Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • 19.November 2009 — 00:00 Uhr
    Zürcher Kantonalbank hält Risikokapital für KMU bereit

    Zürich – Trotz des anhaltend schwierigen konjunkturellen Klimas nimmt die Zürcher Kantonalbank (ZKB) im Rahmen ihres Leistungsauftrags bei der Finanzierung von KMU auch in den nächsten Jahren gezielt erhöhte Risiken in Kauf. Dafür beabsichtigt die ZKB, in den kommenden fünf Jahren 100 Millionen Franken Risikokapital zur Verfügung zu stellen.

  • 16.November 2009 — 00:00 Uhr
    Serranetga: Nathalie Kleinman wird neue Campaign Managerin

    Zürich – Serranetga baut ihr Know-how im Online-Marketing aus. Nathalie
    Kleinman übernimmt per sofort die Leitung des Kampagnenmanagements. Ihre Aufgaben sind die Betreuung von Werbekunden und Agenturen bei der Umsetzung und Optimierung von Online-Kampagnen.

  • 28.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Jungunternehmer sind selten jung – 53-Stunden-Woche

    Olten – Wer sich als Jungunternehmer selbständig macht, ist typischerweise 41 Jahre alt, männlich und verfügt immer häufiger über eine Hochschul-Ausbildung. Gemäss einer Studie arbeitet ein Jungunternehmer im ersten Jahr der Selbständigkeit rund 53 Stunden pro Woche.

  • 21.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Technopark Zürich: Innovative Jungunternehmen schaffen Arbeitsplätze

    Zürich – Im Technopark Zürich arbeiten erfolgreiche Jungunternehmen, etablierte Firmen sowie Forschungsgruppen unterschiedlicher Disziplinen und Branchen unter einem Dach. Über 260 Unternehmen und Organisationen sind in dieser Institution in Zürich-West ansässig, 1’800 Menschen gehen hier ihren beruflichen Tätigkeit nach, wie der Technopark Zürich mitteilt.

  • 24.September 2009 — 00:00 Uhr
    Heidrick & Struggles: White Paper zum Wachstum von Green Tech

    Zürich – Saubere Technologien zur Energiegewinnung müssen rasch und markant wachsen, wenn sie die Bekämpfung der Klimaveränderung wirksam mittragen wollen. Erfolgreiches Wachstum beginnt an der Spitze – wobei das CEO-Profil stark variiert, je nachdem ob das Unternehmen 10-100 oder 1000 Mitarbeitende beschäftigt.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Mondobiotech geht an die SIX

    Stans – Die Mondobiotech AG strebt eine Kotierung an der Schweizer Börse SIX an. Bereits am nächsten Mittwoch soll der Börsengang über die Bühne gehen, bestätigte eine Sprecherin des kleinen Biotechunternehmens Recherchen von «cash». Der Börsengang werde dabei ohne Bookbuilding-Verfahren abgewickelt: «Es handelt sich lediglich um ein Listing.»

  • 5.August 2009 — 00:00 Uhr
    swiss IT bridge steigert Umsatz markant

    Zug – Die swiss IT bridge gmbh, das unter Schweizer Leitung und im Auftrag europäischer Kunden in Vietnam massgeschneiderte Software entwickelt, blickt auf ein äusserst erfolgreiches erstes Halbjahr zurück. Mit verstärktem Vertrieb in der Schweiz und in Deutschland und mehreren neuen Kunden konnte der Umsatz im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum um 125% gesteigert werden.

  • 2.August 2009 — 00:00 Uhr
    SPIRA: Laufschuh mit Feder-Technologie zum Abheben

    Pünktlich zum Grand Prix Bern am 18. April wurde eine neue Generation von Laufschuhen unter der Marke SPIRA aus dem texanischen El Paso in der Schweiz lanciert. SPIRA verspricht mit einer WaveSpring genannten und patentierten Technologie überlegene Dämpfungseigenschaften und Energie-Rückgewinnung ohne Leistungsverlust. Der Doppelsieg (Herren und Damen) beim Grand Prix Bern bestätigten das Versprechen.

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    PwC: QuoVATis Update

    Zürich – Das Parlament hat am 12. Juni 2009 das neue Mehrwertsteuergesetz (MWSTG) verabschiedet. Es wird bereits per 01. Januar 2010 in Kraft treten. Das neue Gesetz bringt für alle Unternehmen wesentliche Vereinfachungen und eine grössere Rechtssicherheit. Es bietet aber auch eine Vielzahl von Optimierungsmöglichkeiten bei der Steuerpflicht, beim Vorsteuerabzug, bei den Optionen und im Verfahrensrecht.

  • 18.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    W. A. de Vigier Stiftung vergibt Preise 2009

    Solothurn – Der älteste und höchstdotierte Jungunternehmerpreis der Schweiz ist in Solothurn verliehen worden: Die W.A. de Vigier Stiftung zeichnete fünf Jungunternehmer für ihre zukunftsweisenden Projekte aus. Sie erhielten je 100’000 Franken Startkapital. Zudem wurde der neue Geschäftsführer der Stiftung vorgestellt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 351 352 353 354 355 … 359 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001