Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Bossard nimmt im dritten Quartal wieder Fahrt auf
    Bossard-CEO Daniel Bossard. (Bild: Bossard)
    14.Oktober 2025 — 10:43 Uhr
    Bossard nimmt im dritten Quartal wieder Fahrt auf

    Der Industriezulieferer Bossard hat im dritten Quartal 2025 mehr umgesetzt als in der Vorjahresperiode. Dabei halfen die Entwicklung in den Regionen Amerika und Asien sowie Akquisitionen in Europa.

  • Swissgrid mit tieferem Halbjahresgewinn
    Swissgrid Netzleitstelle in Aarau. (Foto: Swissgrid)
    14.Oktober 2025 — 10:39 Uhr
    Swissgrid mit tieferem Halbjahresgewinn

    Swissgrid hat im ersten Halbjahr 2025 weniger Umsatz gemacht und weniger verdient. Dennoch konnte die nationale Stromnetzbetreiberin ihre Finanzbasis stärken.

  • Meyer Burger-Aktien werden per 14. Januar 2026 dekotiert
    Sitz der SIX Group im Zürcher Hardturm-Park. (Foto: SIX)
    13.Oktober 2025 — 14:00 Uhr
    Meyer Burger-Aktien werden per 14. Januar 2026 dekotiert

    Die Aktien des Solarzellen-Herstellers Meyer Burger werden per 14. Januar 2026 von der Schweizer Börse SIX dekotiert. Der letzte Handelstag der Aktien wurde auf den 13. Januar 2026 festgelegt.

  • Tecan verzeichnet im dritten Quartal leichtes Umsatzplus
    Monica Monatas ist seit August 2025 CEO von Tecan. (Foto: Tecan)
    13.Oktober 2025 — 10:41 Uhr
    Tecan verzeichnet im dritten Quartal leichtes Umsatzplus

    Der Laborausrüster Tecan schlägt nach den ersten neun Monaten 2025 verhaltene Töne an. Auch für das kommende Jahr ist noch keine Normalisierung zu erwarten.

  • Ypsomed expandiert mit erstem Werk in den USA
    Der neue Ypsomed-Produktionsstandort in Holly Springs im Bundesstaat North Carolina. (Bild: Ypsomed)
    10.Oktober 2025 — 09:58 Uhr
    Ypsomed expandiert mit erstem Werk in den USA

    Das Schweizer Medtech-Unternehmen wählte den Ort Holly Springs im Bundesstaat North Carolina und investiert in einer ersten Phase rund 200 Millionen Franken.

  • Swiss begrüsst ihren neuen Langstreckenflieger A350 mit allen Ehren
    Der erste Airbus A350 der Swiss mit der Sonderlackierung «Wanderlust», einer farbenfrohe Hommage an die Vielfalt und Schönheit der Schweiz, am 9. Oktober nach seiner Ankunft auf dem Flughafen Zürich. (Foto. Swiss)
    9.Oktober 2025 — 20:30 Uhr
    Swiss begrüsst ihren neuen Langstreckenflieger A350 mit allen Ehren

    Die Swiss hat am Donnerstagnachmittag ihren ersten neuen Langstreckenflieger A350 feierlich in Empfang genommen. Mit der Maschine will die Schweizer Fluggesellschaft mit ihrem Langstreckenangebot in höhere Sphären aufsteigen.

  • Vier F-35-Militärjets werden in der Schweiz zusammengebaut
    Montage eines F-35-Kampfjets bei Lockheed Martin in Fort Worth im US-Bundesstaat Texas. (Bild: VBS)
    9.Oktober 2025 — 13:29 Uhr
    Vier F-35-Militärjets werden in der Schweiz zusammengebaut

    Vier der insgesamt 36 von der Schweiz bestellten F-35-Kampfjets werden bei der Ruag im luzernischen Emmen endmontiert und getestet.

  • Flughafen Zürich führt neues Ein- und Ausreisesystem ein
    Check-in am Flughafen Zürich. (Foto: Flughafen Zürich)
    9.Oktober 2025 — 10:26 Uhr
    Flughafen Zürich führt neues Ein- und Ausreisesystem ein

    Der Flughafen Zürich hat am Donnerstag die Einführung eines neuen Ein- und Ausreisesystems ab dem 17. November angekündigt. Der Euroairport Basel-Mülhausen vermeldete den Schritt bereits am Montag.

  • Stadler erhält Auftrag für Wasserstoffzüge aus Italien
    Computeranimation einer der künftigen Wasserstoffzüge für sizilianische Bahngesellschaft Ferrovia Circumetne. (Bild: Stadler Rail)
    9.Oktober 2025 — 10:24 Uhr
    Stadler erhält Auftrag für Wasserstoffzüge aus Italien

    Der Bahnspezialist Stadler Rail hat einen Auftrag aus Italien erhalten. Für die sizilianische Bahngesellschaft Ferrovia Circumetnea (FCE) wird Stadler zwei Schmalspurzüge mit Wasserstoffantrieb bauen.

  • Fehlhandlung löst Reaktorschnellabschaltung im AKW Leibstadt aus
    AKW Leibstadt. (Foto: KKW Leibstadt)
    9.Oktober 2025 — 10:20 Uhr
    Fehlhandlung löst Reaktorschnellabschaltung im AKW Leibstadt aus

    Die Fehlhandlung eines Operateurs hat im AKW Leibstadt AG Ende Mai während des Wiederanfahrens der Anlage nach der Revision eine ungeplanten Reaktorschnellabschaltung ausgelöst.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 1'604 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001