Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Krise trifft Silicon Valley – Weniger Jobs und Investitionen

    San José – Die Rezession hat Ende 2008 auch das Silicon Valley erreicht: In der technologielastigen Region rund um San Francisco seien Beschäftigung und Durchschnittseinkommen erstmals seit Jahren gesunken, heisst es in der Studie «Silicon Valley Index». Die Risikokapitalgeber hätten zudem deutlich weniger investiert als im Vorjahr.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutlich weniger Informatik-Konkurse 2008

    Thalwil – Im Gesamtjahr 2008 hat die Zahl der konkursiten IT-Firmen in der Schweiz im Vorjahresvergleich um 30 Prozent abgenommen. Bei den Neugründungen kam es zu einer Stagnation auf gutem Niveau. Trotz des schwachen vierten Quartals war 2008, zumindest statistisch betrachtet, ein gutes Jahr für die Schweizer Informatik-Branche.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Tamedia beteiligt sich an Online-Boutique FashionFriends

    Zürich ? Das Medienhaus Tamedia hat sich per 30. Januar 2009 mit einer Minderheitsbeteiligung an der Online-Boutique FashionFriends beteiligt und ergänzt damit seine Online-Aktivitäten um eine innovative Plattform im Bereich E-Commerce. Tamedia hat die Möglichkeit, die Beteiligung in mehreren Schritten auszubauen, wie das Medienunternehmen mitteilt.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    «Ritterschlag» für fünf Schweizer IT-Startups

    Collanos hat die Auszeichnung «Red Herring 100 Global» erhalten. Wie es in einer Mitteilung des Zürcher Collaboration-Software-Spezialisten heisst, wurden zudem auch die Schweizer Unternehmen Axes Systems, CarryQuote, Museeka und Secu4 mit einem Award geehrt.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Neuer Höchststand bei ETH-Spin-offs

    Zürich – Die ETH Zürich hat einen Rekord bei den Firmengründungen zu vermelden: 2008 gründeten Forschende der ETH Zürich 23 Spin-offs. Die Firmengründer wurden für ihre Geschäftsideen mit wichtigen Förderpreisen ausgezeichnet.

  • 18.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Johann Kurz übergibt an Christof Zogg

    Wallisellen – Johann Kurz ist künftig als Senior Director DPE Audience Marketing, Western Europe, bei der Microsoft Corporation tätig. Seine bisherige Position als Director Developer & Platform Group (DPE) bei Microsoft Schweiz übernimmt Christof Zogg.

  • 17.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Martin Scherrer, COO comparis.ch AG

    «Nicht auszuschliessen ist, dass die Zinsen noch tiefer fallen und es sich dadurch lohnen könnte, noch zuzuwarten. Aber die Konditionen sind derzeit schon sehr tief, dass «Pokern» auf diesem Niveau vielleicht nicht mehr angesagt ist.»

  • 15.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Kudelski beruft zwei neue Mitglieder in die Konzernleitung

    Cheseaux – Die Kudelski-Gruppe hat die Ernennung von Alex Osadzinski und Yves Pitton zu neuen Mitgliedern der Konzernleitung bekannt gegeben. Alex Osadzinski trete der Konzernleitung als Executive Vice President bei, wie der laut Eigenangaben weltweit führende unabhängige Anbieter von Technologien zum Schutz von Medieninhalten am Montag mitteilte.

  • 10.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Neues Microsoft Development Center in Zürich

    Zürich – Microsoft Schweiz hat das neue Development Center eröffnet und schafft zusätzliche Arbeitsplätze. Auch in Zukunft werden damit wesentliche Bestandteile von Microsoft Office von Zürich aus millionenfach in die ganze Welt getragen. Damit bekenne sich Microsoft klar zum Wissensstandort Schweiz, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.

  • 9.Dezember 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will Innovationsförderung neu ordnen

    Bern – Der Bundesrat will die Innovationsförderung des Bundes neu organisieren. Die für den Wissenstransfer zwischen Hochschulen und Unternehmen verantwortliche Kommission für Technologie und Innovation (KTI) soll unabhängiger werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 357 358 359 360 361 … 363 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001