(Bild: Landesmuseum Zürich) 19.Dezember 2024 — 07:30 Uhr Landesmuseum: Konsumwelten. Alltägliches im Fokus Ob auf Märkten, an der Haustür, im Warenhaus oder online: Wo und wie wir einkaufen, hat sich in den letzten 170 Jahren stark verändert.
Angriff auf Flüchtende (Ausschnitt), Folio aus dem «Chester-Beatty/British-Library-Akbarnama» (Detail), um 1593-1596, Pigmentmalerei auf Papier, Ankauf mit Mitteln von Balthasar und Nanni Reinhart. (© Museum Rietberg, Rainer Wolfsberger) 18.Dezember 2024 — 07:15 Uhr Museum Rietberg: Neue Ausstellungen 2025 Zürich – Das Museum Rietberg nimmt 2025 sein Publikum mit auf eine Entdeckungsreise durch die vielgestaltige Kunst und Kultur Asiens. Im Februar präsentieren wir Mit Liebe zum Detail eine Ausstellung zu indischer Malerei, bevor im April mit Hallyu! ein gegenwärtiges Kulturphänomen Besuchende mitreissen wird. In der zweiten Jahreshälfte zieht uns eine glücksbringende Rarität aus Japan […]
(Foto: Edelweiss) 18.Dezember 2024 — 07:05 Uhr Edelweiss-Sommerflugplan mit 7 neuen Ferienziele und weiteren Flugplanverdichtungen Edelweiss hat den Sommerflugplan 2025 mit den sieben bereits kommunizierten neuen Destinationen finalisiert und erhöht die Anzahl Flüge teilweise deutlich.
Marcus Signer (l.) als Philip Maloney und Stefan Kurt als Polizist. (SRF/Pascal Mora) 17.Dezember 2024 — 07:30 Uhr Start der neuen SRF-Krimiserie «Maloney» Zürich – SRF startet mit neuer Krimiserie «Maloney» ins Jahr 2025. Das Radio SRF 3-Kult-Hörspiel «Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney» wurde zu einer Fernsehserie adaptiert und wird ab 1. Januar 2025 in zehn Folgen auf SRF 1 ausgestrahlt. Gedreht wurde die Krimikomödie im Film-noir-Stil in der Region Zürich. Die Hauptrollen sind mit Marcus Signer […]
(Foto von Ph B auf Unsplash) 16.Dezember 2024 — 15:29 Uhr Schweizer Hotellerie im November mit deutlich mehr Logiernächten Die Schweizer Hotellerie hat im Monat November deutlich mehr Übernachtungen verzeichnet. Die Branche bleibt im laufenden Jahr auf Rekordkurs.
(Pexels) 16.Dezember 2024 — 13:26 Uhr Spielwarenbranche leidet unter gedämpfter Konsumentenstimmung Der Päckliberg unter Schweizer Christbäumen dürfte dieses Jahr etwas weniger üppig ausfallen als in den Vorjahren.
(Foto: SBB) 15.Dezember 2024 — 10:46 Uhr Fahrplanwechsel mit neuen Nachtstrecken und mehr Zügen ins Ausland Der neue Fahrplan ist eine Übergangslösung und wird auch «Baustellenfahrplan» genannt. Der Fahrplan ermöglicht die Abwicklung zahlreicher Baustellen in der Westschweiz.
Piz Terri, über die Hänge des Val Lumnezias gesehen (Bild: Helmuth Fuchs) 14.Dezember 2024 — 15:14 Uhr Gehen, wo keine Wege sind Das Tal des Lichts (Val Lumnezia) hat sich eine Ursprünglichkeit erhalten, die auch in der Schweiz immer seltener wird.
Eine der Top-Destinationen: Hurghada. (Unsplash) 13.Dezember 2024 — 07:30 Uhr Die Weihnachtsreisen-Hotspots 2024 Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet TUI eine deutlich wachsende Nachfrage nach Ferien um die Feiertage.
Einblick in die Ausstellung «Ausflug» im Helvetia Art Foyer. (Bild: Helvetia, Viktor Kolibàl) 12.Dezember 2024 — 07:20 Uhr «Ausflug» – Beflügeltes aus der Helvetia Kunstsammlung Mit der Ausstellung «Ausflug» lädt das Helvetia Art Foyer vom 12. Dezember 2024 bis 10. April 2025 zu einer fantasievollen Reise durch die Lüfte und zur Entdeckung einer Vielzahl geflügelter und gefiederter Geschöpfe und ihrer Behausungen ein.