Michael Allison, ehemaliger VAT-CEO. (Foto: VAT) 4.März 2021 — 11:39 Uhr VAT nach starkem Wachstum auch mit höherem Gewinn Der Reingewinn des Vakuumventil-Herstellers erreichte im vergangenen Jahr 133,5 Mio CHF und lag damit um deutliche 78% höher als im Vorjahr.
Roger Basler, CEO Meier Tobler. (Foto: zvg) 4.März 2021 — 11:37 Uhr Meier Tobler steigert 2020 trotz geringerem Umsatz den Gewinn Die Ausschüttung einer Dividende wird beim im Bereich Klimatechnik tätige Unternehmen dennoch erst im kommenden Jahr wieder in Erwägung gezogen.
4.März 2021 — 11:31 Uhr Inficon schreibt 2020 trotz Rekord-Schlussquartal weniger Gewinn Das Messtechnik-Unternehmen hat im letzten Jahr unter dem Strich etwas weniger verdient. Die Dividende soll daher auch geringer ausfallen.
Jens Fankhänel, ehemaliger CEO Forbo. (Foto: Kardex) 4.März 2021 — 11:29 Uhr Kardex mit tieferem Umsatz und Gewinn Für das Gesamtjahr 2021 zeigt sich das Management des Lagerlogistik-Unternehmens vorsichtig und gibt keine Guidance.
(Foto: Forbo) 4.März 2021 — 11:25 Uhr Forbo macht 2020 weniger Gewinn und reduziert die Dividende Die Industriegruppe hat 2020 einen Gewinnrückgang erlitten. Der Reingewinn lag mit minus 23% allerdings über der im Januar vorangekündigten Grössenordnung.
Kühne+Nagel-VRP Jörg Wolle. (Foto: K+N) 3.März 2021 — 17:30 Uhr Kühne+Nagel kommt sehr gut durch das Krisenjahr 2020 Der Logistikdienstleister hat nach pandiemiebedingt schwierigen Monaten im vierten Quartal wieder zum Wachstumskurs zurückgefunden.
(Foto: Implenia) 3.März 2021 — 13:15 Uhr Implenia peilt nach Restrukturierung wieder Gewinn an Der Baukonzern ist im vergangenen Jahr durch Wertberichtigungen und die Restrukturierung tief in die roten Zahlen gerutscht.
Vifor-Konzernchef Stephan Schulze. (Foto: Vifor) 3.März 2021 — 08:25 Uhr Vifor Pharma verzeichnet 2020 stabilen Umsatz Während der Umsatz in etwa konstant blieb, wurde der Gewinn nicht zuletzt durch den Verkauf der Sparte OM Pharma im Herbst getrieben.
Clemens Iller, CEO Swiss Steel. (Foto: S+B) 3.März 2021 — 07:24 Uhr Swiss Steel fährt auch 2020 einen Verlust ein Der finanziell angeschlagene Stahlhersteller Swiss Steel hat ein weiteres Jahr mit Verlusten hinter sich.
Hauptsitz GF Piping Systems in Schaffhausen. (Foto: Georg Fischer / © Roger Frei) 3.März 2021 — 07:18 Uhr Georg Fischer mit Einbruch von Umsatz und Gewinn Immerhin zeigte sich im zweiten Halbjahr eine Verbesserungstendenz. Der Ausblick bleibt vorsichtig.