Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) 22.April 2025 — 12:56 Uhr Roche steckt 50 Milliarden Dollar in das US-Geschäft Nun beugt sich auch Roche der neuen US-Zollpolitik. Am Dienstag kündigten die Basler an, in den kommenden fünf Jahren bis zu 50 Milliarden US-Dollar in den USA investieren zu wollen.
Michael Schai, CEO Aryzta. (Bild: Lindt&Sprüngli) 22.April 2025 — 08:02 Uhr Aryzta im ersten Quartal leicht gewachsen Beim Backwarenhersteller Aryzta ist der Umsatz im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Unternehmen verkaufte im ersten Jahresviertel Backwaren im Wert von 523,0 Millionen Euro, das sind 1,8 Prozent mehr als im Vorjahr.
Morten Wierod, CEO ABB. (Foto: ABB) 17.April 2025 — 10:30 Uhr ABB kündigt mit solidem Quartal Abspaltung von Robotics an Beim Technologiekonzern ABB kommt es zu einem weiteren Umbau. Nebst soliden Zahlen für das erste Quartal hat das Unternehmen überraschend die Trennung vom Geschäft mit Robotern angekündigt.
Urs Gantner, CEO VAT Group. (Bild: VAT) 17.April 2025 — 10:28 Uhr VAT steigert Umsatz im ersten Quartal Der Vakuumventil-Hersteller VAT hat im ersten Quartal den Umsatz gesteigert. Der Auftragseingang liegt allerdings nur leicht über dem Vorjahreswert.
Bystronic-CEO Domenico Iacovelli. (Foto: Bystronic) 17.April 2025 — 10:26 Uhr Bystronic im ersten Quartal 2025 mit Auftragseingang auf Niveau der Vorquartale Bystronic hat im ersten Quartal 2025 etwas mehr umgesetzt als im Jahr zuvor. Die auf Maschinen zur Blechbearbeitung spezialisierte Firma hat aber weniger Aufträge erhalten.
Clariant-Standort Pratteln BL. (Foto: Clariant) 17.April 2025 — 10:24 Uhr SIX-Schiedsgericht hebt Sanktionsentscheid gegen Clariant weitgehend auf Das Schiedsgericht der Schweizer Börse SIX hat eine Klage des Spezialchemiekonzerns Clariant gegen einen Entscheid der Sanktionskommission vom Mai 2023 weitgehend gutgeheissen.
Javier Perez Freije. CEO ad interim und CFO Gurit. (Bild Xing) 16.April 2025 — 10:28 Uhr Gurit mit deutlich tieferem Umsatz im ersten Quartal Der Spezialkunststoff-Hersteller Gurit hat im ersten Quartal 2025 markant weniger Umsatz erzielt. Ein Umsatzziel für das Gesamtjahr gibt es mit Verweis auf den Zollkonflikt nach wie vor nicht.
Hauptsitz der Groupe E im freiburgischen Granges-Paccot. 16.April 2025 — 10:24 Uhr Energieversorger Groupe E baut in Westschweiz 188 Stellen ab Der Freiburger Energieversorger Groupe E kündigt nach einem weiteren Rückgang des operativen Ergebnisses eine Restrukturierung an. In den kommenden Monaten will das Unternehmen nun in der Westschweiz insgesamt 188 Stellen abbauen.
(Foto: Swissport) 15.April 2025 — 15:56 Uhr Flughafenlogistiker Swissport erzielt 2024 mehr Umsatz Die Swissport International AG hat im Jahr 2024 einen höheren Umsatz erzielt. Zudem fertigte das Unternehmen so viele Passagiere ab wie seit Corona nicht mehr.
(Foto: Sika) 15.April 2025 — 10:40 Uhr Sika wächst im Startquartal 2025 moderat Die Bauchemie- und Klebstoffherstellerin Sika ist mit einem moderaten Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025 gestartet. Der Ausblick für das Gesamtjahr 2025 wird trotz Unsicherheiten bestätigt.