Pelle Svensson, Senior Product Marketing Manager, Product Center Short Range bei u-blox. 16.Februar 2022 — 12:36 Uhr Exsurgo und ublox: Chronische Schmerzpatienten können mit Hilfe von Technologie ihr Leben zurückgewinnen Exsurgo plant, das Gerät in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 in Großserie zu produzieren, um die Märkte in den USA, Großbritannien und der Europäischen Union zu bedienen.
Silvio Napoli, CEO und VRP von Schindler. (Foto: Schindler) 16.Februar 2022 — 12:04 Uhr Schindler macht 2021 trotz Gegenwind im Schlussquartal mehr Gewinn Bei Aufträgen und Umsatz hat der Lift- und Rolltreppenhersteller die Coronakrise hinter sich gelassen.
Alcon-CEO David J. Endicott. 16.Februar 2022 — 12:03 Uhr Alcon wächst stark und verdoppelt Dividende Genf/Fort Worth – Der auf Augenbehandlungen spezialisierte und an der Schweizer Börse kotierte US-schweizerische Konzern Alcon hat sich im Schlussquartal des letzten Jahres weiter von der Coronakrise erholt. Im neu angelaufenen Jahr will Alcon weiter zulegen.
Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH bestellt 20 Fahrzeuge des Typs FLIRT. (Bild: Stadler) 16.Februar 2022 — 08:02 Uhr Stadler erhält Auftrag aus Deutschland für 20 FLIRT-Fahrzeuge Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH bestellt 20 Fahrzeuge des Typs FLIRT. Finanzielle Angaben wurden keine gemacht.
Hauptsitz der Straumann Group in Basel. (Bild: Straumann) 15.Februar 2022 — 17:35 Uhr Straumann will Wachstumsstory dank Investitionen fortschreiben Der Dentalhersteller ist im vergangenen Jahr seinem Ruf als Wachstumslokomotive erneut gerecht geworden.
Philipp Wyss, Vorsitzender der Coop-Geschäftsleitung. (Foto: Coop) 15.Februar 2022 — 14:20 Uhr Coop steigert Onlinehandel – doch Shoppen im Laden bleibt wichtig Der Detailhandelsriese hat im vergangenen Jahr im Online-Handel deutlich zugelegt und fast die Grenze von 3 Milliarden Franken Umsatz gesprengt.
(Symbolbild: © Ted007/ AdobeStock) 15.Februar 2022 — 12:10 Uhr Glencore profitiert von höheren Rohstoffpreisen Der Bergbaukonzern hat 2021 von den steigenden Rohstoffpreisen profitiert. Das Unternehmen schaffte es dadurch zurück in die schwarzen Zahlen und lässt die Coronakrise hinter sich.
Basilea-CEO David Veitch. (Foto: Basilea) 15.Februar 2022 — 11:37 Uhr Basilea schafft 2021 mit Gewinn ersten Schritt Richtung Profitabilität Das Biopharmaunternehmen hat 2021 mit einem Betriebsgewinn abgeschlossen. Für das kommende Jahr 2023 strebt Basilea eine nachhaltige Profitabilität an.
Stefan Scheiber, CEO Bühler Group. (Bild: Bühler) 15.Februar 2022 — 11:35 Uhr Bühler verzeichnet 2021 bei stabilem Umsatz mehr Bestellungen Der Anlagenbauer hat im Geschäftsjahr 2021 den Umsatz auf dem Niveau des Vorjahres stabil gehalten, aber deutlich mehr Aufträge hereingeholt.
(Bild: ABB) 15.Februar 2022 — 11:33 Uhr ABB-Sparte Turbocharging wird zu «Accelleron» ABB benennt die Division Turbocharging um. Der Bereich, der verkauft oder verselbständigt werden soll, heisst neu Accelleron.