Idorsia-CEO Jean-Paul Clozel. (Foto: Idorsia) 23.Juli 2020 — 12:15 Uhr Idorsia im ersten Halbjahr mit geringerem Verlust Per Ende des ersten Halbjahres belief sich die Liquidität von Idorsia auf 908 Millionen Franken.
Starrag-CEO Christian Walti. (Foto: Starrag) 23.Juli 2020 — 11:21 Uhr Starrag will nach schwachem Semester Kosten weiter senken Unter dem Strich resultierte in H1 nur ein knapp positives Ergebnis. Wegen der weiterhin trüben Aussichten wird nun Personal abgebaut.
ABB-CEO Björn Rosengren. (Bild: ABB) 22.Juli 2020 — 12:48 Uhr ABB hält sich in schwierigem 2. Quartal besser als befürchtet Der Industriekonzern hat wie erwartet deutlich weniger umgesetzt. Das von der Corona-Pandemie geprägte Quartal fiel indes um Einiges weniger schlimm aus als befürchtet.
Valora-CEO Michael Mueller. (Foto: Valora) 22.Juli 2020 — 12:44 Uhr Valora erwartet nach Verlust im ersten Halbjahr Besserung Der Detailhändler hat im ersten Halbjahr 2020 wegen der Coronakrise einen Verlust eingefahren. Die Kunden blieben weg und die Geschäfte mussten schliessen.
Francesco Siccardi, CEO Medacta. (Foto: zvg) 22.Juli 2020 — 08:34 Uhr Medacta bekommt im ersten Semester das Coronavirus zu spüren Der Umsatz des Tessiner Orthopädieunternehmens ist um einen Zehntel gefallen.
Stefan Pierer, CEO Pierer Mobility AG. (Foto: zvg) 22.Juli 2020 — 08:25 Uhr Pierer Mobility mit Umsatzrückgang im ersten Halbjahr Nach Ende des Lockdowns rechnet das an der Schweizer Börse kotierte Unternehmen mit einem Boom bei der globalen Zweiradnachfrage.
(Foto: Novartis) 21.Juli 2020 — 18:27 Uhr Novartis wird im zweiten Quartal von Coronakrise ausgebremst Die ersten zwei Quartale 2020 standen beim Pharmakonzern Novartis ganz unter dem Motto: Wie gewonnen, so zerronnen.
21.Juli 2020 — 18:26 Uhr Kühne+Nagel navigiert erfolgreich durch die Corona-Krise Die Corona-Pandemie hat die Logistikbranche zwar hart getroffen, doch schlägt sich mit Kühne+Nagel einer der grossen Player der Branche überraschend gut.
Givaudan-CEO Gilles Andrier. (Foto: Givaudan) 21.Juli 2020 — 18:20 Uhr Givaudan beweist defensive Stärke in der Krise Ganz unbeschadet kam der Aromen- und Duftstoffhersteller aber nicht davon und verlor im zweiten Quartal an Dynamik.
Dieter Weisskopf, CEO Lindt & Sprüngli. (Foto: (PPR/Gaetan Bally) 21.Juli 2020 — 14:00 Uhr Lindt & Sprüngli erwartet keine grundlegende Umwälzung des Geschäfts Der Lockdown wegen der Corona-Pandemie hat dem Premiumschokoladen-Hersteller ausgerechnet zur Osterzeit das Geschäft verdorben.