Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Klingelnberg kann Abwärtstrend nicht stoppen
    Jan Klingelnberg, CEO Klingelnberg AG. (Foto: Klingelnberg)
    5.November 2020 — 11:12 Uhr
    Klingelnberg kann Abwärtstrend nicht stoppen

    Der Maschinenbauer blickt auf ein schwieriges erstes Semester 2020/21 (per Ende September) zurück.

  • MCH: Ausserordentliche Generalversammlung findet am 27. November statt
    Investor James Murdoch.
    5.November 2020 — 08:09 Uhr
    MCH: Ausserordentliche Generalversammlung findet am 27. November statt

    An der a.o. GV der Messebetreiberin befinden die Aktionäre über die geplante Kapitalerhöhung und damit den Einstieg von Investor James Murdoch.

  • Burckhardt erhält weniger Bestellungen und legt beim Gewinn zu
    Marcel Pawlicek, CEO Burckhardt Compression. (Foto: Burckhardt)
    4.November 2020 — 11:20 Uhr
    Burckhardt erhält weniger Bestellungen und legt beim Gewinn zu

    Der Industriekonzern bestätigt den bisherigen Ausblick für das Geschäftsjahr 2020/21.

  • Schaffner hält Umsatz im zweiten Semester 2019/20 auf Niveau des ersten
    Marc Aeschlimann, CEO Schaffner Gruppe. (Foto: Schaffner)
    4.November 2020 — 11:16 Uhr
    Schaffner hält Umsatz im zweiten Semester 2019/20 auf Niveau des ersten

    Luterbach – Die Schaffner-Gruppe hat im zweiten Semester des Geschäftsjahres 2019/20 (per 30.9.) den Umsatz in etwa auf dem Niveau des ersten gehalten. Von Oktober 2019 bis März 2020 lag dieser bei 86 Millionen Franken. Der Umsatz sei im zweiten Halbjahr trotz der negativen Covid-Einflüsse stabil geblieben, teilte das Unternehmen am Mittwoch in einer Vormeldung […]

  • Adecco spürt Coronakrise auch im dritten Quartal
    Adecco-CEO Alain Dehaze. (Copyright by World Economic Forum/Jakob Polacsek)
    3.November 2020 — 17:28 Uhr
    Adecco spürt Coronakrise auch im dritten Quartal

    Der Umsatz des Personaldienstleisters ist zwischen Juli und September um 18 Prozent auf 4,84 Milliarden Euro zurückgegangen.

  • Oerlikon steigert Gewinn trotz Umsatzrückgang
    Oerlikon-Hauptsitz in Pfäffikon SZ. (Bild: Oerlikon)
    3.November 2020 — 17:26 Uhr
    Oerlikon steigert Gewinn trotz Umsatzrückgang

    Der Industriekonzern hat im dritten Quartal 2020 die Krise bei den Flugzeugbauern und in der Automobilindustrie weiter zu spüren bekommen.

  • Aryzta-Aktionäre wollen weitere grössere Veränderungen im Verwaltungsrat
    3.November 2020 — 14:52 Uhr
    Aryzta-Aktionäre wollen weitere grössere Veränderungen im Verwaltungsrat

    Beim Backwarenkonzern könnte es noch einmal zu einem grösseren Stühlerücken im Verwaltungsrat kommen.

  • Dufry leidet auch im dritten Quartal unter Corona-Pandemie
    (Foto: Dufry)
    3.November 2020 — 11:24 Uhr
    Dufry leidet auch im dritten Quartal unter Corona-Pandemie

    In den ersten neun Monaten 2020 sanken die Verkäufe des Reisedetaihändlers insgesamt um 65 Prozent auf 2,07 Milliarden Franken.

  • Ypsomed wächst im Halbjahr – schreibt aber weniger Gewinn
    Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed)
    3.November 2020 — 11:22 Uhr
    Ypsomed wächst im Halbjahr – schreibt aber weniger Gewinn

    Der Umsatz des Medizinaltechnik-Unternehmens ist in den Monaten April bis September um 4,6% auf 199,3 Millionen Franken gestiegen.

  • Lem sieht Stabilisierung der Geschäfte im Sommer
    LEM-CEO Frank Rehfeld. (Foto: LEM)
    3.November 2020 — 11:16 Uhr
    Lem sieht Stabilisierung der Geschäfte im Sommer

    Der Elektronik-Komponenten Hersteller hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahrs 2020/21 bei rückläufigem Umsatz weniger Gewinn erzielt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 420 421 422 423 424 … 1'590 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001