(Bild: AdobeStock_704628407) vor 9 Stunden Schwyz Next Workshop: Verhandeln wie ein Profi – Grundlagen der modernen Verhandlungsführung Ziel ist es, die Teilnehmerinnen in die Lage zu versetzen, bei ihren zukünftigen Verhandlungen sicherer und kompetenter aufzutreten und bessere Ergebnisse für das Unternehmen und sich selber zu erzielen.
Zielgruppe (Adobe Stock, 67997566) vor 9 Stunden Vom lokalen Erfolg zum Online-Triumph: Marketinglösungen, die Mittelständler voranbringen Professionelles digitales Marketing eröffnet kleinen Unternehmen die Möglichkeit, mit grossen Playern zu konkurrieren – und das mit planbarem Budget und messbaren Ergebnissen.
Luc Burnier, nu glass, nominierter für den EY World Entrepreneur Of The Year 2026. (Foto: EY) 28.Oktober 2025 — 09:25 Uhr Luc Burnier von nu glass vertritt die Schweiz am EY World Entrepreneur Of The Year 2026 Luc Burnier (nu glass) wurde als Schweizer Vertreter für den EY World Entrepreneur Of The Year 2026 nominiert.
Yorck von Mirbach, Country Leader Amazon Schweiz. (Foto: Amazon) 23.Oktober 2025 — 11:11 Uhr EU ist wichtigster Exportmarkt für Schweizer KMU bei Amazon Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Schweiz, die bei Amazon verkaufen, erzielen den Grossteil ihrer Auslandsumsätze in der EU. Das geht aus dem Amazon-KMU-Report 2025 und Daten über Schweizer Verkaufspartner hervor.
(Bild: Make-A-Wish) 21.Oktober 2025 — 11:50 Uhr Make-A-Wish lässt Kinderaugen bei der Veranstaltung „Drive for wishes“ strahlen Kürzlich hat bei strahlendem Sonnenschein und noch strahlenderen Kinderaugen die Veranstaltung „Drive for wishes“ bereits zum zweiten Mal im Porsche Zentrum Zürich in Schlieren, einem langjährigen Partner von Make-A-Wish stattgefunden.
Von links nach rechts: Frédéric Tissot, Director, Head of EY Entrepeneur Of The Year Switzerland, EY Schweiz; Luc Burnier, CEO nu glass SA; Béatrice Schaeppi, CEO & VRP Schaeppi Grundstücke AG; Martin Fengler, CEO Meteomatics AG; Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner, EY Schweiz. (Foto: EY) 20.Oktober 2025 — 09:55 Uhr EY Entrepreneur Of The Year 2025: Drei Schweizer Unternehmerpersönlichkeiten holen sich den Award Mit dem EY Entrepreneur Of The Year Award 2025 hat das Prüfungs- und Beratungsunternehmen EY in der Schweiz zum 28. Mal innovative und engagierte Schweizer Unternehmerpersönlichkeiten ausgezeichnet.
(Bild: BDO) 16.Oktober 2025 — 11:33 Uhr Cybersicherheit im Verwaltungsrat: 10 Fragen, die sich Führungskräfte stellen müssen Verwaltungsräte tragen Verantwortung dafür, Risiken zu erkennen und kritisch zu hinterfragen, wie gut das Unternehmen vorbereitet ist.
Kathrin Braunwarth, Chefin Data, Technology & Innovation bei Axa Schweiz. (Bild: Axa) 8.Oktober 2025 — 10:51 Uhr KI bei Schweizer KMU auf dem Vormarsch Künstliche Intelligenz (KI) kommt bei Schweizer KMU immer mehr zum Einsatz. Am meisten wird die KI bei Übersetzungen und Korrespondenz eingesetzt. Hier verwendet rund die Hälfte der 300 befragten Unternehmen die künstliche Intelligenz.
(Bild: OBT) 6.Oktober 2025 — 07:15 Uhr OBT: Nachhaltigkeitskompass – das Hilfsmittel für Verwaltungsräte «Fangen Sie einfach mal an!» Diese Botschaft hört man öfter, wenn KMU am Anfang ihres Nachhaltigkeitsprozesses stehen. Doch wie genau geht das?
Vom Zollhammer betroffene Unternehmen sind gut beraten, sich nicht übereilt aus dem US-Markt zurückzuziehen, sondern ihr Geschäft unter Abwägung der Chancen und Risiken sorgfältig zu prüfen. (Foto: Mik Shuliahin on Unsplash) 3.Oktober 2025 — 07:48 Uhr Coface: Schweizer KMU – Strategien als Antwort auf US-Zollpolitik Vom Zollhammer betroffene Unternehmen sind gut beraten, sich nicht übereilt aus dem US-Markt zurückzuziehen, sondern ihr Geschäft unter Abwägung der Chancen und Risiken sorgfältig zu prüfen.