Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen Schweiz

  • Schweizer Pharmaindustrie besonders anfällig für Trump-Zölle
    Die beiden Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis lassen sich von Trumps Zöllen nicht ins Bockshorn jagen.
    10.Februar 2025 — 14:48 Uhr
    Schweizer Pharmaindustrie besonders anfällig für Trump-Zölle

    Auch die Schweiz könnte ins Visier des neuen US-Präsidenten Donald Trump geraten. Laut einer Studie der Grossbank UBS muss vor allem die Pharmaindustrie zittern.

  • Hupac verzeichnet leichten Rückgang des Transportvolumens
    (Foto: Hupac)
    10.Februar 2025 — 13:22 Uhr
    Hupac verzeichnet leichten Rückgang des Transportvolumens

    Der Kombi-Verkehrsanbieter Hupac hat im vergangenen Jahr 949’000 Strassensendungen im kombinierten Verkehr Strasse/Schiene befördert.

  • SFS kann Windrad auf Firmenareal nach Abstimmung in Au SG nicht bauen
    (Foto: SFS)
    9.Februar 2025 — 13:55 Uhr
    SFS kann Windrad auf Firmenareal nach Abstimmung in Au SG nicht bauen

    Die Stimmberechtigten von Au SG haben am Sonntag eine Initiative für einen Mindestabstand von Windrädern zu Wohnhäusern von 500 Metern äusserst knapp angenommen. Lediglich vier Stimmen machten den Unterschied.

  • Swissmetal schliesst den Standort Dornach per Ende Juli
    Schliesst Ende Juli: Swissmetal-Werk Dornach.
    9.Februar 2025 — 12:07 Uhr
    Swissmetal schliesst den Standort Dornach per Ende Juli

    Swissmetal wird die Niederlassung in Dornach SO per Ende Juli schliessen und die Aktivitäten am Standort Reconvilier BE neu organisieren.

  • Uhrenmarke Carl F. Bucherer vor dem Aus?
    Bucherer-Filiale in der Berner Marktgasse. (Foto: Bucherer)
    7.Februar 2025 — 17:58 Uhr
    Uhrenmarke Carl F. Bucherer vor dem Aus?

    Demnächst würden die Rollläden an den noch verbliebenen Boutiquen runtergehen und auch die Verkaufsstellen in den Filialen des von Rolex übernommenen Uhren- und Schmuckhändlers Bucherer für andere Marken freigeräumt, heisst es.

  • Bioversys-Aktien starten am ersten Börsentag bei 36,50 Franken
    Bioversys-CEO Marc Gitzinger. (Foto: Bioversys)
    7.Februar 2025 — 09:35 Uhr
    Bioversys-Aktien starten am ersten Börsentag bei 36,50 Franken

    Als erster IPO in diesem Jahr ist das Biotechunternehmen Bioversys am Freitag an die Schweizer Börse gekommen.

  • LEM kämpft mit Gegenwind und baut rund 150 Stellen ab
    LEM-Hauptsitz in Genf. (Foto: LEM)
    7.Februar 2025 — 09:34 Uhr
    LEM kämpft mit Gegenwind und baut rund 150 Stellen ab

    Zwischen April und Dezember ist der Umsatz im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode nochmals gesunken, und zwar um 27,1 Prozent auf 230,9 Millionen Franken.

  • Ems-Chemie kompensiert schwache Nachfrage mit neuen Aufträgen
    Werkplatz Domat/Ems der Ems-Gruppe. (Foto: Ems)
    7.Februar 2025 — 09:33 Uhr
    Ems-Chemie kompensiert schwache Nachfrage mit neuen Aufträgen

    Die Ems-Chemie hat im Geschäftsjahr 2024 zwar weniger umgesetzt, aber deutlich mehr verdient.

  • Steiner in definitiver Nachlassstundung
    Hauptsitz der Steiner-Gruppe in Zürich. (Bild: Steiner AG)
    7.Februar 2025 — 08:04 Uhr
    Steiner in definitiver Nachlassstundung

    Der Immobiliendienstleister war ab Juni 2024 in provisorischer Nachlassstundung. Hintergrund für den Stundungsantrag ist laut früheren Meldungen ein Liquiditätsengpass.

  • Feldschlösschen-Absatz 2024 von schlechtem Wetter getrübt
    Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden AG. (Foto: Feldschlösschen)
    6.Februar 2025 — 13:39 Uhr
    Feldschlösschen-Absatz 2024 von schlechtem Wetter getrübt

    Die Brauerei Feldschlösschen hat im vergangenen Jahr unter der negativen Konsumentenstimmung und dem schlechten Wetter gelitten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 70 71 72 73 74 … 1'604 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001