Novartis-CEO Vasant (Vas) Narasimhan. (Foto: Novartis) 5.Januar 2024 — 12:10 Uhr Novartis kauft chinesisches Biotech für Nierenbehandlungen Das Jungunternehmen Sanreno aus Shanghai verfügt über zwei Wirkstoffe in der späten klinischen Entwicklungsphase.
Basilea-CEO David Veitch. (Foto: Basilea) 5.Januar 2024 — 12:05 Uhr Basilea sieht sich mit Pipeline-Ausrichtung auf Kurs Die anhaltend positive Dynamik bei der Vermarktung des Antipilzmittels Cresemba hat letztes Jahr eine Reihe von Meilensteinzahlungen an Basilea ausgelöst.
Globetrotter-Verwaltungsratspräsident André Lüthi. (Foto: Background Tours/Globetrotter) 5.Januar 2024 — 12:00 Uhr Globetrotter Group wieder mit über 200 Millionen Franken Umsatz Tendenziell ist die die Anzahl Reisen pro Jahr und Kunde eher rückläufig – dafür werden die Reisen länger und es wird mehr pro Reise ausgegeben.
Jungfraujoch. (© Jungfraubahnen 2019) 4.Januar 2024 — 13:15 Uhr Jungfraubahn-Gruppe erreicht wieder Millionen-Marke Die Jungfraubahn-Gruppe hat 2023 erstmals seit der Corona-Pandemie wieder mehr als eine Million Gäste auf dem Jungfraujoch begrüsst. Zum Rekordjahr 2019 fehlt nicht mehr viel.
Hauptsitz der Coop-Gruppe in Basel. (Foto: Coop) 4.Januar 2024 — 11:30 Uhr Coop verzeichnet 2023 leichtes Umsatzwachstum Coop hat 2023 einen Gesamtumsatz von 34,7 Milliarden Franken erzielt. Im Vergleich zum Jahr davor entspricht dies einem Plus von 1,4 Prozent.
(Foto: Swiss) 4.Januar 2024 — 11:27 Uhr Swiss zieht positive Festtags-Bilanz Die Flugzeuge der Swiss sind über die Festtage erneut sehr gut ausgelastet gewesen. Insgesamt sind vom 22. Dezember bis zum 2. Januar 547’000 Passagiere mit der Swiss geflogen.
André Lüthi, Verwaltungsratspräsident und CEO Globetrotter Group. (Foto: Globetrotter) 4.Januar 2024 — 11:24 Uhr Globetrotter Group steigert 2023 Umsatz um 15 Prozent Das Reiseunternehmen Globetrotter hat 2023 gut 200 Millionen Franken umgesetzt. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Corona-Pandemie.
Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) 3.Januar 2024 — 13:50 Uhr Roche holt sich RNA-Know-how über Lizenzabkommen mit Remix ins Haus Roche holt sich weitere Expertise auf dem Gebiet der RNA-Forschung über ein Lizenzabkommen ins Haus. Mit dem US-Biotechunternehmen Remix Therapeutics geht der Pharmakonzern eine Zusammenarbeit ein.
Novartis-CEO Vasant (Vas) Narasimhan. (Foto: Novartis) 3.Januar 2024 — 11:41 Uhr Novartis sichert sich in Milliardendeal neue Gentherapie Der Basler Pharmakonzern hat sich in einem potenziell milliardenschweren Deal die Rechte an einer Gentherapie des Biotechunternehmens Voyager gesichert.
Die Post startet 1849 mit 2803 Mitarbeitenden. Ein «Pöstler» ist ein Beamter des Bundes. Wer damals Postbeamter werden will, muss zunächst eine Bürgschaft leisten. Foto: Postkutsche Schaffhausen–Rafz 1897. (Quelle: Louis Alphonse Tronel (Fotograf) / Museum für Kommunikation / Die Post) 3.Januar 2024 — 11:37 Uhr Die Post feiert ihr 175-Jahr-Jubiläum Vor 175 Jahren – am 1. Januar 1849 – hat der neu gegründete Schweizer Bundesstaat aus 17 regionalen Postverwaltungen eine einzige Schweizerische Post gegründet.