Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé) 18.Februar 2021 — 17:49 Uhr Nestlé gibt trotz Corona Gas Der Nahrungsmittelmulti hat im Corona-Jahr 2020 vom starken Online- und Detailhandel profitiert.
Rochus Kobler, CEO Phoenix Mecano. (Foto: Phoenix Mecano) 18.Februar 2021 — 11:27 Uhr Phoenix Mecano steigert Umsatz leicht – Einmalkosten belasten Ergebnis Der Komponenten- und Gehäusehersteller hat im Geschäftsjahr 2020 die Corona-Pandemie gut weggesteckt.
Matthias Altendorf, CEO Endress+Hauser. (Foto: Endress+Hauser) 17.Februar 2021 — 15:24 Uhr Endress+Hauser trotzt Coronajahr 2020 Endress+Hauser musste einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen. Den Gewinn und die Beschäftigung konnte die Gruppe aber stabil halten.
(Foto: Schindler) 17.Februar 2021 — 13:00 Uhr Schindler-Geschäft von Pandemie und Währungen belastet Massnahmen zur Kostensenkung haben ebenfalls gekostet. Zum Jahresende hin haben sich die Geschäfte aber wieder belebt.
Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé) 17.Februar 2021 — 12:25 Uhr Nestlé löst Milliarden für Wassergeschäft in Nordamerika Verkauft werden Marken wie Poland Spring, Deer Park, Ozarka, Ice Mountain, Arrowhead oder Pure Life, aber auch der US-Getränkelieferservice ReadyFresh.
Oliver Vaterlaus, CEO der AWK Group 17.Februar 2021 — 10:08 Uhr AWK Group dank Zusammenschluss neu mit Beratungspower in Deutschland und Asien Gemeinsam bilden die beiden Unternehmen eine leistungsfähige Beratungsgruppe für digitale Transformation mit über CHF 100 Mio. Umsatz.
Werk von Ruag Space in Emmen LU. (Bild: Ruag) 16.Februar 2021 — 18:11 Uhr Ruag Space ändert Organisation und baut bis zu 100 Stellen ab Die Raumfahrtsparte des Luft- und Raumfahrtkonzerns Ruag krempelt angesichts der Krise die Organisation um.
Straumann-CEO Guillaume Daniellot. (Foto: Straumann) 16.Februar 2021 — 18:05 Uhr Straumann hat im zweiten Semester wieder auf den Wachstumspfad gefunden Das Dentalunternehmen hat 2020 wegen der Covid-Krise insgesamt weniger umgesetzt und verdient als im Vorjahr.
Katanga-Kupermine im Kongo. (Foto: Glencore) 16.Februar 2021 — 17:27 Uhr Bergbauriese Glencore im Corona-Krisenjahr mit Milliarden-Verlust Tiefere Fördermengen und gesunkene Rohstoffpreise haben dem Zuger Bergbau- und Rohstoffkonzern das Ergebnis verhagelt.
(Foto: Coop) 16.Februar 2021 — 16:28 Uhr Coop steigert im Krisenjahr 2020 den Gewinn Geholfen haben dem Grossverteiler unter anderem die Hamsterkäufe der Bevölkerung während der Coronakrise. Zudem hat die Krise das Onlinegeschäft kräftig angekurbelt.