Feintool-CEO Knut Zimmer. (Foto: Feintool) 29.Januar 2021 — 08:05 Uhr Feintool hält sich 2020 knapp in der Gewinnzone Im Gesamtjahr sank der Umsatz in Lokalwährungen gemessen um 19 Prozent auf 492 Millionen Franken.
29.Januar 2021 — 07:58 Uhr SFS profitiert von spürbarer Erholung im zweiten Halbjahr 2020 Der Metallverarbeiter hat trotz der Corona-Krise einen nur vergleichsweise geringen Umsatzrückgang erlitten.
Starrag-CEO Christian Walti. (Foto: Starrag) 29.Januar 2021 — 07:41 Uhr Starrag mit Umsatzeinbruch im vergangenen Jahr Der Umsatz des Werkzeugmaschinen-Herstellers fällt um 29%, der Auftragseingang gar um 44%.
SGS-Hauptsitz in Genf. (Foto: SGS) 28.Januar 2021 — 18:21 Uhr SGS setzt im Coronajahr weniger um Trotz Gewinnrückgang um knapp 30 Prozent will der Warenprüf- und Inspektionskonzern den Aktionären eine gleich hohe Dividende bezahlen wie im letzten Jahr.
Swatch-Konzernchef Nick Hayek. (PPR/Valentin Flauraud) 28.Januar 2021 — 18:18 Uhr Swatch schreibt in der Coronakrise rote Zahlen Der Umsatz des Weltmarktführers ist im letzten Jahr um knapp ein Drittel auf noch 5,6 Milliarden Franken eingebrochen.
Ivo Bracher, VRP bonainvest Holding AG. (Foto: zvg) 28.Januar 2021 — 17:59 Uhr Kapitalerhöhung der bonainvest Holding AG Die bonainvest Holding AG hat ihr Aktienkapital am 28. Januar 2021 um CHF 15.8 Mio. erhöht. Die neuen Mittel werden der Entwicklung neuer Immobilienprojekte zu Gute kommen.
28.Januar 2021 — 16:25 Uhr AVIA – Eröffnung der ersten kommerziellen Wasserstofftankstelle im Kanton Zürich Mit der Eröffnung der ersten Wasserstofftankstelle im Kanton Zürich wird die wichtigste Schweizer Wirtschaftsachse Ost-West weiter erschlossen.
Emmi-CEO Urs Riedener. (Foto: zvg) 28.Januar 2021 — 11:22 Uhr Emmi wächst organisch schneller als erwartet und bestätigt Gewinnprognose Die Innerschweizer Milchverarbeiterin hat mit ihren Umsatzzahlen im Jahr 2020 klar über den Erwartungen von Analysten abgeschlossen.
Coltene-CEO Martin Schaufelberger. (Foto: Coltene) 28.Januar 2021 — 11:20 Uhr Coltene kann sich Corona-Pandemie nicht ganz entziehen Der Hersteller von dentalen Verbrauchsmaterialien und Kleingeräten hat 2020 einen Nettoumsatz von 248,4 Millionen Franken erzielt – 9,3 Prozent weniger als im Vorjahr.
Jacques Sanche, CEO Bucher Industries. (Foto: Bucher) 28.Januar 2021 — 11:18 Uhr Bucher leidet 2020 unter der Corona-Pandemie Gruppenweit sank der Auftragseingang des Industriekonzerns für 2020 um 5,7 Prozent auf 2,8 Milliarden Franken.