Ypsomed-Konzernchef Simon Michel. (Foto: Ypsomed) 27.Mai 2020 — 10:04 Uhr Ypsomed 2019/20 mit weniger Umsatz und tieferem Gewinn Grund dafür ist die Trennung von der US-Firma Insulet, für die Ypsomed während Jahren die Insulinpumpe «Omnipod» verkauft hat.
Antoine de Saint-Affrique, ehemaliger CEO Barry Callebaut und designierter Danone-Chef. (Foto: BC) 27.Mai 2020 — 10:00 Uhr Barry Callebaut kauft in Australien zu Der Schokoladeproduzent übernimmt den australischen Schokoladenhersteller GKC Foods.
Janine Bunte, CEO Schweizer Jugendherbergen & Vorsitzende der IG Parahotellerie Schweiz. 26.Mai 2020 — 16:37 Uhr Schweizer Jugendherbergen schaffen 2019 Rückkehr in schwarze Zahlen Unter dem Strich erzielten die «Jugis» einen hauchdünnen Gewinn von 28’200 Franken, nach einem Verlust von 2 Millionen im Vorjahr.
(Foto: Aryzta) 26.Mai 2020 — 15:26 Uhr Aryzta im dritten Quartal mit voller Wucht von Corona-Krise getroffen Der Umsatz des Backwarenkonzerns sackte im Vergleich zum Vorjahresquartal um 24,0 Prozent auf 644,2 Millionen Euro ab.
Stadtspital Triemli in Zürich. (Foto: Triemli) 22.Mai 2020 — 14:00 Uhr Spitäler schätzen bisherigen Coronaschaden auf bis zu 1,8 Mrd. Franken Der Spitalverband H+ fordert nun einen Gesundheitsgipfel über die Kostenverteilung.
Airbus A320 der Swiss. (Foto: Swiss) 22.Mai 2020 — 12:19 Uhr Swiss rechnet mit langjähriger Durststrecke Swiss-Kommerzchef Tamur Goudarzi rechnet mit Umsätzen wie 2019 erst im Jahr 2023 wieder.
Batmaid-Werbekampagne mit Martina Hingis. 22.Mai 2020 — 08:10 Uhr Baloise beteiligt sich an Hausreinigungs-Plattform «Batmaid» Mit der Kooperation und Investition in die digitale Plattform für Hausreinigungsdienstleistungen «Batmaid» baut die Baloise ihre Angebotspalette im Ökosystem «Home» weiter aus.
Roche-VRP Severin Schwan. (Foto: Roche) 22.Mai 2020 — 07:57 Uhr Roche übernimmt Stratos Genomics Das US-Unternehmen ist spezialisiert auf die Sequenzierung von DNA.
Thomas Ahlburg. 22.Mai 2020 — 00:11 Uhr Stadler-Chef Thomas Ahlburg verlässt die Firma Knall auf Fall Peter Spuhler nimmt ab sofort das Heft beim Zugbauer Stadler Rail wieder selbst in die Hand.
(Foto: Fenaco) 20.Mai 2020 — 15:40 Uhr Coronakrise trifft auch den Agrarkonzern Fenaco Die Landwirtschaft leidet zwar weniger als andere Wirtschaftssektoren unter der Coronakrise. Am Agrarkonzern Fenaco geht sie trotzdem nicht spurlos vorbei.