(Foto: Novartis) 27.Oktober 2020 — 12:30 Uhr Novartis hat weiter mit Covid-19-Auswirkungen zu kämpfen Nach wie vor scheuen Patienten vor Arztbesuchen zurück. Mit den steigenden Infektionszahlen bleibt abzuwarten, wie sich dieser Trend im vierten Quartal auswirkt.
(Bild: SIG) 27.Oktober 2020 — 11:22 Uhr SIG Combibloc verdient im dritten Quartal mehr trotz Corona Der Industriekonzern hat zwischen Juli und September trotz Coronakrise einen stabilen Umsatz erzielt.
(Foto: Pixabay) 27.Oktober 2020 — 11:20 Uhr Schweizer Schokoladeindustrie brechen wegen Coronakrise Umsätze weg Der Branchenverband Chocosuisse fürchtet um Arbeitsplätze und fordert nun den Abbau «standortschädlicher Regulierungen».
Jacques Sanche, CEO Bucher Industries. (Foto: Bucher) 27.Oktober 2020 — 11:18 Uhr Bucher mit tieferem Umsatz nach neun Monaten Die Nachfrage hat sich beim Industriekonzern im dritten Quartal aber normalisiert und der Abschwung aus dem zweiten Quartal wurde gestoppt.
Idorsia-CEO Jean-Paul Clozel. (Foto: Idorsia) 27.Oktober 2020 — 11:16 Uhr Idorsia schreibt nach neun Monaten weniger Verlust Das Biotechunternehmen treibt die Entwicklung einer Reihe von Produktkandidaten voran und das kostet Geld.
27.Oktober 2020 — 11:14 Uhr Datacolor schreibt 2019/20 rote Zahlen Die in der Farbmetrik tätige Gesellschaft hat im per Ende September abgeschlossenen Geschäftsjahr 2019/20 den Einfluss der Corona-Pandemie zu spüren bekommen.
Investor James Murdoch. 27.Oktober 2020 — 09:47 Uhr MCH und Aktionäre einigen sich in Sachen Murdoch Die Messebetreiberin kann den Investor James Murdoch an Bord holen und sich damit dringend benötigtes Kapital beschaffen.
26.Oktober 2020 — 11:24 Uhr Aryzta beendet Übernahmegespräche mit Investmentfirma Elliot Der Verwaltungsrat des kriselnden Backwarenunternehmens hat die Übernahmegespräche mit der Investmentfirma Elliott ohne ein «bindendes Angebot» beendet.
(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 26.Oktober 2020 — 11:22 Uhr Uhrenbranche sieht laut Studie noch kein Ende der Krise Obwohl die Online-Kanäle an Wichtigkeit gewinnen, investiert Schweizer Uhrenindustrie weiterhin auch Geld ins traditionelle Verkaufsnetz.
(Foto: Schindler) 23.Oktober 2020 — 17:30 Uhr Schindler mit besserem Quartal als erwartet Insbesondere die V-förmige Erholung in China und das stabile Europa-Geschäft stützten. Die Innerschweizer haben nun ihre Prognose für 2020 angehoben.