Conzzeta-CEO Michael Willome. (Foto: Conzzeta) 16.Oktober 2020 — 10:45 Uhr Conzzeta kann Abwärtstrend im dritten Quartal bremsen Die sich in einer Transformationsphase befindende Conzzeta-Gruppe liegt nach neun Monaten im Geschäftsjahr 2020 mit dem Umsatz weiterhin klar hinter dem Vorjahr zurück.
Michael Allison, ehemaliger VAT-CEO. (Foto: VAT) 16.Oktober 2020 — 08:07 Uhr VAT mit starkem Wachstum im dritten Quartal Die Erholung im Halbleitersegment treibt das Geschäft des Spezialisten für Vakuumventile weiter an.
Roche-VRP Severin Schwan. (Foto: Roche) 15.Oktober 2020 — 18:30 Uhr Roche zeigt im Q3 klare Erholungstendenz Beim Pharmakonzern hat die Coronakrise in der Bilanz für die ersten neun Monate noch ihre Spuren hinterlassen.
Mitarbeiterin an einer Fermentieranlage im Lonza-Werk Visp. (Foto: Lonza) 15.Oktober 2020 — 16:12 Uhr Lonza stellt sich neu auf und formuliert neue Mittelfristziele Lonza richtet sich angesichts des bevorstehenden Verkaufs der Chemiesparte auf seine Zukunft als reiner Pharmazulieferer ein.
15.Oktober 2020 — 16:09 Uhr Ikea Schweiz erzielt 2019/20 ein leichtes Umsatzplus trotz Coronakrise Ikea hat die Coronakrise zwar auch zu spüren bekommen. Dennoch konnte das Möbelhaus den Umsatz im Ende August abgelaufenen Geschäftsjahr 2019/20 hierzulande erneut steigern.
Jens Alder soll bei Swiss Steel das VR-Präsidium übernehmen. (Foto: Alpiq) 15.Oktober 2020 — 11:14 Uhr Alpiq-VR will Kapitalstruktur vereinfachen Der Energiekonzern beantragt in einer ausserordentlichen Generalversammlung Ende Oktober die Wandlung der Hybriddarlehen der Aktionäre in Eigenkapital.
Bossard-CEO Daniel Bossard. (Foto: Bossard) 14.Oktober 2020 — 11:32 Uhr Bossard bremst im dritten Quartal den Abschwung Der Industriezulieferer Bossard ist im dritten Quartal 2020 erneut geschrumpft. Allerdings hat sich der Abwärtstrend zuletzt deutlich verlangsamt.
Walter Oberhänsli, CEO Zur Rose Group. 13.Oktober 2020 — 11:27 Uhr Chef von Apothekengruppe Zur Rose kommt vor Gericht Die Anklage wirft dem Unternehmen vor, gegen das Heilmittelgesetz und das Bundesgesetz über den unlauteren Wettbewerb verstossen zu haben.
(Foto: Flughafen Zürich) 12.Oktober 2020 — 18:26 Uhr Flughafen Zürich leidet auch im September unter Pandemie Im vergangenen Monat flogen 536’406 Passagiere über Zürich, 81 Prozent weniger als im September 2019.
(Foto: Ruag International) 12.Oktober 2020 — 17:55 Uhr Ruag International verschärft Sparkurs und streicht bis zu 150 Jobs Im Fokus ist dabei der Bereich der globalen Support-Funktionen des Unternehmens, der etwa die IT oder das Personalwesen umfasst.