(Foto: BVZ) 20.März 2019 — 08:00 Uhr BVZ profitiert von schönem Herbstwetter Das Bahn- und Touristikunternehmen ist auch 2018 steil bergauf gefahren.
Wassily Kandinsky (1866–1944), Leichte Konstruktion, 1940. Öl auf Leinwand, 72,5 x 50 cm (Hermann und Margrit Rupf-Stiftung, Kunstmuseum Bern) 20.März 2019 — 06:30 Uhr ZPK: Kandinsky, Arp, Picasso… Klee & Friends Erstmals ist Paul Klees weitverzweigtes Netzwerk von Künstler*innen Thema einer Ausstellung.
SBB Durchmesserlinie: Zug auf der Letzigrabenbrücke. 19.März 2019 — 16:25 Uhr SBB mit mehr Gewinn und mehr Passagieren – aber weniger pünktlich Konzernergebnis steigt 2018 um satte 42,5 Prozent auf 568 Millionen Franken.
Lastminute.com-CEO und Mitgründer Fabio Cannavale. 19.März 2019 — 08:32 Uhr LM Group kehrt 2018 in die Gewinnzone zurück und erwartet weiteres Wachstum Der Onlinereiseanbieter zeigt sich für 2019 zuversichtlich und geht von einer erneuten Steigerung aus.
Stephan Widrig, CEO Flughafen Zürich AG. (Foto: Flughafen Zürich) 15.März 2019 — 17:43 Uhr Flughafen Zürich baut Aktivitäten in Brasilien aus Er hat den Zuschlag für den Betrieb der Flughäfen von Vitoria und Macae im Südosten Brasiliens erhalten.
Boeing 777-300ER der Swiss. (Bild: Swiss/Twitter) 14.März 2019 — 16:30 Uhr Swiss-Ergebnis in höchsten Sphären seit Firmengründung Die Lufthansa-Tochter hat ihren Steigflug auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.
Dufry-CEO Julian Diaz. (Foto: Dufry) 14.März 2019 — 16:19 Uhr Dufry steigert 2018 Umsatz und Gewinn Der Reise-Detailhändler erwartet auch für 2019 eine positiven Entwicklung.
Sämtliche Maschinen des Typs Boeing 737 MAX bleiben bis auf weiteres am Boden. 14.März 2019 — 15:46 Uhr US-Behörde hat Hinweise auf Ähnlichkeiten bei Boeing-737-Max-Abstürzen Ein Grossteil der weltweiten Flotte des Flugzeugtyps ist bis auf weiteres lahmgelegt.
Airbus A350 der Lufthansa. (Foto: Lufthansa / Patrick Kuschfeld) 14.März 2019 — 13:20 Uhr Teures Kerosin und Preiskampf bremsen die Lufthansa 2018 hat die Kranich-Airline gleichwohl den zweithöchsten Gewinn ihrer Geschichte eingeflogen.
Boeing 737 Max 8. (Foto: Boeing) 13.März 2019 — 18:05 Uhr Nach Flugverboten für Boeing-Jets geringe Auswirkungen in Europa Experten erwarten zunächst keine grösseren Beeinträchtigungen im Flugverkehr.