Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UnternehmerInnen

  • Fachkräftemangel bereitet weiter Sorgen
    (Foto: Pixabay)
    14.März 2023 — 11:24 Uhr
    Fachkräftemangel bereitet weiter Sorgen

    Trotz anhaltender Risiken sind die Unternehmen gemäss einer aktuellen Studie des Personalvermittlers Manpower optimistisch für das zweite Quartal.

  • Firmen zahlen in der Schweiz weniger Steuern
    (Bild: Coloures-Pic/AdobeStock)
    13.März 2023 — 11:24 Uhr
    Firmen zahlen in der Schweiz weniger Steuern

    Die durchschnittliche effektive Gewinnsteuerbelastung aller Kantone ist im Vorjahresvergleich auf 14,60 von 14,69 Prozent gesunken.

  • Neue Wege der Arbeitsplatzgestaltung: Wie Startups das Büro neu erfinden
    (Bild: https://pixabay.com/de/photos/architektur-gesch%c3%a4ft-m%c3%b6bel-drinnen-1837058/)
    27.Februar 2023 — 16:03 Uhr
    Neue Wege der Arbeitsplatzgestaltung: Wie Startups das Büro neu erfinden

    Shared Offices, Coworking-Spaces und weitere innovative Konzepte stellen Büroeinrichter vor die Aufgabe, Raumkonzepte und Arbeitsplätze neu zu definieren.

  • Allianz Trade Export Forecast steigt leicht – bleibt aber weiterhin negativ
    Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade)
    23.Februar 2023 — 11:33 Uhr
    Allianz Trade Export Forecast steigt leicht – bleibt aber weiterhin negativ

    Obwohl der Frühindikator etwas höher notiert, bleibt der aktuelle Punktestand weiterhin negativ. Das weist auf wahrscheinlich sinkende Exporte in diesem Jahr hin.

  • Schweizer KMU kaufen im Jahr 2022 kräftig zu
    (Adobe Stock)
    22.Februar 2023 — 11:35 Uhr
    Schweizer KMU kaufen im Jahr 2022 kräftig zu

    Kleine und mittelgrosse Schweizer Unternehmen haben im vergangenen Jahr so viele andere Firmen übernommen wie seit neun Jahren nicht mehr.

  • OBT: Berufliche Vorsorge – Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen
    (Bild: OBT)
    10.Februar 2023 — 07:10 Uhr
    OBT: Berufliche Vorsorge – Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen

    Die berufliche Vorsorge bietet Unternehmen und Unternehmern eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Vorsorgelösung im Unternehmen unter die Lupe zu nehmen.

  • Das OBT Big Picture – bewährter Ansatz in der Praxis
    (Bild: OBT)
    9.Februar 2023 — 07:10 Uhr
    Das OBT Big Picture – bewährter Ansatz in der Praxis

    Wer sich bei der Erneuerung eines alternden IT-Systems vor allem darauf beschränkt, einzelne Brandherde zu bekämpfen, vergisst oft wichtige Aspekte wie Entwicklungsfähigkeit, Effizienzsteigerung und Kosteneinsparungen.

  • OBT: Neues Aktienrecht – Aktienkapital in funktionaler Fremdwährung und die Auswirkungen
    (Bild: OBT)
    8.Februar 2023 — 07:10 Uhr
    OBT: Neues Aktienrecht – Aktienkapital in funktionaler Fremdwährung und die Auswirkungen

    Das Anfang 2023 in Kraft tretende neue Aktienrecht sieht einige Flexibilisierungen im Bereich des Kapitals vor. Dazu gehört auch, dass das Aktienkapital in einer fremden Währung geführt werden kann.

  • Exportbarometer: KMU bleiben trotz Konjunkturabkühlung zuversichtlich
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    26.Januar 2023 — 11:40 Uhr
    Exportbarometer: KMU bleiben trotz Konjunkturabkühlung zuversichtlich

    Für das kommende Halbjahr rechnen immer noch mehr KMU mit einem weiteren Exportwachstum als mit einem Einbruch der Ausfuhren.

  • Allianz Risk Barometer 2023: Energierisiken als grösste Aufsteiger in der Schweiz und weltweit
    17.Januar 2023 — 13:19 Uhr
    Allianz Risk Barometer 2023: Energierisiken als grösste Aufsteiger in der Schweiz und weltweit

    Naturkatastrophen und Klimawandel fallen in der Rangliste zurück, da sich Unternehmen aktuell mehr wegen der hohen Inflation, einer möglichen Rezession und der Energiekrise sorgen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 326 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001