Novartis-CEO Vasant (Vas) Narasimhan. (Foto: Novartis) 31.Januar 2025 — 12:50 Uhr Novartis strotzt nach starkem 2024 vor Zuversicht Beim Pharmakonzern Novartis zahlt sich die Entschlackungskur der vergangenen Jahre merklich aus. 2024 hat das Unternehmen die besten Finanzergebnisse seiner Geschichte erzielt.
Sunrise-Chef André Krause beim Börsengang im November 2024. (Foto: SIX Group) 31.Januar 2025 — 09:48 Uhr Sunrise: 31 Prozent der ADS noch nicht in Aktien umgetauscht Zweieinhalb Monate nach dem Börsengang von Sunrise sind knapp ein Drittel der amerikanischen Hinterlegungscheine (ADS) noch nicht in Sunrise-Aktien umgetauscht worden.
Die Co-Geschäftsführerinnen Anna Hug (l.) und Marianne Wüthrich Gross mit ihren Erfolgsprodukten. (Foto: zvg) 31.Januar 2025 — 07:15 Uhr HUG wächst erneut dank starken Marken Das Backwaren-Unternehmen HUG hat den Umsatz 2024 um 4 Prozent auf 131 Mio Franken gesteigert. Im Food Service, dem Gastronomiegeschäft, schrieb HUG sogar einen Umsatzrekord.
Swatch-Konzernchef Nick Hayek. (PPR/Valentin Flauraud) 30.Januar 2025 — 17:30 Uhr Swatch erleidet 2024 noch grösseren Gewinneinbruch als befürchtet Der Uhrenkonzern Swatch hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Angesichts einer anhaltend schwachen Nachfrage im wichtigen Markt China ging der Umsatz deutlich zurück und auf Gruppenebene ist der Gewinn eingebrochen.
Roche-CEO Thomas Schinecker. (Bild: Roche) 30.Januar 2025 — 11:30 Uhr Roche schliesst Corona-Kapitel ab und wächst wieder Mit den Zahlen für 2024 schliesst Roche das Kapitel Covid-19 endgültig ab. Im laufenden Jahr wird die Pandemie keine Spätfolgen mehr haben und der Pharmakonzern weiter wachsen.
Glencore-CEO Gary Nagle. (Bild: Glencore) 30.Januar 2025 — 10:31 Uhr Glencore-Produktion im vergangenen Jahr meist rückläufig Der Rohstoffhändler und Bergbaukonzern Glencore hat ein durchzogenes Produktionsjahr 2024 hinter sich. So hat das Zuger Unternehmen weniger Kupfer, Kobalt oder Nickel gefördert als im Vorjahreszeitraum. Auch die Ölproduktion sank weiter.
Morten Wierod, CEO ABB. (Foto: ABB) 30.Januar 2025 — 10:28 Uhr ABB legt im Schlussquartal überraschend deutlich zu ABB ist im Schlussquartal 2024 deutlich gewachsen und hat die Profitabilität leicht verbessert. Dem Elektrokonzern lief es damit besser als von Experten erwartet.
Javier Perez Freije. CEO ad interim und CFO Gurit. (Bild Xing) 30.Januar 2025 — 08:35 Uhr Gurit verbucht 2024 weniger Umsatz Der sich im Umbau befindende Spezialkunststoffhersteller Gurit hat im Geschäftsjahr 2024 weniger Umsatz gemacht als im Jahr davor.
Martin Buyle (l.), Division CEO Starrag und Jens Thing, Division CEO Tornos. (Foto: zvg/mc) 30.Januar 2025 — 08:34 Uhr StarragTornos verbucht 2024 weniger Umsatz und weniger Aufträge Rorschacherberg – Die StarragTornos Group hat im Geschäftsjahr 2024 weiter unter der sich in gewissen Teilmärkten abschwächenden Konjunktur gelitten. Der Werkzeugmaschinenhersteller hat im ersten vollen Geschäftsjahr nach der Fusion weniger Umsatz erzielt und auch einen Rückgang beim Auftragseingang und -bestand verbucht. Zu den Aussichten für das laufende Jahr äusserte sich das Unternehmen nicht. Gemäss provisorischen […]
(Foto: Montana Aerospace) 30.Januar 2025 — 08:10 Uhr Montana Aerospace mit mehr Umsatz 2024 Der Luftfahrtzulieferer Montana Aerospace hat im Geschäftsjahr 2024 trotz herausforderndem Geschäftsumfeld mehr umgesetzt und das Betriebsergebnis gesteigert.