Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • Basler Musiker erwecken alte Meister zum Leben
    Vokalensemble Voces Suaves. (Foto: Markus Räber)
    4.März 2022 — 07:20 Uhr
    Basler Musiker erwecken alte Meister zum Leben

    Mit einer Schatztruhe von Kompositionen grosser Barock-Meister startet das Vokalensemble Voces Suaves ins zehnte Bühnenjahr.

  • Kinostart: «Ouistreham / Between Two Worlds» von Emmanuel Carrère
    Still aus «Ouistreham / Between Two Worlds» von Emmanuel Carrère. (Bild: ZFF)
    4.März 2022 — 07:10 Uhr
    Kinostart: «Ouistreham / Between Two Worlds» von Emmanuel Carrère

    Regisseur Emmanuel Carrère wirft in seinem sozialkritischen Drama einen Blick auf die Beschäftigungskrise.

  • Das Luzia von Wyl Ensemble stellt neuste Werke in Andermatt vor
    Luzia von Wyl. (Foto: Fadil Berisha)
    2.März 2022 — 07:15 Uhr
    Das Luzia von Wyl Ensemble stellt neuste Werke in Andermatt vor

    Die Luzerner Pianistin und Komponistin Luzia von Wyl lässt mit ihrem eigenen Jazz Orchester seit gut einem Jahrzehnt aufhorchen.

  • ZFF: Tanz mit der Kamera – 5 Filme über die Kunst der Bewegung
    Ausschnitt aus dem 3D-Dokumentarfilm «PINA» von Wim Wenders. (Bild: ZFF)
    25.Februar 2022 — 07:20 Uhr
    ZFF: Tanz mit der Kamera – 5 Filme über die Kunst der Bewegung

    Der Tanz im Film hat eine besondere Ausstrahlung: Selten ist man den Tänzerinnen und Tänzern so nah wie hier und hat die Möglichkeit, die Tanzbewegungen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.

  • Daniel Hope und das ZKO geben «Psycho»-Filmkonzert
    Psycho: Janet Leigh als Marion Crane. (Bild: ZKO)
    24.Februar 2022 — 07:10 Uhr
    Daniel Hope und das ZKO geben «Psycho»-Filmkonzert

    Nachdem das Zürcher Kammerorchester (ZKO) bereits mit der Vertonung von «Zwingli» Filmluft schnupperte, verwandelt es sich im Frühling 2022 ein weiteres Mal in ein Filmorchester.

  • Buchtipp «Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt»
    Buchumschlag "Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt" von Matthias Sutter. (Illustration: Hanser)
    23.Februar 2022 — 07:10 Uhr
    Buchtipp «Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt»

    Im Berufsleben ist es entscheidend, mit anderen Menschen „zu können“ und ihre typischen Verhaltensweisen zu kennen.

  • Preisgekrönter Dokumentarfilm «Delhi Dreams» kommt am 17. März in die Deutschschweizer Kinos
    Szene aus «Delhi Dreams». (Copyright: Simone Seiterle)
    16.Februar 2022 — 07:15 Uhr
    Preisgekrönter Dokumentarfilm «Delhi Dreams» kommt am 17. März in die Deutschschweizer Kinos

    «Delhi Dreams» feierte an den 55. Solothurner Filmtagen Premiere und erhielt Auszeichnungen verschiedene Auszeichnungen.

  • Chaplin’s World: Der Weltstar und das Kind
    (Bild: zvg)
    16.Februar 2022 — 07:10 Uhr
    Chaplin’s World: Der Weltstar und das Kind

    Vom 18. März bis zum 25. September 2022 zeigt Chaplin’s World die Sonderausstellung zum Film The Kid (1921), der erste Spielfilm des weltbekannten Regisseurs.

  • «Quo vadis Europa?»: Themenabend auf ARTE
    Rund 300.000 Teilnehmer gedenken am 11. September 2021 dem katalanischen Nationalfeiertag und fordern die Unabhängigkeit Kataloniens. (Foto: Marcel Mettelsiefen)
    15.Februar 2022 — 07:10 Uhr
    «Quo vadis Europa?»: Themenabend auf ARTE

    ARTE zeigt am Dienstag, 22. Februar, den Themenabend «Quo vadis Europa?» mit einem Dokumentarfilm und zwei Dokumentationen. Den Anfang macht um 20.15 Uhr ein umfassendes Portrait der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel.

  • Reto Hänny mit dem Schweizer Grand Prix Literatur 2022 ausgezeichnet
    Reto Hänny. (Foto: BAK / Julien Chavaillaz)
    11.Februar 2022 — 08:02 Uhr
    Reto Hänny mit dem Schweizer Grand Prix Literatur 2022 ausgezeichnet

    Mit dem Spezialpreis Übersetzung wird Maurizia Balmelli ausgezeichnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 43 44 45 46 47 … 187 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001