Visualisierung des Akkutriebzugs des Typs "Cityjet" für die ÖBB. (Bild: Stadler Rail) 9.Oktober 2023 — 11:38 Uhr Stadler erhält Bestellung von ÖBB für 16 neue Akkutriebzüge Die österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben bei Stadler Rail 16 neue Akkutriebzüge bestellt. Der Auftrag kann aber noch ein deutlich höheres Volumen erreichen.
Rieter-CEO Thomas Oetterli. (Foto: Rieter) 9.Oktober 2023 — 11:37 Uhr Rieter-CEO sieht mehrere Signale für baldigen Aufschwung Rieter-CEO Thomas Oetterli erwartet ein baldiges Ende der Krise in der Spinnereimaschinen-Industrie. Dafür gebe es gleich mehrere Anzeichen, sagte er in einem Interview.
Innovativer Stadtcampus BERLIN DECKS in Berlin-Moabit (Bild: ©BEOS AG). 6.Oktober 2023 — 09:50 Uhr Implenia gewinnt zwei grosse Hochbauprojekte in Deutschland Das Auftragsvolumen für Implenia für die beiden Projekte beträgt insgesamt mehr als 100 Millionen Euro.
Flagship-Salon im Haus Harry Winston. 6.Oktober 2023 — 09:44 Uhr Swatch kauft «Haus Harry Winston» in London Der Uhrenkonzern Swatch hat für 90 Millionen Franken eine prestigeträchtige Immobilie in London gekauft.
(Bild: Sandoz) 4.Oktober 2023 — 17:40 Uhr Sandoz definitiv in die Eigenständigkeit entlassen Befreit aus den Fesseln der Mutter Novartis trauen einige Experten dem Generiakonzern positive Überraschungen zu.
Novartis-CEO Vasant (Vas) Narasimhan. (Foto: Novartis) 4.Oktober 2023 — 11:11 Uhr Novartis vollzieht mit Sandoz-Spin-Off eigenen Wandel – Ziele bestätigt Novartis vollzieht mit der Abspaltung der Generikatochter Sandoz einen letzten grossen Schritt in seiner Transformation zu einem fokussierten Pharmaunternehmen.
(Foto: On) 4.Oktober 2023 — 11:07 Uhr Laufschuhfirma On will innert drei Jahren den Umsatz verdoppeln Die Zürcher Laufschuhfirma On will in den kommenden drei Jahren weiter kräftig zulegen. Der Umsatz soll gegenüber dem laufenden Geschäftsjahr mindestens verdoppelt werden.
(Foto: Aryzta) 2.Oktober 2023 — 18:19 Uhr Aryzta profitiert von Neuentwicklungen Der Backwarenkonzern hat im Ende Juli abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 mehr Umsatz erzielt und ist dabei deutlich profitabler geworden.
(Foto: Flughafen Zürich) 2.Oktober 2023 — 16:05 Uhr Flughafen Zürich ändert nach Protesten seine Spenden-Praxis Der Flughafen Zürich wird ab sofort keine politischen Parteien mehr mit Geld unterstützen.
Keine täglichen Newssendungen mehr auf Blick TV. (Foto: Ringier) 29.September 2023 — 06:30 Uhr Blick TV stellt seine bisherigen Nachrichtensendungen ein Der Onlinesender Blick TV stellt nach dreieinhalb Jahren seinen Betrieb in der herkömmlichen Form ein. Er will sich auf Breaking News, Spezialsendungen und neue Formate fokussieren.