(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 4.September 2020 — 12:25 Uhr Vom Boom der Ferien im eigenen Land profitieren nicht alle Hotels Während die Zahl der Logiernächte von Schweizern im Juli um 31 Prozent stieg, fiel jene von Ausländern um 69 Prozent.
(Photo by Ian Badenhorst on Unsplash) 4.September 2020 — 06:45 Uhr Edelweiss fliegt wieder auf die Seychellen Nebst Punta Cana ist dies die zweite Langstrecken-Destination, die wieder angeflogen wird.
Tim Davie, neuer Chef der britischen BBC. 3.September 2020 — 11:19 Uhr Rundfunk in Grossbritannien: Alte Tante unter Druck Der neue BBC-Chef Tim Davie muss die renommierteste öffentlich-rechtliche Sendeanstalt der Welt vor den massiven Umbauplänen der Regierung schützen – und will sie inhaltlich und finanziell radikal reformieren.
Music Director Lena-Lisa Wüstendörfer beim Swiss Orchestra Eröffnungskonzert im Januar 2020. (Foto Dominic Büttner) 3.September 2020 — 11:08 Uhr Nach Corona-Pause: Swiss Orchestra spielt dritte Tour in Bern, Davos, St. Gallen und Zürich Das Swiss Orchestra mit Music Director Lena-Lisa Wüstendörfer am Pult geht im November 2020 auf seine nächste Tour durch die Schweiz.
US-Bürger sollen nur noch vollständig geimpft in die Schweiz reisen, warnt die US-Seuchenschutzbehörde CDC. 3.September 2020 — 07:14 Uhr Peking erlaubt wieder internationale Flüge Anfangs werden Flüge aus acht Länder zugelassen, in denen die Ansteckungszahlen vergleichsweise gering sind. Die Schweiz zählt nicht dazu.
(Photo by Waldemar Brandt on Unsplash) 2.September 2020 — 13:47 Uhr E-Autos erstmals mit zweistelligem Marktanteil Seit Anfang des laufenden Jahres sind exakt 8’300 reinelektrische Autos und 6’567 Plug-in-Hybride auf die Strasse gekommen.
Jungfraujoch. (© Jungfraubahnen 2019) 2.September 2020 — 12:30 Uhr Jungfraubahnen schreiben erstmals überhaupt einen Verlust Gerade einmal knapp über 100’000 Besucher verzeichnete das Jungfraujoch in den ersten sechs Monaten.
Boeing 777 der Swiss. (Foto: Swiss) 2.September 2020 — 12:25 Uhr Swiss fordert Corona-Schnelltests am Flughafen Wer negativ getestet werde, sollte nicht in Quarantäne, sagte Kommerzchef Tamur Goudarzi Pour in einem Interview.
Die Teleboy-Spardose von 1976 ist ein Maskottchen und steht für die gleichnamige Samstagabend-Show des Schweizer Fernsehens. Mit zwei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern ist Teleboy mit Kurt Felix die bisher erfolgreichste Schweizer TV-Sendung. (Copyright: Einfach Zürich, 2020; Fotografin: Mara Truog) 2.September 2020 — 06:20 Uhr Noch mehr Zürich im Landesmuseum Die Ausstellung «Einfach Zürich» im Landesmuseum wird mit elf neuen Objekten ergänzt. Ideen und Wünsche der Bevölkerung beeinflussten die Wahl der Exponate.
(Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse) 1.September 2020 — 11:26 Uhr Tourismusbranche fordert von Bundesrat Planungssicherheit Vertreter der Tourismusbranche haben Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga erklärt, wo sie der Schuh drückt in diesem vom Coronavirus geprägten Jahr.