Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Familienunternehmen Firmenich geht mit DSM zusammen
    Firmenich-Niederlassung in Jakarta.
    31.Mai 2022 — 13:16 Uhr
    Familienunternehmen Firmenich geht mit DSM zusammen

    Das neue Unternehmen mit rund 28’000 Mitarbeitenden wird seinen Holdingsitz in Kaiseraugst AG haben, und die Aktien werden an der Euronext Amsterdam notiert.

  • U-blox erhöht Jahresprognose für 2022
    Thomas Seiler, CEO u-blox. (Foto: u-blox)
    31.Mai 2022 — 08:03 Uhr
    U-blox erhöht Jahresprognose für 2022

    Neu rechnet der Sensorenhersteller mit einem bereinigten Umsatzwachstum von 27 bis 39 Prozent. Zuvor erwartete U-blox noch ein Wachstum von 21 bis 31 Prozent.

  • Dottikon ES steigert Umsatz und Ergebnis und erwartet weiteres Wachstum
    Dottikon ES-Konzernchef Markus Blocher. (Foto: Dottikon ES)
    31.Mai 2022 — 07:44 Uhr
    Dottikon ES steigert Umsatz und Ergebnis und erwartet weiteres Wachstum

    Dottikon ES hat im Geschäftsjahr 2021/22 mehr Umsatz und Gewinn gemacht. Mit Blick in die Zukunft rechnet das Unternehmen mit weiterem Wachstum und baut seine Kapazitäten stetig aus.

  • Aryzta wächst im dritten Quartal stark und erhöht Ziele
    Urs Jordi, VRP und Interims-CEO Aryzta. (Bild: Aryzta)
    30.Mai 2022 — 11:50 Uhr
    Aryzta wächst im dritten Quartal stark und erhöht Ziele

    Der Backwarenkonzern erzielte im dritten Geschäfts-Quartal einen Umsatz von 433,9 Millionen Euro, ein Plus von 22,6 Prozent.

  • Migros gibt Resultat der Alkoholabstimmung erst Mitte Juni bekannt
    Alleine beim Grossverteiler Migros sind mit fast 4900 Stellen mehr als doppelt so viele Jobs ausgeschrieben wie noch im Juni. (Foto: Migros)
    30.Mai 2022 — 09:57 Uhr
    Migros gibt Resultat der Alkoholabstimmung erst Mitte Juni bekannt

    Da in allen regionalen Genossenschaften einzeln abgestimmt wird, kann es dazu kommen, dass einige ab 2023 Alkohol in ihr Sortiment aufnehmen und andere nicht.

  • Richemont-Aktien von positivem Kommentar beflügelt – über 9% im Plus
    (Foto: Richemont)
    27.Mai 2022 — 17:30 Uhr
    Richemont-Aktien von positivem Kommentar beflügelt – über 9% im Plus

    Unterstützung kam unter anderem von einem positiven Kommentar aus dem Hause Royal Bank of Canada.

  • Stadler dementiert Berichte über Joint-Venture in Indien
    Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail.
    27.Mai 2022 — 10:43 Uhr
    Stadler dementiert Berichte über Joint-Venture in Indien

    Der Ostschweizer Zugbauer Stadler Rail dementiert indische Medienberichte über ein angebliches Joint Venture mit dem indischen Zughersteller Medha Servo.

  • Stadler kann nach Gerichtsentscheid definitiv FLIRT-Züge an SBB liefern
    Bundesverwaltungsgericht in St.Gallen. (© BVGer)
    25.Mai 2022 — 11:40 Uhr
    Stadler kann nach Gerichtsentscheid definitiv FLIRT-Züge an SBB liefern

    Der Zughersteller Stadler darf für die SBB 286 einstöckige Triebzüge bauen. Konkurrent Alstom ist mit einer Beschwerde gegen die Vergabe des Auftrags vor dem Bundesverwaltungsgericht abgeblitzt.

  • Ypsomed hat Gewinn 2021/22 beinahe vervierfacht
    Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed)
    25.Mai 2022 — 11:35 Uhr
    Ypsomed hat Gewinn 2021/22 beinahe vervierfacht

    Das Medtech-Unternehmen hat die Verkäufe gesteigert und wieder mehr Gewinn geschrieben. Dies ist vor allem dem wachsenden Pen-Geschäft zuzuschreiben.

  • Glencore zu Milliardenstrafe wegen Korruptionsfällen verdonnert
    (Symbolbild: © Ted007/ AdobeStock)
    25.Mai 2022 — 11:30 Uhr
    Glencore zu Milliardenstrafe wegen Korruptionsfällen verdonnert

    Neben der Anklage in Grossbritannien wegen Korruption hat Glencore auch die Untersuchungen der Behörden in den USA und Brasilien wegen Bestechung und Marktmanipulation beigelegt. Insgesamt ist der Bergbaukonzern zu einer Strafe von 2,4 Milliarden Dollar verdonnert worden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 284 285 286 287 288 … 1'589 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001