Nicolai Mikkelsen, Direktor Michael Page. (Foto: Michael Page) 29.März 2017 — 10:03 Uhr Mehr Stellenangebote in den Bereichen Logistik, Einkauf und Supply Chain Michael Page Swiss Job Index: Aussichten für restliches Jahr bleiben sowohl für Arbeitgeber wie für Arbeitnehmer positiv.
(Foto: Photo-K - Fotolia.com) 24.März 2017 — 09:12 Uhr Zahl der Firmenpleiten in der Schweiz steigt weiter an In den ersten zwei Monaten des laufenden Jahres sind 807 Unternehmen in die Insolvenz gegangen.
(Bild: Coloures-pic/Fotolia) 22.März 2017 — 10:29 Uhr Deloitte: Sind die Schweizer Unternehmen bereit für die digitale Zukunft? Unternehmen müssen Chancen unternehmensweit unter Einbezug der Mitarbeitenden nutzen und die nötigen Veränderungen in die Wege leiten.
20.März 2017 — 15:02 Uhr EY: Schweizer Industrie investiert, jedoch zunehmend in Roboter Die hiesige Industrie hat den Frankenschock noch nicht vollständig verdaut.
Yeng Chow, Senior Manager bei Robert Half in Zürich. (Foto: Robert Half) 20.März 2017 — 11:14 Uhr Schweizer CFOs sehen in der Automatisierung der Finanzabteilungen Vorteile für die Mitarbeiter Robert Half Arbeitsmarktstudie: Angst der Finanzangestellten vor Jobverlust ist unbegründet.
(Bild: defl.ch) 16.März 2017 — 10:34 Uhr Digital Enterprise Forum Lucerne Event 2. Mai 2017 | Praxis-Forum zu Digitalen Themen für KMU im KKL Luzern.
(Foto: © eriktham - Fotolia.com) 14.März 2017 — 07:55 Uhr Manpower-Arbeitsmarktbarometer: Kleinunternehmen wollen wieder mehr einstellen Auf dem Schweizer Arbeitsmarkt haben sich die Aussichten leicht aufgehellt.
Produzent Geri Staudenmann. (Foto: Screenshot Vimeo) 10.März 2017 — 16:32 Uhr sgv und UPC lancieren TV-Sendung FOKUS KMU Die Schweiz ist ein KMU-Land. 99,8 Prozent der Schweizer Unternehmen sind kleine und mittelgrosse Unternehmen.
(Bild: Robert Walters Switzerland AG) 10.März 2017 — 10:09 Uhr Robert Walters: Weibliche Vorbilder in der Führungsetage – immer noch rar Studie zum Thema «Gender Diversity und Talentmanagement in Unternehmen in der Schweiz».
10.März 2017 — 06:40 Uhr WWF-Rating: 15 Lebensmittel-Verarbeiter unter der Lupe Nötige Veränderungen für eine Wirtschaft innerhalb der ökologischen Belastungsgrenzen unseres Planeten kommen erst vereinzelt vor.