Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • Buchtipp «Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt»
    Buchumschlag "Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt" von Matthias Sutter. (Illustration: Hanser)
    23.Februar 2022 — 07:10 Uhr
    Buchtipp «Der menschliche Faktor oder worauf es im Berufsleben ankommt»

    Im Berufsleben ist es entscheidend, mit anderen Menschen „zu können“ und ihre typischen Verhaltensweisen zu kennen.

  • Preisgekrönter Dokumentarfilm «Delhi Dreams» kommt am 17. März in die Deutschschweizer Kinos
    Szene aus «Delhi Dreams». (Copyright: Simone Seiterle)
    16.Februar 2022 — 07:15 Uhr
    Preisgekrönter Dokumentarfilm «Delhi Dreams» kommt am 17. März in die Deutschschweizer Kinos

    «Delhi Dreams» feierte an den 55. Solothurner Filmtagen Premiere und erhielt Auszeichnungen verschiedene Auszeichnungen.

  • Chaplin’s World: Der Weltstar und das Kind
    (Bild: zvg)
    16.Februar 2022 — 07:10 Uhr
    Chaplin’s World: Der Weltstar und das Kind

    Vom 18. März bis zum 25. September 2022 zeigt Chaplin’s World die Sonderausstellung zum Film The Kid (1921), der erste Spielfilm des weltbekannten Regisseurs.

  • «Quo vadis Europa?»: Themenabend auf ARTE
    Rund 300.000 Teilnehmer gedenken am 11. September 2021 dem katalanischen Nationalfeiertag und fordern die Unabhängigkeit Kataloniens. (Foto: Marcel Mettelsiefen)
    15.Februar 2022 — 07:10 Uhr
    «Quo vadis Europa?»: Themenabend auf ARTE

    ARTE zeigt am Dienstag, 22. Februar, den Themenabend «Quo vadis Europa?» mit einem Dokumentarfilm und zwei Dokumentationen. Den Anfang macht um 20.15 Uhr ein umfassendes Portrait der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel.

  • Reto Hänny mit dem Schweizer Grand Prix Literatur 2022 ausgezeichnet
    Reto Hänny. (Foto: BAK / Julien Chavaillaz)
    11.Februar 2022 — 08:02 Uhr
    Reto Hänny mit dem Schweizer Grand Prix Literatur 2022 ausgezeichnet

    Mit dem Spezialpreis Übersetzung wird Maurizia Balmelli ausgezeichnet.

  • Wohlgefühl: 5 Filme, die gute Laune machen
    Filmplakat zu «Shaun das Schaf – der Film: UFO-Alarm. (Bild: ZFF)
    11.Februar 2022 — 07:15 Uhr
    Wohlgefühl: 5 Filme, die gute Laune machen

    Das ZFF präsentiert fünf Filme, die mit viel Herz und Humor unterhalten und nach dem Abspann mit einem wohligen Gefühl aus der Geschichte entlassen.

  • «Versteckte Begleiter» neu in Basel zu entdecken
    Leonardo Bruni (1370-1444), Geschichte des ersten Punischen Krieges, ins Französische übersetzt von Jean Lebègue (1368-1457), 1455-1460 Frankreich (Rouen), Depositum 2021.1507. (CL 009). (Foto: Historisches Museum Basel, Philipp Emmel)
    11.Februar 2022 — 07:05 Uhr
    «Versteckte Begleiter» neu in Basel zu entdecken

    Die Comites Latentes sind eine Sammlung vom über 200 Handschriften und Fragmenten aus dem 6. bis 20. Jahrhundert.

  • Auf und hinter der Bühne mit Patent Ochsner
    Patent Ochsner-Frontmann Büne Huber. (Copyright: SRF/casino, Bern/Rob Lewis)
    7.Februar 2022 — 11:37 Uhr
    Auf und hinter der Bühne mit Patent Ochsner

    Als erste Schweizer Band überhaupt konnten Patent Ochsner eine Aufnahmesession im Rahmen der legendären Konzertreihe «MTV Unplugged» kreieren. SRF zeigt die Konzertaufnahmen – und wirft auch einen Blick hinter die Kulissen dieses grossen Projekts.

  • Kinotipp: «Ninjababy» von Yngvild Sve Flikke
    Ausschnitt Filmplakat zu «Ninjababy». (Quelle ZFF)
    4.Februar 2022 — 07:25 Uhr
    Kinotipp: «Ninjababy» von Yngvild Sve Flikke

    Astronautin oder Bierverkosterin, Globetrotterin oder Försterin, am liebsten aber Comiczeichnerin. Rakel kann sich für ihre Zukunft so einiges vorstellen. Doch eines möchte die junge Frau ganz bestimmt nicht sein: Mutter.

  • 160 Jahre humanitäre Hilfe in bewegenden Bildern
    Anti-Gas-Übungen in Europa im Jahr 1933. (IKRK-Archiv (DR)
    3.Februar 2022 — 07:25 Uhr
    160 Jahre humanitäre Hilfe in bewegenden Bildern

    Noch bis 24. April 2022 zeigt das Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum (MICR) in Genf mehr als 600 Fotografien aus den Sammlungen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 190 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001