SGS-Hauptsitz in Genf. (Foto: SGS) 26.Januar 2023 — 11:45 Uhr SGS leidet unter Kostendruck und büsst an Marge ein Der Warenprüf- und Inspektionskonzern ist wie erwartet im Jahr 2022 nur leicht gewachsen.
Schweissanlage für Industriegitter und Zäune aus der Schlatter-Produktion. (Bild: Schlatter Industries) 26.Januar 2023 — 11:43 Uhr Schlatter mit mehr Umsatz im Jahr 2022 Der Maschinenbauer hat 2022 deutlich mehr umgesetzt. Die Bestellungen waren aber leicht rückläufig, und auch der Auftragsbestand Ende 2022 lag etwas unter dem Stand zum Halbjahr.
Werk von Bucher Municipal im australischen Marsden Park. 26.Januar 2023 — 11:41 Uhr Bucher Industries stellt höheren Gewinn in Aussicht Der Industriekonzern hat 2022 den Umsatz deutlich gesteigert und stellt nun einen deutlich höheren Gewinn in Aussicht.
Laura Meyer, CEO Hotelplan Group. (Foto: Hotelplan) 26.Januar 2023 — 10:20 Uhr Hotelplan kommt mit Schwung aus dem Coronaloch Der Reiseveranstalter hat sich vom Absturz in der Coronapandemie gut erholt. Im vergangenen Jahr hat die Migros-Tochter den Umsatz mehr als verdoppelt.
Frank Simon Aeschbacher, CEO der Swiss E-Mobility Group (Bild: SEMG) 26.Januar 2023 — 08:52 Uhr Frank Simon Aeschbacher ist neuer CEO der Swiss E-Mobility Group Der US-schweizerische Doppelbürger verfügt über mehr als zehn Jahre Führungserfahrung auf C-Level-Ebene in KMU und Grossunternehmen in der Schweiz, der EU und den USA.
(Foto: Lonza Ltd.) 25.Januar 2023 — 17:30 Uhr Lonza macht Gewinnsprung und stellt sich auf geringeres Wachstum nach Corona ein Der hierzulande vor allem auch für den Impfstoff-Auftrag von Moderna bekannte Konzern setzte im letzten Jahr 6,22 Milliarden Franken um. Das sind 15 Prozent mehr als 2021.
Volg-Verteilzentrale in Oberbipp. (Foto: Fenaco) 25.Januar 2023 — 16:02 Uhr Volg-Umsatz 2022 weiter deutlich über dem Vor-Corona-Niveau Der Umsatz sank zwar zum Vorjahr um 1,5% auf 1,721 Mrd Franken, liegt aber immer noch 13,7% über dem Wert von 2019.
(Bild: Emmi) 25.Januar 2023 — 11:35 Uhr Emmi übertrifft beim Umsatz 4-Millarden-Marke Das Unternehmen hat vor allem auf der anderen Seite des Atlantiks enorm zugelegt und das Schweiz-Geschäft mit den dortigen Aktivitäten fast eingeholt.
Givaudan-CEO Gilles Andrier. (Foto: Givaudan) 25.Januar 2023 — 11:30 Uhr Givaudan bleibt von der Krise nicht verschont Givaudan ist 2022 weiter gewachsen. Zum Jahresende verlor die Umsatzentwicklung aber massiv an Tempo. Zudem belasteten höheren Kosten die Profitabilität.
(Foto: Mikron) 25.Januar 2023 — 08:01 Uhr Mikron 2022 mit Umsatzplus und Sprung bei Aufträgen Der Auftragseingang kletterte um deutliche 33,5 Prozent auf 408,0 Millionen.