Richemont-CEO Jérôme Lambert. 16.Juli 2020 — 18:09 Uhr Richemont mit Umsatzeinbruch von 47 Prozent im 1. Quartal 2020/21 Die Corona-Pandemie schlägt beim Genfer Luxusgüterkonzern voll zu Buche.
(Foto: Rieter) 16.Juli 2020 — 17:30 Uhr Rieter wie befürchtet mit hohem Verlust – besseres zweites Halbjahr erwartet Wie bereits Ende Mai angekündigt, hatte der Spinnereimaschinen-Hersteller im ersten Semester 2020 mit einem kräftigen Umsatzeinbruch zu kämpfen.
Max Chuard, zurückgetretener Temenos-CEO. (Photo: Temenos) 15.Juli 2020 — 18:15 Uhr Temenos spürt im 2. Quartal graduelle Belebung Der Bankensoftwareanbieter hat aber auch im zweiten Quartal 2020 unter den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie gelitten.
(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 15.Juli 2020 — 11:20 Uhr Weko verfügt für Swatch-Tochter ETA keine neue Lieferverpflichtung Die Wettbewerbskommission belegt die ETA nicht mit neuen Lieferbeschränkungen bei der Belieferung Dritter mit mechanischen Uhrwerken.
Die Schweizer Regionalfluggesellschaft Helvetic Airways hat ihre Bestellung von vier Maschinen des Typs E190-E2 auf die grössere Embraer E195-E2 gewandelt. (Bild: zvg) 15.Juli 2020 — 10:57 Uhr Helvetic Airways kauft grössere Maschinen und bietet Pauschalreisen an Die Schweizer Regionalfluggesellschaft hat ihre Bestellung von vier Maschinen des Typs E190-E2 auf die grössere Embraer E195-E2 gewandelt.
(Foto: DKSH) 15.Juli 2020 — 08:09 Uhr DKSH erzielt im Halbjahr weniger Umsatz und Gewinn Auch der Zürcher DKSH-Konzern hat in der ersten Jahreshälfte 2020 die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren bekommen.
Bossard-CEO Daniel Bossard. (Foto: Bossard) 15.Juli 2020 — 08:08 Uhr Bossard im Halbjahr mit weniger Umsatz und Gewinn Nach einem verhaltenen ersten Quartal hat sich die Corona-Krise wie erwartet im zweiten Quartal massiv auf die Verkäufe ausgewirkt.
Swatch-Konzernchef Nick Hayek. (PPR/Valentin Flauraud) 14.Juli 2020 — 17:43 Uhr Swatch erwartet starke Erholung nach Einbruch im ersten Halbjahr Das Geschäft des Bieler Uhrenkonzerns ist in der ersten Jahreshälfte im Zuge der Corona-Krise um gut 40% eingebrochen.
Clariant-Standort Pratteln BL. (Foto: Clariant) 14.Juli 2020 — 13:29 Uhr Clariant legt Kartellfall in EU mit Busse von 155,8 Mio Euro bei Clariant, Orbia, Celanese und Westlake hätten sich beim Kauf von Ethylen abgesprochen, um den tiefstmöglichen Preis zu erzielen, teilte die EU-Kommission mit.
Orior-CEO Daniel Lutz. (Foto: Orion) 14.Juli 2020 — 11:41 Uhr Orior steigert Umsatz trotz Corona Der Lebensmittelhersteller hat im ersten Semester die Verkäufe trotz der Coronakrise um 2,8 Prozent auf 287,4 Millionen Franken gesteigert.