Abrupter Rücktritt: Lonza-CEO Pierre-Alain Ruffieux. (Foto: Lonza) 26.Januar 2022 — 12:00 Uhr Lonza wappnet sich für weiteres Wachstum Der unter anderem für den Impfstoff-Auftrag von Moderna bekannte Pharmazulieferer Lonza ist im Geschäftsjahr 2021 kräftig gewachsen. Altlasten drücken aber auf den ausgewiesenen Gewinn.
Emmi-CEO Urs Riedener. (Foto: Emmi) 26.Januar 2022 — 11:30 Uhr Emmi steigert dank florierenden Auslandsgeschäften den Umsatz 2021 In der Schweiz schrumpfte Emmi zwar nach dem starken Vorjahr, doch das wachsende Auslandgeschäft hat dies mehr als kompensiert.
(Foto: Barry Callebaut) 26.Januar 2022 — 10:50 Uhr Barry Callebaut steigert Verkaufsvolumen im ersten Quartal um 8,9% Der weltgrösste Schokoladekonzern hat die Corona-Pandemie hinter sich gelassen. Verkaufsvolumen und Umsatz legten im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2021/22 deutlich zu.
Ingo Steinkrüger, CEO Interroll. (Foto: Interroll) 26.Januar 2022 — 10:39 Uhr Interroll setzt neue Rekorde bei Umsatz und Auftragseingang Trotz Spannungen auf dem Beschaffungsmarkt hat der Lagerlogistikspezialist die steile Wachstumskurve auch in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2021 fortgesetzt
(Foto: Rieter) 26.Januar 2022 — 10:36 Uhr Rieter auch zum Jahresende mit kräftiger Erholung Der Spinnereimaschinenhersteller vermochte im Gesamtjahr 2021 mit 2,23 Mrd Franken ein gut drei Mal so hohes Bestellungsvolumen an Land zu ziehen wie im Vorjahr.
Michael Friedrich, CEO von Distalmotion 26.Januar 2022 — 10:35 Uhr Distalmotion erhält 90 Mio Dollar für Vermarktung des Chirurgieroboters Dexter Um Robotik mit echtem Mehrwert zu bieten, integriert Dexter das Beste aus zwei Welten: Der Laparoskopie und der robotischen Chirurgie.
Marc Desrayaud, CEO Mikron. (Foto: Mikron) 26.Januar 2022 — 08:10 Uhr Mikron erholt sich 2021 vom Umsatzeinbruch Der Umsatz der Gruppe stieg 2021 im Vergleich zum Vorjahr um gut 12 Prozent auf 289,5 Millionen Franken.
Werner Schmidli, CEO Schlatter Group. (Foto: Schlatter) 26.Januar 2022 — 07:26 Uhr Schlatter wächst 2021 markant und kehrt in die Gewinnzone zurück Der Umsatz kletterte um 20 Prozent auf 94,6 Millionen Franken. Beim Bestellungseingang resultierte gar ein Plus von knapp 63 Prozent.
Swatch-Konzernchef Nick Hayek. (PPR/Valentin Flauraud) 25.Januar 2022 — 11:46 Uhr Swatch findet mit Rückenwind aus China und den USA aus der Krise Die Schweizer Uhrenindustrie und mit ihr sein grösster Vertreter Swatch erholen sich vom Corona-Taucher des Jahres 2020.
(Holcim Ltd. Photographer: Rüdiger Nehmzow) 25.Januar 2022 — 11:39 Uhr Holcim veräussert Zementgeschäft in Nordirland Der Baustoffkonzern setzt den Umbau seines Portfolios mit einer Devestition weiter fort.