SBB-Dopplestockzug IR-Dosto von Stadler Rail. (Foto: SBB) 13.März 2023 — 15:35 Uhr SBB fährt im Jahr 2022 einen Verlust von 245 Mio Franken ein Bis 2030 wollen die SBB deshalb ein Kosten- und Effizienzprogramm im Umfang von sechs Milliarden Franken umsetzen.
Anton Affentranger, Executive Chairman von Selfrag (Bild: Euroforum) 13.März 2023 — 10:36 Uhr Selfrag treibt mit 14,3 Mio Franken Ausbau der Waste-to-Value-Aktivitäten weiter voran Darin enthalten sind 9,3 Mio. CHF Eigenkapital, das von den Hauptaktionären des Unternehmens bereitgestellt wurde.
Simona Pfister, Geschäftsleitungsmitglied und Vertriebsleiterin der Orell Füssli Thalia AG. (Bild: Orell Füssli Thalia AG) 13.März 2023 — 10:08 Uhr Orell Füssli eröffnet im Sommer 2023 in Thun die 52. Buchhandlung Der schweizweit 52. Standort des grössten Schweizer Buchhändlers setzt den Akzent auf ein innovatives Ladenkonzept mit Holzelementen und klarer Raumeinteilung.
Jürg Brand, Präsident der Schweizer vonRoll infratec-Gruppe (Bild: vonRoll) 13.März 2023 — 09:24 Uhr vonRoll infratec: Gemeinsam gegen die Wasserkrise und für Sicherheit in den Bergen In den letzten Jahren hat vonRoll hydro mit der Integration der Leckortungstechnologie Ortomat, den Tell-Schutzsensoren und der Smart City Software Infraport ein weltweit einzigartiges Instrument zur Bekämpfung von Wasserverlusten geschaffen.
(Bilder: Metall Zug) 13.März 2023 — 08:01 Uhr Metall Zug steigert Gewinn wegen Schleuniger-Verkauf deutlich Die Industriegruppe Metall Zug hat im Geschäftsjahr 2022 deutlich mehr verdient. Vor allem der Verkauf der Tochter Schleuniger an die Komax-Gruppe wirkte sich positiv aus.
Gruppenbild mit allen Gewinnern des 4. Sponsoring Excellence Award. (Foto: Sponsoring Schweiz) 10.März 2023 — 12:45 Uhr Swisscom gewinnt mit der «Swisscom Hero League» den 4. Sponsoring Excellence Award Sieben weitere Projekte wurden am Donnerstag im Rahmen der Nacht des Sponsorings im Theater 11 in Zürich mit Sonderpreisen geehrt.
10.März 2023 — 12:02 Uhr Starrag will nach erneut starkem Jahr auch 2023 weiter wachsen Der Werkzeugmaschinen-Hersteller stellt nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2022 auch für das angelaufene Jahr Wachstum in Aussicht.
BKW-CEO Robert Itschner. (Foto: BKW) 10.März 2023 — 11:14 Uhr BKW gewinnt vier Aufträge für Ausbau in Deutschland Der Energiekonzern BKW hat Grossaufträge für den Ausbau des deutschen Hochspannungsnetzes gewonnen.
Patrick Amstutz, CEO Molecular Partners. (Foto: zvg) 10.März 2023 — 09:09 Uhr Molecular Partners mit deutlichem Gewinn Dank einer Einmalzahlung von Novartis hat das Biotechnologie-Unternehmen Molecular Partners im vergangenen Jahr einen Umsatz- und Gewinnsprung gemacht.
(Foto: Orell Füssli) 10.März 2023 — 08:11 Uhr Orell Füssli macht trotz mehr Umsatz weniger Gewinn Die Industrie- und Handelsgruppe hat 2022 mehr umgesetzt. Höhere Kosten und eine Rückstellung sorgen aber für einen tieferen Gewinn.