Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Bauchemie
  • Sika
  • Gesundheitswesen
  • Insel-Gruppe
  • Inselspital
  • Meyer Burger
  • Dow Jones
  • NASDAQ
  • NYSE
  • Zur Rose
  • Meistgelesen
  • Sika: Teilverkauf von MBCC an Ineos fällt ins Wasser – neuer Käufer Cinven
  • Insel Gruppe schliesst nach 80-Mio-Verlust Spitäler Tiefenau und Münsingen
  • Meyer Burger schreibt nach wie vor rote Zahlen
  • US-Schluss: Gewinne – Entspannung im Banksektor hilft
  • Zur Rose unterstreicht mit Umfirmierung Fokus auf Deutschland
  • Impressum
  • Kontakt

e-Mobility

  • Elektroautos
    (Photo by Michael Marais on Unsplash)
    22.März 2023 — 06:50 Uhr
    Elektroautos sind langfristig günstiger als Verbrenner

    Die geringeren Treibstoff- und Servicekosten von Elektrofahrzeugen kompensieren trotz gestiegener Strompreise die anfänglich höheren Anschaffungskosten.

  • Volkswagen
    (Copyright: Volkswagen AG)
    17.März 2023 — 10:28 Uhr
    Weltpremiere der Studie ID. 2all: das E-Auto von VW unter 25’000 Euro

    . Erste Fakten: Frontantrieb, bis zu 450 Kilometer Reichweite, innovative Technik-Features wie Travel Assist, IQ.LIGHT oder E-Routenplaner und eine neue Volkswagen Designsprache.

  • TCS
    Für den Test wurden 28 Elektroautos unterschiedlicher Hersteller eingesetzt. (Foto: TCS)
    15.März 2023 — 09:23 Uhr
    Elektroautos mit 25 Prozent weniger Reichweite im Winter-Test

    Der TCS und der Norwegische Automobilclub NAF haben in diesem Winter erneut einen Reichweitentest mit Elektroautos durchgeführt.

  • Thömus
    (Foto: zvg)
    14.März 2023 — 07:12 Uhr
    Second-Life-Batteriespeicher im Swiss Bike Park in Betrieb

    Im Swiss Bike Park Oberried wird der Strom von der Photovoltaikanlage auf dem Velounterstand ab sofort in einem Batteriespeicher gespeichert, sodass damit nachts die E-Bike-Testflotte aufgeladen werden kann.

  • Elektroautos
    (Foto: Pexels)
    8.März 2023 — 12:43 Uhr
    Auto-Importeure Schweiz wollen bessere Bedingungen für E-Fahrzeuge

    Elektrofahrzeuge sollen von der Automobilsteuer beim Import über 2023 hinaus befreit bleiben.

  • TCS
    Bernhard Bieri, Direktor Club beim TCS (l.) und Marco Piffaretti, Gründer und Verwaltungsratspräsident von sun2wheel. (Foto: TCS)
    1.März 2023 — 09:30 Uhr
    Bidirektionales Laden: TCS übernimmt eine Minderheitsbeteiligung an sun2wheel

    Durch diese Zusammenarbeit will der Mobilitätsclub sein Engagement im Bereich der Elektromobilität weiter stärken.

  • Shell übernimmt evpass und wird grösster Ladenetz-Anbieter der Schweiz
    Hasan Haybat, National Mobility Manager bei Shell Schweiz (l.) undEvpass-Gründer François Randin. (Foto: zvg)
    28.Februar 2023 — 07:20 Uhr
    Shell übernimmt evpass und wird grösster Ladenetz-Anbieter der Schweiz

    Damit baut Shell seine Position für EV-Ladelösungen weiter aus und ermöglicht Kunden den Zugang zum grössten Netz öffentlicher Ladestationen in der Schweiz.

  • BMW iX5 Hydrogen
    BMW iX5 Hydrogen. (Foto: BMW)
    27.Februar 2023 — 13:39 Uhr
    BMW bringt die iX5 Hydrogen Pilotflotte auf die Strasse

    Nach vier Jahren Entwicklungszeit kommen die ersten wasserstoffbetriebenen BMW iX5 Hydrogen auf die Strasse.

  • Ford
    (Foto: Ford)
    27.Februar 2023 — 10:05 Uhr
    Mit beheizten Oberflächen Reichweite von Elektrofahrzeugen im Winter verbessern

    Ford-Ingenieure zeigen, dass aufgrund der Beheizung von Oberflächen der Energieverbrauch im Innenraum eines Elektrofahrzeugs um 13 Prozent reduziert werden kann.

  • VW
    Der vollelektrische VW ID.4 (Bild: VW)
    24.Februar 2023 — 14:42 Uhr
    Volkswagen Group Technology entwickelt Gesamtantriebssystem für E-Autos

    Dafür nimmt Volkswagen alle zentralen Komponenten in die eigene Hand, entwickelt neben der Batterie und dem E-Motor jetzt auch den Pulswechselrichter und das Thermo­management selbst.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 63 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001