Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Startup PRODUCER, ein neues  Kollaborationstool für die Filmbranche
    Xaver Walser, CEO und Mitgründer PRODUCER (Bild: PRODUCER)
    3.März 2023 — 10:46 Uhr
    Startup PRODUCER, ein neues Kollaborationstool für die Filmbranche

    Bereits nach rund zweieinhalb Jahren Entwicklungszeit hat sich das integrative Arbeitstool für Filmproduktionen und deren Auftraggeber grosse Anerkennung verschafft.

  • 3.März 2023 — 09:30 Uhr
    SFS steigert nach Hoffmann-Übernahme Gewinn und Dividende

    Das Jahr 2022 war für SFS von der Übernahme der deutschen Hoffmann-Gruppe geprägt. Umsatz und Gewinn stiegen kräftig, bei der Profitabilität bremste die Übernahme das Unternehmen aber zunächst.

  • Coltene 2022 mit deutlichem Gewinnrückgang
    (Bild: Coltene)
    3.März 2023 — 09:25 Uhr
    Coltene 2022 mit deutlichem Gewinnrückgang

    Der Dentalbedarfshersteller hat im vergangenen Jahr unter einem herausfordernden Umfeld gelitten. Entsprechend waren Umsatz und Gewinn rückläufig.

  • Comparis muss sparen und Stellen abbauen
    Ingo Kopido, Comparis-CEO. (Bild: Comparis)
    2.März 2023 — 23:08 Uhr
    Comparis muss sparen und Stellen abbauen

    Das Management sehe sich aufgrund der vom Verwaltungsrat korrigierten Wachstumsstrategie gezwungen, gruppenweit Personal abzubauen, teilte Comparis am Donnerstagabend mit.

  • VAT will gestärkt aus der Krise im Halbleitermarkt herauskommen
    Michael Allison, ehemaliger VAT-CEO. (Foto: VAT)
    2.März 2023 — 16:14 Uhr
    VAT will gestärkt aus der Krise im Halbleitermarkt herauskommen

    VAT will sich mit Investitionen fit für den bald erwarteten Aufschwung machen. Insgesamt dürfte das Jahr aber deutlich unter den Werten von 2022 abschliessen.

  • Clariant-Ergebnis von Sondereffekten belastet
    Clariant-Standort Pratteln BL. (Foto: Clariant)
    2.März 2023 — 11:45 Uhr
    Clariant-Ergebnis von Sondereffekten belastet

    Der Jahresabschluss des Chemiekonzerns ist durch viele negative Einmaleffekte geprägt. Operativ haben sich die Muttenzer aber gut geschlagen.

  • Comet erzielt 2022 neues Rekordergebnis
    Comet-Hauptsitz in Flamatt FR. (Bild: Comet)
    2.März 2023 — 11:42 Uhr
    Comet erzielt 2022 neues Rekordergebnis

    Der Röntgen- und Hochfrequenzspezialist ist im Geschäftsjahr 2022 kräftig gewachsen und hat ein neues Rekordergebnis erzielt.

  • Cicor stellt nach Rekordjahr 2022 weiteres Wachstum in Aussicht
    (Bild: Cicor)
    2.März 2023 — 11:39 Uhr
    Cicor stellt nach Rekordjahr 2022 weiteres Wachstum in Aussicht

    Die Industriegruppe ist 2022 stark gewachsen und deutlich profitabler geworden. Die Aktionäre sollen trotzdem erneut zugunsten des Wachstumskurses auf eine Dividende verzichten.

  • Meyer Burger krebst bei Produktionsziel 2023 zurück
    Prüfung von Solarzellen am Meyer-Burger-Standort Thalheim (Sachsen-Anhalt) von Meyer Burger. (Bild: Meyer Burger)
    2.März 2023 — 11:37 Uhr
    Meyer Burger krebst bei Produktionsziel 2023 zurück

    Das Solarunternehmen wird 2023 weniger Solarzellen herstellen als bislang geplant. Ein Grund für das gesenkte Ziel ist, dass der Ausbau der Fabrik im deutschen Freiberg nicht wie geplant läuft.

  • Pilatus steigert Umsatz leicht
    Düsenjet von Pilatus: PC-24. (Foto: Pilatus Flugzeugwerke)
    2.März 2023 — 11:33 Uhr
    Pilatus steigert Umsatz leicht

    Der Flugzeugbauer Pilatus hat im letzten Jahr den Umsatz und den operativen Gewinn leicht gesteigert. Konkret nahm der Umsatz um gut 1 Prozent auf 1,35 Milliarden Franken zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 219 220 221 222 223 … 1'585 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001