Alexander von Witzleben tritt im April nächsten Jahres als VRP von Feintool ab. (Foto: Arbonia) 13.Juli 2020 — 17:45 Uhr Arbonia steigert trotz Corona-Einfluss den Betriebsgewinn Der Bauzulieferer registrierte in den Hauptabsatzmärkten Deutschland und Schweiz nur eine leichte Einschränkung der Bautätigkeit.
13.Juli 2020 — 12:40 Uhr Ikea Schweiz glaubt trotz Krise an Ergebnis auf Vorjahresniveau Seit Beginn des Geschäftsjahres letzten September ist der Anteil der online generierten Verkäufe von 9 auf rund 17 Prozent gestiegen.
Werkplatz Domat/Ems der Ems-Gruppe. (Foto: Ems) 10.Juli 2020 — 17:30 Uhr Ems-Chemie von der Coronakrise hart getroffen Umsatz und Gewinn sind im ersten Halbjahr 2020 deutlich eingebrochen. Die hohen Margen konnte das Unternehmen aber verteidigen.
Investor James Murdoch. 10.Juli 2020 — 15:45 Uhr James Murdoch steigt bei der MCH Group ein Die in finanziellen Nöten steckende MCH Group ist auf der Suche nach einem Investor fündig geworden.
Urs Ryffel, CEO Huber+Suhner. (Foto: Huber+Suhner) 10.Juli 2020 — 12:30 Uhr Huber+Suhner erwartet solides Halbjahresergebnis Der Industriekonzern Huber+Suhner verzeichnet im ersten Halbjahr einen Umsatzrückgang von 16 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode.
Werner Schmidli, CEO Schlatter Group. (Foto: Schlatter) 10.Juli 2020 — 12:25 Uhr Schlatter erwartet im Halbjahr tieferen Nettoerlös und Verlust Der Maschinenbauer spürt die Folgen der Corona-Pandemie und spricht für das erste Halbjahr 2020 eine Gewinnwarnung aus.
Antoine de Saint-Affrique, ehemaliger CEO Barry Callebaut und designierter Danone-Chef. (Foto: BC) 9.Juli 2020 — 16:26 Uhr Barry Callebaut von schwachem Corona-Quartal zurückgebunden Dem weltgrössten Schokoladeproduzenten ist der gute Start ins Geschäftsjahr durch ein sehr schwaches drittes Quartal vermasselt worden.
SBB Cargo-Güterzug auf der Südrampe der Gotthardstrecke. (Foto: SBB CFF FFS) 9.Juli 2020 — 16:23 Uhr SBB Cargo erzielt wegen Corona-Pandemie deutlich weniger Umsatz Die Corona-Krise hat den finanziellen Druck auf das Gütertransportunternehmen der SBB weiter erhöht.
Michael Allison, ehemaliger VAT-CEO. (Foto: VAT) 9.Juli 2020 — 11:24 Uhr VAT weist im zweiten Quartal starkes Wachstum aus Nachfrage aus Halbleiterindustrie stärker als erwartet – Engpässe in Lieferketten weniger ausgeprägt als befürchtet.
Mikron-CEO Bruno Cathomen. (Foto: Mikron) 9.Juli 2020 — 11:22 Uhr Mikron rechnet mit operativem Verlust im ersten Semester 2020 Der Maschinenbauer hat aufgrund des «dramatischen» Einbruchs der Nachfrage aus der Automobilindustrie eine Gewinnwarnung abgegeben.