Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

e-Mobility

  • 13.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Daimler verkauft 40 Prozent seiner Tesla-Anteile an Abu Dhabi

    Stuttgart – Der Stuttgarter Autobauer Daimler hat 40 Prozent seiner Anteile am amerikanischen Elektro-Sportwagenbauer Tesla an den Staatsfonds Aabar verkauft. Der Einstieg sei das erste gemeinsame strategische Projekt mit dem Staatsfonds aus Abu Dhabi, teilte der Stuttgarter Autobauer am Montag mit. Daimler war Mitte Mai mit knapp zehn Prozent bei Tesla eingestiegen.

  • 24.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Ford und Nissan erhalten Milliarden für energiesparende Autos

    Washington – Die Autohersteller Ford Motor, Nissan und Tesla Motors erhalten von der US-Regierung Kredite in Höhe von insgesamt acht Milliarden Dollar zur Entwicklung und Produktion energiesparender Autos. Das Geld stammt aus einem 25-Milliarden-Dollar-Fonds, den der US-Kongress bereits zu Zeiten von Präsident George W. Bush gebilligt hatte.

  • 19.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Daimler steigt beim Elektro-Sportwagenbauer Tesla ein

    Stuttgart – Der Automobilhersteller Daimler steigt mit knapp 10 % beim amerikanischen Elektro-Sportwagenbauer Tesla ein. Dafür zahlen die Stuttgarter einen zweistelligen Millionen-Betrag, wie Daimler-Forschungsvorstand Thomas Weber sagte. Auch eine spätere Aufstockung der Beteiligung sei nicht ausgeschlossen.

  • 31.August 2008 — 00:00 Uhr
    Cadillac Provoq: Design der Zukunft mit Brennstoffzellenantrieb

    Autos, welche neue Wege zu sinnvollem Umgang mit den Ressourcen aufzeigen. Keine Kompromisse beim Luxus, dafür alternative Antriebskonzepte. Der Cadillac Provoq, ein Crossover-Fahrzeug für Wasserstoffbetrieb, das falls er auf den Markt kommt, die Offroader-Initiative gleich erledigen könnte.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Verkauf von E-Bikes in der Schweiz verdoppelt

    Solothurn – 2006 entschieden sich rund 3’200 Schweizerinnen und Schweizer für den Kauf eines E-Bikes. 2007 verdoppelte sich der Verkauf an Elektrovelos in der Schweiz auf fast 6’000 Stück. Szenenkenner prognostizieren bis Ende 2008 nochmals eine Verdoppelung auf 10’000 bis 12’000 Stück – Tendenz weiterhin stark steigend.

  • 16.Juni 2008 — 00:00 Uhr
    Mitsubishi und Peugeot Citroen planen Zusammenarbeit bei Elektroautos

    Tokio – Der japanische Autobauer Mitsubishi will bei der Entwicklung von Elektroantrieben offenbar mit PSA Peugeot Citroen zusammenarbeiten. Dies sei bei Elektroautos die erste Kooperation zwischen einem japanischen und einem ausländischen Unternehmen.

  • 27.März 2008 — 00:00 Uhr
    Velofahren ist trendy – Verkaufskurve steigt stetig

    Solothurn – Velofahren erfreut sich wachsender Beliebtheit. Seit 2003 zeigt die Verkaufskurve nach oben. Dieser Trend setzte sich auch 2007 fort, als 314’000 neue Fahrräder verkauft wurden.

  • 25.Januar 2008 — 00:00 Uhr
    FLYER Elektrovelo-Fabrikation wird massiv ausgebaut

    Kirchberg – Die Firma Biketec AG investiert in einen Fabrikations- und Büro-Neubau in Huttwil. Dank der Investition von rund 10 Mio. CHF in das nach dem energieeffizienten «Minergie-Standard» erstellte Gebäude wird eine Vervierfachung der Produktion ermöglicht um dem starken Nachfrage-Wachstum gerecht zu werden.

  • 8.Mai 2007 — 00:00 Uhr
    Mitsubishi plant Elektroauto mit Lithium-Ionen-Akku

    Die bisher vor allem in Handys, Laptos und Fotoapparaten verwendeten Lithium-Ionen-Akkus sollen bald auch Autos antreiben.

  • 23.November 2005 — 00:00 Uhr
    Bundesrat gegen Lenkungssteuer zugunsten sauberer Autos.

    Kein Steueranreiz für energieeffiziente und saubere Autos: Wegen der geringen Wirkung und des grossen Aufwandes verzichtet der Bundesrat darauf, aus der Automobilsteuer eine ökologische Lenkungssteuer zu machen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 90 91 92
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001