrd Dollar Umsatz Das Schweizer Dermatologie-Unternehmen Galderma hat 2023 deutlich mehr umgesetzt als im Vorjahr und ist auch profitabler geworden. Zu einem möglichen Börsengang gibt es indes keine Informationen.
Valora Kiosk (Foto: Valora) 29.Februar 2024 — 10:58 Uhr Kioskkonzern Valora erzielt deutliches Umsatz- und Gewinnplus Der Kiosk- und Brezelkönig-Konzern Valora hat im letzten Geschäftsjahr 2023 ein starkes Umsatzwachstum erzielt. Der Umsatz der Gruppe stieg im Vergleich zum Vorjahr um 8,5 Prozent auf 2,8 Milliarden Franken.
Roger Basler, CEO Meier Tobler. (Foto: zvg) 29.Februar 2024 — 08:42 Uhr Meier Tobler schreibt wegen Logistikproblemen weniger Gewinn Der Klimatechnik-Spezialist Meier Tobler blickt auf ein mit Problemen behaftetes Jahr 2023 zurück. Sowohl der Umsatz als auch die Ergebnisse schrumpften.
Alex Waser, CEO Bystronic. (Foto: zvg) 29.Februar 2024 — 07:49 Uhr Bystronic macht 2023 trotz tieferem Umsatz mehr Gewinn Bystronic hat im Geschäftsjahr 2023 weniger Umsatz erzielt und einen noch deutlicheren Rückgang des Auftragseingang verzeichnet.
(Bild: Swisscom) 28.Februar 2024 — 17:56 Uhr Swisscom will Vodafone Italia übernehmen und die Nummer 2 in Italien werden Der Telekomkonzern will den Mobilfunkanbieter Vodafone Italia für 8 Milliarden Euro kaufen und mit der eigenen Mailänder Breitbandtochter Fastweb zusammenlegen.
Holcim-VRP Jan Jenisch. (Bild: Holcim) 28.Februar 2024 — 11:54 Uhr Holcim 2023 trotz weniger Umsatz mit hohem Betriebsgewinn Holcim hat im vergangenen Jahr zwar weniger umgesetzt, aber operativ ein Rekordergebnis erzielt. Der Umsatz fiel um 7,5 Prozent auf 27,0 Milliarden Franken.