ABB-CEO Björn Rosengren. (Bild: ABB) 23.Oktober 2020 — 17:30 Uhr ABB dank Sondereffekten mit Gewinnsprung Der Industriekonzern hat in Q3 weniger umgesetzt und auf operativer Ebene auch weniger verdient. Der Verkauf der Stromnetzsparte liess allerdings die Kasse klingeln.
(Bild: BKW) 23.Oktober 2020 — 11:22 Uhr Smart Home: BKW übernimmt Sigren Engineering AG Die BKW macht einen wichtigen Schritt in den Wachstumsbereichen Smart Building und Smart Infrastructure.
(Foto: Rieter) 23.Oktober 2020 — 08:11 Uhr Rieter trotz jüngster Erholung mit viel tieferem Auftragseingang In den ersten neun Monaten erreichte der Konzern einen Bestellungseingang von 425,1 Mio Franken, 19% weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum.
Matijas Meyer, CEO der Komax Gruppe. (Foto: Komax) 23.Oktober 2020 — 07:15 Uhr Komax erholt sich – will aber weiter sparen und baut Stellen ab Der Maschinenbauer rechnet in der zweiten Jahreshälfte nach einem schwachen ersten Halbjahr mit einer Steigerung der Ergebnisse.
(Bild: Sika) 22.Oktober 2020 — 17:40 Uhr Sika-Gewinn von Covid-19-Krise kaum tangiert Der Bauchemiekonzern hat seinen Umsatz in Lokalwährungen von Januar bis September um 2,6 Prozent auf 5,81 Milliarden Franken gesteigert.
Huber+Suhner-Hauptsitz in Herisau. (Foto: Huber+Suhner) 22.Oktober 2020 — 16:43 Uhr Huber+Suhner bremst Abwärtstrend im dritten Quartal und baut Stellen ab Der Komponentenhersteller hat in den ersten neun Monaten sowohl weniger umgesetzt als auch weniger Aufträge hereingeholt als in der Vergleichsperiode des Vorjahres.
Geplante Überdachungen im Disneyland Paris mit Solarzellen. (©Disney©2020 Artist concept only) 22.Oktober 2020 — 14:15 Uhr Axpo und Disneyland Paris bauen eine der grössten Solardachanlagen Europas Das ambitionierte Solarenergie-Projekt wird die Emissionen in Val d’Europe um 750 t CO2 pro Jahr senken – ein weiterer Meilenstein für das Umweltengagement von Disneyland Paris.
Nestlé-Konzernchef Mark Schneider. (Foto: Nestlé) 21.Oktober 2020 — 17:30 Uhr Krise? Welche Krise? Nestlé zeigt sich in Topform Nestlé ist kaum zu bremsen: Auch während der Coronapandemie decken sich die Konsumenten kräftig mit Kaffee, Katzen- und Hundefutter sowie Vitaminen aus der Küche des Konzerns ein.
Albert Baehny, VRP und CEO ad interim von Lonza. (Foto: Lonza) 21.Oktober 2020 — 16:06 Uhr Lonzas Chemiesparte offenbar im Fokus von Bain Capital und Cinven Gemäss Bloomberg wollen sich die Private Equity Firmen für eine gemeinsame Offerte zusammentun.
Zur Rose-Hauptsitz in Frauenfeld. (Foto: Zur Rose Group) 21.Oktober 2020 — 12:15 Uhr Zur Rose legt in den ersten neun Monaten deutlich zu Der Umsatz stieg nach drei Jahresvierteln inklusive Übernahmen um 7,6 Prozent auf 1,25 Milliarden Franken.