Dimitris Chanazoglou leitet die BYD-Geschäfte in der Schweiz. (Foto: pd) 30.Juni 2025 — 18:17 Uhr BYD Europe ernennt Dimitris Chanazoglou zum Country Manager für die Schweiz Zuletzt war er Managing Director Polestar Switzerland & Italy, davor war er für Astara (Fiat/Abarth/Alfa Romeo/Jeep) tätig.
(Foto: Rivian) 29.Juni 2025 — 14:55 Uhr VW-Partner Rivian erhält zweite Milliarden-Spritze Volkswagen stockt die Beteiligung an seinem US-Partner Rivian auf. Nachdem der Tesla-Herausforderer Anfang Mai die Voraussetzungen erfüllt hatte, wird nun eine zweite Zahlung in Höhe von einer Milliarde Dollar fällig.
(Unsplash) 27.Juni 2025 — 08:00 Uhr Fast 56 Millionen Autos mit Elektroantrieb weltweit Die weltweite Zahl der Autos mit Elektroantrieb ist im vergangenen Jahr um rund ein Drittel gestiegen.
Auf der rund 100 Meter langen Teststrecke im TCS Fahrzentrum Stockental analysierten die Empa und der TCS den Lärmpegel von Elektro- und Verbrennungsfahrzeugen – bei konstanter Geschwindigkeit und beim Beschleunigen. (Foto: TCS) 25.Juni 2025 — 09:01 Uhr An der Ampel gewinnt das E-Auto das Lärmduell Die Empa und der TCS haben in einer detaillierten Studie untersucht, wie sich die Lärmpegel von E-Autos und Verbrennern unterscheiden.
V.l.n.r.: Jontey Li, Matthias Galliker, Stella Li, Gabriel Galliker und Maria Grazia Davino. (Fotocredit olivergary) 24.Juni 2025 — 08:01 Uhr BYD und Galliker Carplanet starten Vertriebspartnerschaft in der Schweiz Startschuss an drei Standorten – Vertrag unterzeichnet am BYD Investor Day in Lausanne.
Autonomes Fahren mit Aufpasser: Robotaxi in den Strassen von Austin TX. 23.Juni 2025 — 07:57 Uhr Tesla startet Robotaxi-Dienst mit Einschränkungen Tesla hat den von Firmenchef Elon Musk seit langem angekündigten Robotaxi-Dienst zunächst im Kleinformat und mit einem Aufpasser im Beifahrersitz gestartet.
Sowohl die Volvo-Mutter Geely - im Bild das Modell Tugella - als auch der MG-Hersteller SAIC zogen an BMW und Mercedes vorbei und belegen nun die Plätze drei und vier. (Foto: Geely) 17.Juni 2025 — 09:18 Uhr Chinesen ziehen bei E-Auto-Wende an Europa vorbei Beim Wandel zur E-Mobilität verlieren Hersteller aus Europa einer Analyse zufolge an Boden.
Den grössten Lithium-Engpass sagen Wissenschaftler für Europa voraus. 13.Juni 2025 — 10:08 Uhr Lithium für E-Autos könnte laut Studie knapp werden Die wachsende Nachfrage nach Elektroautos könnte in einigen Jahren zu einem weltweiten Mangel an Lithium führen. Trotz ehrgeiziger Ausbaupläne zur Gewinnung des wichtigen Batterierohstoffs könnte das Angebot 2030 nicht ausreichen.
(Foto: Twint) 12.Juni 2025 — 08:33 Uhr TWINT und BKW vereinfachen die Elektromobilität in der Schweiz BKW und TWINT setzen sich gemeinsam mit dem Experten für Bezahlsysteme Hectronic für mehr Transparenz und gegen Roaminggebühren beim Laden von Elektrofahrzeugen ein.
BYD überholt mit Modellen wie dem Seal Tesla. (Foto: BYD) 4.Juni 2025 — 13:41 Uhr Elektro-Boom bei den Auto-Neuzulassungen in Deutschland hält an Mehr als 43.000 Neufahrzeuge mit Batterieantrieb kamen im vergangenen Monat neu auf die Strasse. Das waren fast 45 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.