(Adobe Stock) 16.Oktober 2024 — 10:37 Uhr Sunrise-Börsengang für Mitte November geplant Der Börsengang von Sunrise wird konkreter. Die A-Aktien von Sunrise werden ihren Handel an der Schweizer Börse am 15. November starten.
Stefan Paul, CEO Kühne+Nagel International AG. (© 2023 Kuehne+Nagel. All rights reserved) 15.Oktober 2024 — 16:46 Uhr Kühne+Nagel und Salvador Caetano spannen in Spanien zusammen Kühne+Nagel hat mit dem portugiesischen Autohändler Salvador Caetano eine Kooperation vereinbart. Der Schwyzer Logistikdienstleister unterstützt das Unternehmen bei Lagerung und Lieferung von Ersatzteilen in Spanien.
Suzanne Thoma, VRP und CEO Sulzer. (Foto: Sulzer) 15.Oktober 2024 — 13:42 Uhr Sulzer hält Wachstumstempo bei Bestellungen hoch Der Industriekonzern Sulzer hat in den ersten neun Monaten 2024 klar mehr Aufträge hereingeholt als im Vorjahr. Das Wachstumstempo des ersten Semesters wurde im dritten Quartal in etwa gehalten.
DocMorris-Standort Heerlen NL. (Bild: DocMorris) 15.Oktober 2024 — 13:40 Uhr DocMorris setzt im dritten Quartal etwas mehr um DocMorris hat im dritten Quartal 2024 den Umsatz gesteigert. Die Online-Apotheke profitierte vom anziehenden Geschäft mit dem elektronischen Arztrezept in Deutschland.
Schema der künftigen Meterspur-Lokomotiven von Stadler Rail für die MOB. (Illustration: Stadler Rail) 15.Oktober 2024 — 13:38 Uhr Stadler liefert sechs Meterspur-Lokomotiven an die MOB Der Zugbauer Stadler hat einen Auftrag der Montreux-Berner Oberland-Bahn erhalten. Geliefert werden sollen Meterspur-Lokomotiven für den Personenverkehr und Bahndienst.
Coop-Tankstelle mit Coop Pronto-Shop. (Foto: Coop) 15.Oktober 2024 — 10:54 Uhr Coop übernimmt Coop Pronto für 1,06 Milliarden Franken ganz Coop übernimmt die insgesamt 324 Läden und Tankstellen von Coop Pronto ganz. Der Detailhandelsriese kauft dazu jenen Anteil an der Coop Mineraloel AG, der bis anhin im Besitz des US-amerikanischen Partners Phillips 66 war.
Alexander Hagemann, CEO Cicor. (Foto: Cicor) 15.Oktober 2024 — 08:14 Uhr Cicor wächst im dritten Quartal durch Übernahmen Cicor ist im dritten Quartal 2024 durch Akquisitionen gewachsen. Trotz einem leichten organischen Minus konnte die Industriegruppe zudem den Markt übertreffen. Die Jahresziele bestätigt das Unternehmen.
Bossard-CEO Daniel Bossard. (Bild: Bossard) 15.Oktober 2024 — 07:58 Uhr Bossard übernimmt Ferdinand Gross Gruppe Zug – Der Spezialist für Verbindungstechnik Bossard expandiert in Deutschland. Mit der Übernahme der Ferdinand Gross Gruppe soll gleichzeitig die Präsenz in Osteuropa deutlich ausgebaut werden. Die Gruppe ist ein Distributionsunternehmen von Verbindungstechnik mit Sitz im deutschen Leinfelden-Echterdingen, wie Bossard am Dienstag mitteilt. Sie beschäftigt rund 260 Personen und betreibt neben Deutschland auch Standorte in […]
Bossard-CEO Daniel Bossard. (Bild: Bossard) 14.Oktober 2024 — 12:09 Uhr Bossard hat auch im dritten Quartal Gegenwind Dabei ging der Umsatz in Amerika klar zurück, wogegen in Europa und vor allem in Asien die Verkäufe gesteigert wurden. Gebremst hat auch der starke Franken.
Antonio Beltrame, VRP der Beltrame Gruppe, der Stahl Gerlafingen gehört. (Foto: Gruppo Beltrame) 13.Oktober 2024 — 12:31 Uhr Besitzer von Stahl Gerlafingen von Bundesrat enttäuscht Sollten sich die Rahmenbedingungen nicht ändern, bestehe das Risiko einer Schliessung, sagt der Besitzer von Stahl Gerlafingen, Antonio Beltrame.