Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Georg Fischer erhöht Ziele nach Uponor-Übernahme
    Andreas Müller, CEO Georg Fischer. (Foto: Georg Fischer)
    19.März 2024 — 11:41 Uhr
    Georg Fischer erhöht Ziele nach Uponor-Übernahme

    Die Grossakquisition ist klar der Höhepunkt des vergangenen Geschäftsjahres. GF vollzog mit der Übernahme des Rohrleitungsspezialisten Uponor einen Wachstumssprung.

  • Vetropack verdient 2023 mehr bei stagnierendem Umsatz
    Vetropack-CEO Johann Reiter. (Foto: Vetropack)
    19.März 2024 — 11:39 Uhr
    Vetropack verdient 2023 mehr bei stagnierendem Umsatz

    Vetropack hat im Geschäftsjahr 2023 umsatzmässig stagniert. Vor allem im zweiten Halbjahr ging die Nachfrage inflationsbedingt stark zurück.

  • Flughafen Genf steigert 2023 Umsatz und Gewinn
    Flughafen Genf. (© Foto: Genève Aéroport)
    19.März 2024 — 10:31 Uhr
    Flughafen Genf steigert 2023 Umsatz und Gewinn

    Der Flughafen Genf hat sich 2023 weiter vom Corona-Einbruch erholt. Sowohl Umsatz als auch Gewinn kletterten im zweistelligen Prozentbereich nach oben.

  • «SRF 4.0» – Das SRF gibt Sparmassnahmen mit Stellenabbau bekannt
    SRF-Studio Zürich Leutschenbach. (Foto: SRF)
    18.März 2024 — 16:30 Uhr
    «SRF 4.0» – Das SRF gibt Sparmassnahmen mit Stellenabbau bekannt

    Das Schweizer Radio und Fernsehen hat am Montag Sparmassnahmen ab 2025 bekanntgegeben. Es soll auch zu einem Stellenabbau kommen.

  • Fedpol verhängt Strafen in Postauto-Subventionsaffäre
    (Foto: PostAuto)
    18.März 2024 — 15:17 Uhr
    Fedpol verhängt Strafen in Postauto-Subventionsaffäre

    Das Bundesamt für Polizei hat in der Affäre um erschlichene Subventionen bei Postauto bedingte Geldstrafen und hohe Bussen gegen sieben Personen verhängt.

  • Brauerei Locher übernimmt Aktienmehrheit von Chopfab Boxer
    Chopfab-Familie. (Foto: Chopfab Boxer)
    15.März 2024 — 16:35 Uhr
    Brauerei Locher übernimmt Aktienmehrheit von Chopfab Boxer

    Die Appenzeller Brauerei Locher hat die Aktienmehrheit des kriselnden Bierherstellers Chopfab Boxer übernommen. Die Marke bleibt jedoch als eigenständiges Unternehmen erhalten.

  • StarragTornos schreibt im Fusionsjahr hohen Gewinn
    Michael Hauser, VRP der StarragTornos Group. (Foto: StarragTornos)
    15.März 2024 — 11:35 Uhr
    StarragTornos schreibt im Fusionsjahr hohen Gewinn

    Die seit Dezember neu fusionierte und auf Werkzeugmaschinen spezialisierte Gruppe StarragTornos weist für das Geschäftsjahr 2023 auf vergleichbarer Basis ein kräftiges Wachstum und hohe Ergebnisse aus.

  • Interroll lässt Dividende trotz tieferem Gewinn stabil
    Interroll-Hauptsitz in Sant'Antonino. (Bild: Interroll)
    15.März 2024 — 11:33 Uhr
    Interroll lässt Dividende trotz tieferem Gewinn stabil

    Interroll hat 2023 weniger Gewinn erwirtschaftet. Die Aktionärinnen und Aktionäre können dennoch mit einer stabilen Dividendenausschüttung rechnen.

  • A-Post geht laut Post-Präsident mittelfristig nicht verloren
    Post-Verwaltungsratspräsident Christian Levrat. (parlament.ch)
    15.März 2024 — 11:30 Uhr
    A-Post geht laut Post-Präsident mittelfristig nicht verloren

    Kurz- bis mittelfristig soll die A-Post erhalten bleiben. Auch am Rhythmus der Zustellung soll sich nichts ändern, sagte Christian Levrat, in einem am Freitag publizierten Interview.

  • Swiss Steel muss nach Riesenverlust das Kapital erhöhen
    Swiss Steel-CEO Frank Koch. (Foto: Swiss Steel)
    14.März 2024 — 14:39 Uhr
    Swiss Steel muss nach Riesenverlust das Kapital erhöhen

    Der Stahlhersteller Swiss Steel ist im vergangenen Geschäftsjahr tief gefallen. Der Umsatz sank um ein Fünftel. Unter dem Strich erlitt der Innerschweizer Konzern einen happigen Verlust.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 120 121 122 123 124 … 1'578 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001